business

Beiträge

August Verkaufsstart für Räder der Tyremotive-Marke IT Wheels

, , , ,
Tyremotive IT Wheels 1

„Eigentlich scheint es ja hirnverbrannt, mit einer neuen Räderlinie in einem schrumpfenden Markt an den Start zu gehen“, so Tyremotive-Geschäftsführer Udo Strietzel im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Aber der in Kitzingen beheimatete Großhändler macht vieles anders als andere Unternehmen, und der bisherige Erfolg scheint ihm recht zu geben. Insofern verwundert nicht, dass man ab August mit dem Verkauf von Aluminiumrädern der Eigenmarke IT Wheels loslegen will. Zu diesem Zeitpunkt sollen davon 40.000 Räder im Tyremotive-Lager vorrätig sein. Aber nicht nur das: Für alle Felgen werden demnach die entsprechenden Gutachten/ABEs vorliegen, manche – heißt es weiter – entsprächen der ECE-Norm R 124 und so gut wie alle IT-Wheels-Modelle seien wintertauglich und verfügten über eine Schneekettenfreigabe. Laut Strietzel ist die komplette, aus sechs mit Frauennamen bezeichneten Räderlinien in drei Farben (Silber, Grau, Schwarz) und Größen von 14 bis 20 Zoll bestehende Kollektion außerdem kompatibel mit den Erstausrüstungs- und Ersatzmarktsensoren aller gängigen, direkt messenden Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). „Das Thema RDKS ist in den Gutachten bereits berücksichtigt“, erklärt er. Darin sieht der Geschäftsführer, der das Unternehmen zusammen mit Jochen Freier leitet, auch einen der Gründe dafür, warum man sich hinsichtlich IT Wheels optimistisch gibt und warum auch der eigene Messestand bei der diesjährigen „Reifen“ ständig dicht umlagert war bzw. man die Präsenz in Essen als „vollen Erfolg“ verbuchen kann. cm

RDKS-Informationen in weitere Delticom-Shops integriert

, ,

In seinen deutschen Endverbrauchershop unter www.reifendirekt.de hatte Delticom schon vor einigen Wochen Informationen zu Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) aufgenommen – jetzt sollen sie auch in zahlreichen weiteren Shops des Internetreifenhändlers abrufbar sein. Hintergrund dessen sei, dass man die eigenen Kunden frühzeitig rund um diese Thematik informieren und unterstützen wolle, selbst wenn laut einer entsprechenden gesetzlichen europaweiten Regelung […]

Produktportfolio bei Tirendo wächst um Autoteile – neuer TV-Spot

, ,

Immer mehr Onlineanbieter, die über ihre Plattformen bisher vorwiegend Reifen vermarktet haben, weiten ihr webbasiertes Geschäftsmodell mit dem zusätzlichen Angebot von Autoteilen ganz allgemein aus. Zu denen, die von dem von Marktforschern vorhergesagten „rasanten“ bzw. „ungebremsten“ Wachstum des Onlinegeschäftes mit Kfz-Teilen profitieren wollen, gehört seit Neuestem auch Tirendo. Deswegen weist das zur Delticom AG gehörende […]

Immer mehr Verbraucher können sich den Onlinekauf von Reifen vorstellen

, ,
Delticom Report 2014

Laut einer aktuellen, von der Delticom AG beim Kölner Marktforschungsinstitut Skopos in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage in fünf europäischen Ländern tendieren Verbraucher vermehrt zum Onlinekauf von Reifen. Laut dem sogenannten „Delticom Report 2014“ aus diesem Frühjahr soll ein Viertel aller befragten Autofahrer angegeben haben, schon einmal Reifen im Internet eingekauft zu haben. Und geht es um den zuletzt erfolgten Reifkauf, hat sich der Anteil der Onlinereifenkäufer in Deutschland demnach von acht Prozent im Vorjahr auf nunmehr 16 Prozent verdoppelt. Im europäischen Vergleich stechen deutsche Verbraucher zudem dadurch hervor, dass sie sich der Umfrage zufolge vermehrt vorstellen können, Reifenkäufe zukünftig im Internet zu tätigen: 47 Prozent haben sich aktuell in diesem Sinne geäußert, während es 2013 mit 29 Prozent noch deutlich weniger waren. „Die Verbraucher geben richtig Gas. Mehr als ein Drittel der Autofahrer tendiert dazu, Reifen künftig online einzukaufen“, so Dr. Andreas Prüfer, Vorstandsmitglied der Delticom AG, der mit den Umfrageergebnissen die Prognosen von Branchenexperten „mehr als bestätigt“ sieht. Entscheidend für die Wahl der Einkaufstätte – stationärer Händler oder Internet – sind für die befragten deutschen User demnach günstige Preise (82 Prozent), eine große Produktauswahl (71 Prozent) sowie die Verfügbarkeit (76 Prozent), wobei insbesondere die ersten beiden Aspekte an Gewicht gewonnen haben sollen. cm

