Anlässlich der Veröffentlichung ihres Halbjahresberichtes spricht die Delticom AG mit Blick auf die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres von einem “schwierigen Marktumfeld”. Das wird für den Umsatz- und Ergebnisrückgang für diese Periode um 2,5 Prozent bzw. 29,2 Prozent auf 193,3 Millionen Euro respektive 13,2 Millionen Euro verantwortlich gemacht.
“Im Zuge der Marktschwäche wurden die Bestände an Sommerreifen planmäßig runtergefahren”, teilt das Unternehmen angesichts dessen mit. Der Internetreifenhändler hält demnach aktuell niedrigere Sommerreifenbestände als in den vergangenen Jahren. cm
Delticom, Europas führender Internet-Reifenhändler, baut sein Programm in Nischenprodukten weiter aus: Im deutschen Angebot bei ReifenDirekt.de, in Österreich bei ReifenDirekt.at und in der Schweiz bei ReifenDirekt.
ch finden interessierte Endverbraucher nun auch Rennsportreifen. Darüber hinaus sind jetzt auch Schläuche für Oldtimerreifen in den Delticom-Onlineshops für Konsumenten neu im Angebot (erhältlich über die Onlineshops in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien und Portugal). Interessierte Händler und Werkstätten finden die Rennreifen und Schläuche für Vintage-Vehikel aktuell bei autoreifenonline.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-08-02 12:13:002012-08-02 12:13:00Neu in der Delticom-Produktpalette: Rennsportreifen, Schläuche für Oldtimerreifen
Nach einem wetterbedingt schwachen Saisonauftakt ist das Sommerreifengeschäft auch im zweiten Quartal europaweit deutlich hinter den Erwartungen des Reifenhandels zurückgeblieben. In diesem als schwierig bezeichneten Umfeld ging der Halbjahresumsatz von Delticom um 2,5 Prozent auf 193,3 Millionen Euro zurück (Vorjahr: 198,3 Millionen Euro). Die Bruttomarge, also die Handelsspanne ohne sonstige betriebliche Erträge, belief sich für das Halbjahr auf 26,4 Prozent (Vorjahr: 26,9 Prozent).
Das EBIT verschlechterte sich um 29,2 Prozent von 18,7 Millionen Euro auf 13,2 Millionen Euro, hauptsächlich aufgrund der höheren Fixkosten. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 6,9 Prozent (Vorjahr: 9,4 Prozent). Insgesamt belief sich das Konzernergebnis für den Berichtszeitraum auf 8,8 Millionen Euro, was einem Rückgang um 30,7 Prozent von 12,7 Millionen Euro entspricht.
Das Management plant nun mit einer Umsatzsteigerung von etwa fünf Prozent für das Gesamtjahr. Nur bei sehr gutem Winterwetter werde die EBIT-Marge neun Prozent (2011: elf Prozent) überschreiten, so das Unternehmen in seinem jetzt veröffentlichten Zwischenbericht. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-19 11:46:002012-07-19 11:46:00Delticoms Umsatz und Ergebnis unter Plan
Ihre B2B- bzw. Händlershops hat die Delticom AG einer Überarbeitung unterzogen. Seit Kurzem sollen die entsprechenden Plattformen für Deutschland (www.
autoreifenonline.de), Österreich (www.autoreifenonline.
at), die Schweiz (www.autoreifenonline.ch) und Italien (www.
pneumatici123.it) mit einem “neuen frischen Look” aufwarten können. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-05 13:09:002012-07-05 13:09:00B2B-Shops der Delticom AG in neuem Glanz
Beinahe vier Jahre ist es her, dass der Onlinereifenhändler Delticom unter www.flotten24.de ein Portal speziell für das Flottengeschäft eingerichtet hat, und auch für den britischen Markt gibt es bereits ein entsprechendes Angebot unter www.
fleettyres24.co.uk.
Jetzt will das Unternehmen sein Engagement in diesem Bereich noch weiter ausbauen und hat deshalb auch in Frankreich sowie in den Niederlanden weitere Flottenonlineshops – zu erreichen unter den Adressen www.flotte24.fr bzw.
www.fleet24.nl – eröffnet.
“Des Weiteren haben wir im Zuge des Ausbaus unserer Flottenkompetenz in unseren deutschen und niederländischen Flottenshops die Produktpalette um Stahlkompletträder erweitert”, sagt Christian Schild, Key-Account-Manager Flotten bei Delticom. Abgesehen von Reifen und Rädern sollen Geschäftskunden je nach Onlineshop dort unter anderem auch Dinge wie Motoröl und Katalysatoren finden können. Das Servicepaket für Flottenkunden beinhalte darüber hinaus auch eine persönliche Beratung, heißt es.
“Der Faktor Zeit- und Kostenersparnis ist insbesondere für Spediteure bei der Reifenbestellung vielfach ausschlaggebend für die Kaufentscheidung”, ergänzt Andreas Wilmsmeier, Key-Account-Manager Nutzfahrzeuge der Delticom AG. Der Versand über die Flottenplattformen bestellter Reifen erfolgt demnach in der Regel innerhalb kürzester Zeit. Innerhalb Deutschlands sei eine “Expresslieferung” Standard, sodass die gewünschten Reifen 24 bis 48 Stunden nach Zahlungseingang beim Kunden sind, verspricht Delticom.
Neuerdings wird über das deutsche und das britische Flottenportal außerdem ein mobiler Montageservice angeboten. Nur auf www.flotten24.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-05 12:49:002016-02-08 18:53:42In Frankreich und in den Niederlanden starten Delticom-Shops für Flotten
Die Delticom AG veröffentlicht ein weiteres Teilergebnis ihrer bei dem Marktforschungsunternehmen Forsa in Auftrag gegebenen Studie. Hatte man zuletzt im Zusammenhang mit der 2012er Ausgabe dieser regelmäßigen Untersuchung von einer weiter steigenden Neigung deutscher Verbraucher im Hinblick auf einen möglichen Onlinereifenkauf berichtet, lässt das jetzt Publizierte nach Meinung des Unternehmens analog zur jüngsten Mängelbilanz der KÜS auf einen “stiefmütterlichen Umgang mit Reifen schließen”. Festgemacht wird dies an den Aussagen der für den “Delticom-Report 2012” befragten Autofahrer in Bezug auf den Zeitpunkt, wann sie die Reifen an ihrem Fahrzeug wechseln bzw.
erneuern lassen. Demnach fasst die Mehrheit (85 Prozent) einen Wechsel erst dann ins Auge, wenn die Reifen erhebliche Schäden – beispielsweise etwa Beulen oder Risse – aufweisen. Und 26 Prozent zögen einen Wechsel erst dann in Betracht, wenn die Reifen die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern unterschreiten.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-06-21 13:12:002013-07-08 13:14:31Delticom-Report lässt auf „stiefmütterlichen Umgang mit Reifen schließen“
Vom italienischen Reifenlabel GoldenTyre gibt’s jetzt den Wettbewerbsreifen GT255 Trial für den Profi und den ambitionierten Hobbypiloten. Vorderrad: 2.75-21 TT 45L, Hinterrad: 4.
00 R18 TL 64L. Jan Peters, deutscher Vize-Meister von 2011, ist von den Vorzügen des Gummis voll und ganz überzeugt und will nun damit den Deutschen Meistertitel erringen. Der Exklusivdistributeur von GoldenTyre Delticom/Pnebo verweist darüber hinaus auf den Trialwanderhinterradreifen GT256 Trialera von GoldenTyre, der die Traktion eines Trial-Wettbewerbsreifens mit Enduro-Performance kombiniere und sich damit für den Einsatz zum Trial-Trekking bzw.
-Wandern anbietet. Dieser Reifen in 4.00 R18 TL 64L wird zu hundert Prozent aus Naturkautschuk hergestellt und nicht zuletzt darum von GoldenTyre als “Greentyre” bezeichnet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-06-01 11:03:002012-06-01 11:03:00Delticom/Pnebo: Neue Trialreifen von GoldenTyre
ReifenDirekt.de und waschpakete.de touren mit zwei Teams von Juni bis Oktober dieses Jahres durch Deutschland und geben jedem, der Spaß haben, seine Geschicklichkeit testen und gleichzeitig helfen will, die Gelegenheit, seine Treffsicherheit beim Fußballtorwandschießen unter Beweis zu stellen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-05-31 08:46:002012-05-31 08:46:00ReifenDirekt.de und waschpakete.de: Torwandschießen für herzkranke Kinder
Nachdem die Delticom Mitte April bereits im Rahmen einer Vorabveröffentlichungen auf die kommenden Quartalszahlen hinwies, bestätigte Europas führender Internetreifenhändler heute die Kennzahlen. Danach konnte Delticom im ersten Quartal mit 85,5 Millionen Euro nur 0,2 Prozent mehr umsetzen als im Vorjahresquartal. Gleichzeitig brach der EBIT um 42,3 Prozent auf jetzt 3,4 Millionen Euro ein, was einer EBIT-Marge von vier Prozent entspricht; im Vorjahresquartal lag diese Kennziffer noch bei sieben Prozent.
Laut Quartalsbericht habe sich der EBIT “hauptsächlich aufgrund der höheren Fixkosten” verschlechtert. Der Nettogewinn im ersten Quartal 2012 lag demnach bei 2,3 Millionen Euro und somit 42,8 Prozent unter dem Vorjahresquartalsergebnis.
Weitere Details dazu erfahren Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.
Die im SDAX notierte Delticom AG schüttet für das Geschäftsjahr 2011 eine Dividende von 2,95 Euro je Aktie aus; im Vorjahr waren dies noch 2,72 Euro. Die Präsenz der Hauptversammlung von Europas führendem Internet-Reifenhändler betrug 85,03 Prozent des Grundkapitals. Mit der Dividendenauszahlung setzt Delticom damit die Dividendenpolitik der vergangenen Jahre fort und beteiligt die Aktionäre nachhaltig am Unternehmenserfolg.
“Nach einem außerordentlich starken Vorjahr ist es uns trotz schwieriger Rahmenbedingungen gelungen, auch im vergangenen Geschäftsjahr den Erfolgskurs fortzusetzen”, sagte der Co-CEO Rainer Binder im Rahmen seiner Vorstandsrede. “Einmal mehr hat sich unser Geschäftsmodell bewährt.” ab.