business

Beiträge

Noch bis 11. Mai Michelin-Tankgutscheinaktion auf ReifenDirekt-Plattform

,
Delticom Michelin Tankgutscheinaktion

Seit Ende März und noch bis zum 11. Mai läuft auf dem für Endverbraucher gedachten Delticom-Onlinereifenshop unter www.reifendirekt.

de eine Tankgutscheinaktion. Beim Kauf von vier Michelin-Sommerreifen wird Kunden ein Tankgutschein im Wert von 30 Euro versprochen. Innerhalb von sieben Tagen nach Zahlungseingang erhalten Käufer einen Aktionscoupon per E-Mail zugesandt, der spätestens 30 Tage nach dem Reifenkauf ausgefüllt an die Adresse info@michelin-gutschein.

com gemailt werden muss. Wiederum maximal 30 Tage später soll der an allen Shell-Tankstellen in Deutschland gültige Gutschein dann an den Kunden verschickt werden. cm

.

Michelin-Auszeichnung für Delticom-Reifenshop

Delticoms Onlinereifenshop unter www.reifendirekt.de ist als “Michelin Approved Webseite” ausgezeichnet worden.

“Millionen Kunden vertrauen seit vielen Jahren den umfassenden Produkt- und Serviceangeboten in unseren Onlineshops. Mit dem Qualitätssiegel ‚Michelin Approved Website’ bescheinigt nun auch ein Reifenhersteller, dass unser Shop und unsere Produktangebote auf ganzer Linie überzeugen. Für unsere Kunden ist das Siegel die offizielle Bestätigung, dass sie bei einem Kauf auf ReifenDirekt.

de hohe Qualitätsstandards und einen komfortablen Einkauf voraussetzen können”, freut sich Delticom-CEO Rainer Binder unter Verweis darauf, dass die für Endverbraucher gedachte Plattform auch schon ein “TÜV-geprüfter Onlineshop” weil sie schon 2003 vom TÜV Süd gemäß des Siegels “S@fer Shopping” zertifiziert wurde. Mit dem Michelin-Siegel wird dem Delticom-Shop demzufolge bescheinigt, dass er vollumfänglich die Anforderungen des Reifenherstellers in Bezug auf die Produkt- und Serviceleistungen sowie an den Verkauf von Pkw-Reifen im Internet erfüllt. cm

.

Popgom Testsieger – Reifendirekt.de und Tirendo abgeschlagen

Das Verbraucherportal Testsieger.de hat zum Beginn der Sommerreifensaison wieder Onlinereifenshops unter die Lupe genommen. Bei dem Test im Februar und März wurden insgesamt 18 deutsche Shops in den Kategorien Produkt und Preis, Preis, Produktvielfalt, Produktinfos, Zahlung, Service und Telefon sowie Kundenservice am Telefon und per E-Mail untersucht.

Mit 81,6 von 100 Punkten und damit einer sehr guten Gesamtnote von 1,9 konnte Reifen-Popgom.de die Tester überzeugen und wurde dafür mit dem ersten Platz im Vergleichstest ausgezeichnet. Popgom setzt dabei gleich drei Bestmarken.

Neben der besten Gesamtleistung kann der Shop auch den Qualitätssieg und die beste Website bei sich verzeichnen. Beim vergangenen Sommerreifen-Shoptest im April 2011 musste Popgom noch Reifendirekt.de auf Platz eins vor sich dulden; der Webshop des Marktführers Delticom kam beim aktuellen Test indes nur noch auf Platz fünf.

Ebenfalls im Test: Goodwheel (2. Platz), Netto (3.), Fair Tyre (4.

), Reifendirekt.de (5.), Arroda (6.

), Reifensuche.com (7.), Reifen.

com (8.), König-Felgen (9.), Reifen-Profis.

de (10.). Auf dem abgeschlagenen elften Platz liegt die neue und überaus ambitionierte Plattform Tirendo.

Mit der Note 1,0 erreichte der Onlineshop Goodtires.de beim Preis die Bestnote und lässt damit alle anderen Plattformen weit hinter sich; diese außergewöhnlich gute Note verdankt der Anbieter absoluten Tiefpreisen im Vergleich zur ebenfalls sehr starken Konkurrenz. Bei jedem getesteten Artikel konnte der Shop sein Tiefpreisversprechen einlösen und lässt die verbleibenden 17 Shops weit hinter sich.

