business

Beiträge

Am Anfang steht das Rad, dann der Reifen – Messe Abenteuer & Allrad

,
AundA Messe tb

Die Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen ist alles andere als eine Zeitgeistveranstaltung. Die Offroadmesse fand dieses Jahr bereits zum 25. Mal in der Kreisstadt im äußersten Norden Bayerns statt, was den langfristigen Bedarf unterstreicht. Aber trotz dieses Jubiläums – die Messe und vor allem der Markt, den sie bedienen will, haben sich gerade in den Jahren der Corona-Pandemie noch einmal deutlich entwickelt. Das zeigte sich nicht zuletzt auch an der Liste der Aussteller, die der lokale Offroad- und Outdoor-Eventveranstalter Pro-Log als Messeveranstalter zur jüngsten Ausgabe der Abenteuer & Allrad Anfang Juni veröffentlichen konnte. Über 380 Aussteller aus aller Welt, eine „Rekordzahl“, die über 110.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche belegen – das ist ein Wort, das erklärt: Der Markt ist schon lange kein Nischen-, sondern fast schon ein Massenmarkt, dem sich kaum ein Anbieter entziehen kann. Mehr noch: Gerade auch die Reifen-, Räder- und Zubehörbranche, die die Messe in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr ganz so intensiv genutzt hatte, war wieder mit etlichen interessanten Präsenzen vor Ort, und zwar als Aussteller, Mitaussteller oder als Gast eines Kunden.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG im Schwerpunktthema 4×4-Reifen erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom: Neues Plattformgeschäft lässt Umsätze schrumpfen

,
Delticom Zentrale tb

Die Delticom AG hat sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres eigenen Worten zufolge „auf eine weitere Verbesserung der Profitabilität im operativen Geschäft“ – also ohne Sondereinflüsse wie Refinanzierungskosten und US-Ergebnisbeitrag – konzentriert, was sich in einem Plus beim operativen EBITDA von 8,1 Prozent auf jetzt 7,2 Millionen Euro zeigt. Einschließlich solcher Sondereinflüsse gerechnet gab das berichtete EBITDA indes um 23,5 Prozent auf 6,8 Millionen nach. Da dieser Rückgang deutlicher ausfällt als der des Halbjahresumsatzes, der um zehn Prozent auf 198 Millionen Euro schrumpfte, gab auch die EBITDA-Marge noch einmal nach, und zwar um 0,6 Prozentpunkte auf jetzt 3,4 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rückkauf eigener Aktien soll Delticom als Akquisitionswährung dienen

, ,

Der Vorstand der Delticom AG hat die Durchführung eines Aktienrückkaufprogramms beschlossen. Der Internetreifenhändler will zwischen dem 4. Juli und spätestens dem 31. Dezember bis zu 100.000 eigene Aktien bis zu einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von maximal 200.000 Euro über die Börse erwerben. Sie sollen demnach „als Akquisitionswährung für den Erwerb von Unternehmen verwendet werden“, wobei […]

Weiterer Aderlass im Vorstand: Eichler und Delticom trennen sich

, ,
Delticom-Logistikvorstand Alexander Eichler wird Ende Juni sein Amt bei dem Internetreifenhändler niederlegen und sich „ab dem Sommer beruflich neu orientieren“ – ob seine Position im Vorstand des Unternehmens neu besetzt wird, soll noch geprüft werden (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Hatte im Frühjahr schon Chief Financial Officer Dr. Johannes Schmidt-Schultes dem Unternehmen den Rücken gekehrt, haben sich aktuell nun die Delticom AG und Alexander Eichler – Logistikvorstand bei dem Internetreifenhändler – darauf verständigt, sich zu trennen. „Im besten beiderseitigen Einvernehmen“, wie einer Mitteilung dazu zu entnehmen ist. Nachdem er seine langjährige Expertise im Prozess- und […]

Delticom-Hauptversammlung: Management bestätigt Jahresprognose

Delticom HQ tb

Nachdem die Aktionäre der Delticom AG drei Jahre lang immer nur online zu ihrer ordentlichen Hauptversammlung zusammenkommen konnten, trafen sie sich vorgestern nun erstmals wieder in Präsenz in Hannover, dem Sitz des Onlinereifenhändlers. Wie es dazu in einer Mitteilung hieß, seien 52,79 % des Grundkapitals vor Ort anwesend gewesen, und die Aktionäre hätten allen Tagesordnungspunkten „mit großer Mehrheit zugestimmt“, bilanziert Delticom im Nachgang zur Hauptversammlung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Preistransparenz, Sparpotenzial, Komfort und vereinzelt Fallstricke beim Onlinereifenkauf

, , ,
Preistransparenz, Sparpotenzial, Komfort und vereinzelt Fallstricke beim Onlinereifenkauf