Analysten sehen „Abwärtspotenzial“ für Delticom-Aktie

,

Bei Analysten der Nord LB hat die Delticom AG mit ihren jüngst vorgelegten Zahlen zum ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres offenbar keinen sonderlichen Eindruck hinterlassen können. Denn wie mehrere Finanzinformationsdienste gleichlautend berichten, haben sie ihr Kursziel für die Aktie des Internetreifenhändlers gesenkt: Von einem „Abwärtspotenzial“ bis zur Marke von 30 Euro – ein Euro weniger […]

Delticom wächst deutlich – auch ohne Tirendo

Delticom konnte seinen Umsatz im ersten Quartal um 16 Prozent auf 94,3 Millionen Euro steigern. Wie der Onlinereifenhändler heute berichtet, belaufe sich das EBITDA damit auf 2,4 Millionen Euro. Der Umsatz im zentralen Geschäftsbereich E-Commerce stieg im Vorjahresvergleich um sogar 18,5 Prozent auf jetzt 91,9 Millionen Euro. Hiervon erlöste Tirendo 8,3 Millionen Euro. Gegenüber dem […]

Muttertagsaktion der Delticom AG: Reifenkauf unterstützt guten Zweck

, ,

Anlässlich des bevorstehenden Muttertags am kommenden Wochenende hat die Delticom AG eine Aktion gestartet, von welcher der Verein Brustkrebs Deutschland e.V. profitieren soll. Denn für jeden im Zeitraum vom 7. bis zum 14. Mai in seinem deutschen Onlineshop www.reifendirekt.de getätigten Reifenkauf will das Unternehmen – sofern ein kompletter Satz aus vier Reifen erworben wurde – […]

Erstes Quartal beschert Delticom über 200.000 Neukunden

,

Mit Blick auf das erste Quartal des laufenden Jahres berichtet der Internetreifenhändler Delticom von mehr als 200.000 Neukunden für seine Onlineshops. „Die frühlingshaften Temperaturen der letzten Wochen haben den einen oder anderen Autofahrer dazu veranlasst, schon vor Ostern auf Sommerreifen umzurüsten“, erklärt Dr. Andreas Prüfer. „Wetterbedingte Verschiebungseffekte sind im Reifenhandel nicht unüblich. Erst im Verlauf […]

Fahrerteam von Delticom/Pnebo für GCC-Saison 2014 steht

, , ,
Delticom GCC Saison

Im vergangenen Jahr ist Delticom/Pnebo mit einem MotorradreifenDirekt-Team erstmals in der German-Cross-Country- bzw. GCC-Meisterschaft angetreten, und das durchaus erfolgreich, konnte man sich bei den „Jungen Wilden“ doch gleich über einen Titelgewinn und einen Vizetitel freuen. Daher stand schnell fest, dass sich der Internetreifenhändler auch in diesem Jahr wieder in der Serie engagieren würde, nur mit konkret welchen Fahrern stand bislang noch nicht fest. Jetzt aber schon: Für die Saison wurde ein weiterer gesucht, und nach – wie es heißt – zahlreichen qualifizierten Bewerbungseingängen ist letztlich die Entscheidung auf die 18-jährige Jennifer Naser gefallen. „Jenny ist Motocrosserin mit Leib und Seele, liebt die Herausforderung – und als talentiertes Mädel ergänzt sie perfekt unser Team“, begründet Offroadspezialist Marc Zaddach die Aufnahme der Schnaitheimerin in das MotorradreifenDirekt-Hobbyfahrerteam. Die Auszubildende zur Zweiradmechanikerin fährt demnach bereits seit sieben Jahren Motocross, hat gerade ihren MX-Trainerschein bestanden und wird von ihrem Vater beim Training unterstützt. Damit ist das nun sechsköpfige Offroadmotorradteam des Onlinehändlers für seine zweite GCC-Saison komplett. cm

Binnen fünf Jahren will Delticom seinen Umsatz verdoppeln

, ,
Prüfer Dr. Andreas

In einem Interview hat Dr. Andreas Prüfer, Vorstandsmitglied und Co-CEO des Internetreifenhändlers Delticom AG, vor Kurzem der Welt am Sonntag Rede und Antwort gestanden. Zum einen ging es dabei um die Perspektiven des Onlinevertriebskanals für Reifen im Allgemeinen sowie natürlich um die weitere Unternehmensentwicklung im Besonderen. Prüfer jedenfalls geht davon aus, dass der Reifenkauf über […]