Andreas Faulstich verantwortet Delticom-Zweiradaktivitäten

,

Seit Jahresbeginn verantwortet Andreas Faulstich die weltweiten Zweiradaktivitäten bei der Delticom AG in Hannover. Er gilt als langjähriger Branchenkenner, war er zuvor unter anderem doch als Leiter Marketing und Vertrieb Motorradreifen für Conti tätig. Faulstichs Team bei seinem neuen Arbeitgeber setzt demnach auf “die vielfältigen Stärken im Zweiradbereich” des Internetreifenhändlers.

“Nicht nur die ganzjährig hohe Verfügbarkeit der Artikel, sondern vor allem die breit aufgestellte Produktpalette in den verschiedenen Zweirad-Segmenten gehört zu den großen Vorteilen, von denen 2013 sowohl unsere Endkunden als auch unsere Handelspartner gleichermaßen profitieren können”, meint Faulstich. “Ob Chopper, Großroller oder Reiseenduroreifen: Unsere Kunden finden im Sortiment alles, was das Bikerherz begehrt – Hauptsache es hat ein Profil”, ergänzt er auch unter Verweis auf das Fachhandelsangebot des Tochterunternehmens Pnebo. Denn während über die Plattform www.

motorradreifendirekt.de Endverbraucher angesprochen werden, ist die Site unter www.pnebo.

de für Handelskunden gedacht. Sie sollen abgesehen von einer hohen Verfügbarkeit vor allem von einer frachtfreien und schnellen Lieferung bereits ab einem Reifen profitieren können. “Wir liefern bei Bedarf gern im Neutralversand direkt an den Endkunden”, fügt Vertriebsleiter Oliver Pflaum hinzu.

Delticom nimmt neue Fabrikate und Produkte ins Sortiment

Leao Tyres tb

Delticom startet mit Produktneuigkeiten in die Saison 2013. Wie der Onlinereifenhändler mitteilt, habe man jetzt etwa auch die Pkw-Reifenmarke “Leao Tyre” im Sortiment. Mit dem in China durch Shandong Linglong hergestellten Produkt wolle Delticom sein Angebot im Budgetreifensortiment erweitern.

Delticom will 1,90 Euro Dividende zahlen

Die Delticom AG erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr gemäß testierter IFRS-Konzernzahlen einen Umsatz von 456,4 Millionen Euro, was einem Rückgang von 4,9 Prozent entspricht. Das EBIT verringerte sich um 38,4 Prozent auf 32,6 Millionen Euro. Bezogen auf das EBIT entspricht dies einer Umsatzrendite von 7,1 Prozent; im Vorjahr lag diese Kennzahl bei elf Prozent.

Das Konzernergebnis betrug 22,2 Millionen Euro oder 1,87 Euro je Aktie. Der Vorstand der Delticom AG hat heute beschlossen, der Hauptversammlung – vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats – eine Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2012 in Höhe von 1,90 Euro je Aktie vorzuschlagen. Im Vorjahr waren 2,95 Euro je Aktie ausgezahlt worden.

Die Hauptversammlung wird am 30. April 2013 in Hannover stattfinden. “Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Reifennachfrage nicht verlässlich für einen längeren Zeitraum vorhergesagt werden kann.

Zum aktuellen Zeitpunkt ist daher jede Gesamtjahresprognose mit erheblicher Unsicherheit behaftet, insbesondere hinsichtlich des Winterreifengeschäfts. Für das erste Halbjahr mit seinem Schwerpunkt im Sommerreifengeschäft rechnet das Management im E-Commerce-Kernsegment mit einem Umsatzanstieg von bis zu zehn Prozent. Für das Gesamtjahr kann Delticom bei positivem Geschäftsverlauf den Vorjahresumsatz übertreffen.

Rabattaktion bei ReifenDirekt

,

Zum Start ins Frühjahrsgeschäft bietet die Delticom AG Endverbrauchern auf der für sie gedachten Plattform unter www.reifendirekt.de einen Rabatt beim Reifenkauf.

Demnach können Kunden drei Prozent beim Erwerb von Pkw-Reifen und -Kompletträdern sparen. Befristet ist dieses Angebot bis zum 13. März bzw.

16. Rallye 4L Trophy wieder mit Delticom

Am 14. Februar bricht wieder das Wüstenrallye-Fieber aus: Die 4L Trophy Raid startet zum 16ten Mal von Paris aus nach Marrakesch. Unter den Teilnehmern, die Studenten des französischen Teams “4L for Africa” und die des deutschen Teams “4L Westfalen”.

Mit ihren Kultkisten vom Typ Renault 4 geht es für den guten Zweck über Bergpässe, Schotterstraßen und Wüstenpisten. Ziel ist es, marokkanischen Kindern durch Spenden in Form von Schulmaterialien, medizinischen Hilfsgütern und auch Lebensmitteln eine Schulausbildung zu ermöglichen. Internet-Reifenhändler Delticom ist erneut mit von der Partie; über seine Onlineshops werden die beiden Teams mit passenden Reifen ausgerüstet.

Delticom senkt Preise für Motorenöle/Schmierstoffe

, ,

Bekanntlich gehören nicht nur Reifen zum Portfolio der Delticom AG: Über die von ihr betriebenen Onlineshops für Endverbraucher ebenso wie denjenigen für Händler/Werkstätten werden auch Autozubehör sowie Motorenöle/Schmierstoffe angeboten. Nach Unternehmensangaben wurden gerade für letztere Produktgruppe die Preise gesenkt. “Beim Kauf von Autozubehör ist das Preisbewusstsein der Deutschen stark ausgeprägt.

Mehr als die Hälfte der deutschen Autofahrer folgen dem Motto ‚Do-it-yourself’ und füllen das Motoröl ihres Pkws selbst nach”, so der Anbieter unter Berufung auf eine Verbrauchs- und Medienanalyse des Ifak Institutes sowie Erkenntnisse des DAT-Reportes 2012. Und diejenigen, die es schnell, einfach und günstig haben wollen, würden ihr Motoröl im Internet bestellen, ist man bei Delticom überzeugt. Deshalb hat das Unternehmen sein diesbezügliches Lieferprogramm aktuell um Produkte der Marke Petronas und die “Pure-Energy”-Serie der Marke Selenia erweitert.

“Diese neuen Motorenöle entsprechen natürlich auch den Euro-5-Norm-Bedingungen. Speziell für Modelle von italienischen Automobilherstellern werden die Selenia-Motorenöle (unter anderem Fiat, Alfa Romeo und Lancia) empfohlen”, sagt der Onlinehändler, der darüber hinaus auch zahlreiche weitere Markenöle (Castrol, Mobil 1, Fuchs, Liqui Moly etc.) führt genauso wie Originalöle solcher Automobilherstellern wie BMW, Ford, GM/Opel oder die Marken von Mineralölkonzernen (Shell, Aral, Total usw.

Offizieller Start der „Reifenstudie“-Plattform steht bevor

,

Nach seiner Abberufung als Geschäftsführer der Smarcado GmbH – Betreiber der Gripgate genannten Reifenhandelsplattform – Ende 2011 dauerte es nicht lange, bis sich Andreas Wolfarth mit einem neuen, “Reifenstudie” genannten Projekt in der Branche zurückmeldete. Zwar ist die zugehörige Website schon seit Frühjahr/Sommer 2012 unter www.reifenstudie.

de im weltweiten Datennetz erreichbar, doch nun rückt auch der offizielle Starttermin für das Onlineangebot, das sich am ehesten wohl als so etwas wie ein “Schweizer Messer” in Bezug auf die Recherchemöglichkeiten in Sachen Reifenpreisgestaltung innerhalb der Branche beschreiben lässt, immer näher. In diesem Monat soll es soweit sein. Bis zum anvisierten Termin am 14.

Januar wird demnach nur noch ein wenig Feintuning betrieben – seitdem die NEUE REIFENZEITUNG im Juli vergangenen Jahres zuletzt ausführlich über die “Reifenstudie” berichtete soll sich allerdings einiges getan haben. christian.marx@reifenpresse.