Auto Motor und Sport (AMS) hat sich acht Onlinereifenshops ein wenig näher angeschaut bzw. getestet, die sich mit ihrem Angebot an Endverbraucher richten. Außerdem im Testfeld vertreten ist darüber hinaus Check24, bündelt die Preisvergleichsplattform doch das Angebot diverser Shops. Womit bereits eines der Wertungskriterien bei besagtem Vergleich genannt wäre. „Wie hoch ist das Sparpotenzial, wenn ich nicht bei einem ausgesprochen teuren Shop bestelle, sondern ein günstiges Angebot erwische?“, stand laut AMS also bei alldem im Fokus. Genauso wurde nicht zuletzt jedoch genauso noch ein Blick auf das jeweilige Produktangebot geworfen sowie auf die Lieferkonditionen und die Kosten bei einer möglichen Rücksendung oder auf die Bestellprozesse, zur Auswahl stehenden Bezahlmöglichkeiten und etwaig gelistete Montagepartner. „Der Kauf via Onlinerreifenshop bietet hohe Preistransparenz, Sparpotenzial und ist sehr komfortabel. Aufpassen muss man ein wenig bei den Nebenkosten für den Fall, dass man sein Widerrufsrecht in Anspruch nimmt“, lautet schlussendlich das AMS-Fazit zu diesem Vergleich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ralf Lütkemeier wechselt von Hämmerling zu Delticom

Image3

Ralf Lütkemeier hat Hämmerling – The Tyre Company nach nur einem Jahr wieder verlassen. Wie der Branchenkenner mit über 20 Jahren Erfahrung als Einkaufsmanager im Reifengroßhandel auf Karriereplattformen berichtet, ist er seit Anfang dieses Monats als Head of Business Unit Moto bei Delticom tätig. Zuvor war Lütkemeier für die Einkaufsleitung bei Hämmerling zuständig und damit […]

Delticom schreibt rote Zahlen im Auftaktquartal – Prüfer: „Profitables Wachstum“

,
Delticom HQ tb

Im ersten Quartal des neuen Jahres konnte Delticom 78 Millionen Euro umsetzen und damit 13,8 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Laut dem in Hannover ansässigen Onlinereifenhändler liege dieser Rückgang vornehmlich an einer „Verschiebung des Umsatzes“. Delticom dazu: „Im Q1 2023 war in Delticoms Onlineshop Reifendirekt.de noch keine Umrüstung auf Sommerreifen in größeren Mengen zu verzeichnen.“ Auch habe man eine „verzögerte Bevorratung im Handel“ wahrgenommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gerne mobil, aber bloß nicht zu viel – Mobile Fitting im Reifenmarkt

, ,
GoJames tb

In den vergangenen Jahren haben sich etliche Marktteilnehmer daran versucht – und sind gescheitert: die mobile Reifenmontage beim Endverbraucher. Zuletzt hatte Delticom mit seinem MobileMech genannten Konzept Mitte der Zehner Jahre das Thema in den Branchenfokus gerückt, was sogar Statements des BRV-Justiziars provozierte; auch GoJames hatte es versucht und war gescheitert. Trotz allem ist das Mobilgeschäft mit Pkw-Reifen alles andere als tot, insbesondere was das Flottengeschäft anlangt; gerade in der Nach-Corona-Zeit gewinnen hier die Beim-Kunden-vor-Ort-Dienstleistungen wieder deutlich an Fahrt, was nur auf den ersten Blick seltsam wirkt. Aber auch im B2C-Bereich gibt es Marktteilnehmer wie Die Reifenwechsler aus Hamburg, die sich ein stattliches Geschäft aufgebaut haben und mit Blick auf weiteres Wachstum – auch überregional – auf die Kraft ihrer Argumente setzen. Bekommt die mobile Reifenmontage bzw. das Mobile Fitting eine zweite Chance?

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch als Thema des Monats in der kürzlich erschienenen April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Noch weitere Branchenunternehmen genießen „höchste Reputation“

, , , ,
Noch weitere Branchenunternehmen genießen „höchste Reputation“

Ist Bridgestone seitens Deutschlandtest für dieses Jahr in der Kategorie Reifen die Anerkennung „höchste Reputation“ zuteilgeworden, hat der Reifenhersteller mit einer 100-Punkte-Wertung nicht nur seine diesbezügliche Spitzenposition aus dem Vorjahr verteidigen, sondern zugleich die Mitbewerber Goodyear (75 Punkte) und Michelin (gut 67 Punkte) erneut auf die Plätze zwei und drei verweisen können. Bei dem Ranking, für das vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) 20 Millionen Kundenurteile zum Ansehen von 20.000 Firmen in Deutschland untersucht wurden, waren demnach aber insgesamt 1.000 Unternehmen erfolgreich und darunter durchaus noch das eine oder andere weitere rund um die Reifenbranche. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen