Die Delticom AG, Europas führender Onlinehändler für Reifen und Autozubehör, stellt Bremsenkaufen.de vor – den neuen Onlineshop für Bremsscheiben und Bremsbeläge. Die Produktpalette umfasst über 12.500 Bremsscheiben und 11.000 Bremsbeläge diverser Marken. Darüber hinaus besteht das große Sortiment auf Bremsenkaufen.de aus Reifen, Felgen, Kompletträdern, Motorradreifen und Fahrzeugzubehör. Neben Deutschland gibt es Delticoms Onlineshop für Bremsen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Bremsenkaufende_tb.jpg300600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-09-06 09:45:372016-09-06 09:45:37Delticom launcht Onlineshop für Bremsscheiben und Bremsbeläge sowie Reifen
Die Umrüst-Saison naht: Viking-Reifen und Autoreifenonline.de ermuntern Reifenhändler und Werkstätten dazu, sich bereits jetzt mit Winterreifen zu bevorraten und damit in die Startlöcher für das Herbstgeschäft zu gehen. Als zusätzlichen Anreiz gibt es ein kostenloses Werbemittelpaket für diejenigen, die im Aktionszeitraum vom 29. August bis 30. September mindestens 20 Viking-Winterreifen auf Autoreifenonline.de bestellen. Im Paket […]
Gemeinsam mit Pirelli als Partner spendiert die Delticom AG sechs Motorradwerkstätten eine „Sommerüberraschung“. Denn unter allen Handelskunden, welche die für sie gedachte B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de (ARO) für Motorradreifenbestellungen nutzen, hat das Unternehmen sechsmal je fünf Eintrittskarten für den FIM-Superbike-Weltmeisterschaftslauf am Wochenende vom 16. bis zum 18. September verlost. Für jeweils fünf Kollegen der sechs Gewinnerbetriebe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Delticom-ARO-Sommerüberraschung.jpg375600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-29 13:51:502016-08-29 13:54:53„Sommerüberraschung“ für ARO-Motorradreifenkunden: auf zum Lausitzring
Im vergangenen Winter hatte der Internetreifenhändler Delticom ein „Überlebenspaket“ geschnürt, das Reifenvermarktern dabei helfen sollte, besser durch die Umrüstsaison zu kommen. Nun greift ATU das Grundprinzip auf, zumal das Thema „Notvorrat“ bzw. „Hamsterkäufe“ und die in Sachen des dahinter stehenden neuen Zivilschutzkonzeptes der Bundesregierung vorab bereits durchgesickerten Vorstellungen von Innenminister Thomas de Maizière aktuell gerade besondere mediale Aufmerksamkeit erfahren haben. Im Fahrwasser dessen präsentiert die Werkstattkette jetzt jedenfalls ihre Gedanken dazu, was aus ihrer Sicht in ein „Überlebenspaket“ gehört, mit dem Fahrzeugführer im Falle eines Falles für Notlagen im Auto gerüstet sind. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/ATU-Survival-Kit.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-24 12:59:142016-08-24 15:14:59ATU stellt „Überlebenspaket“ zusammen
In diesem Jahr hat das Continental-Motorradteam gemeinsam mit der Zeitschrift Motorrad News und dem MotorradreifenDirekt-Endverbrauchershop des Onlinereifenhändlers Delticom als Partner erstmals zur sogenannten „ContiRidingSchool“ eingeladen. Dahinter verbirgt sich ein Motorradtraining auf dem firmeneigenen Testgelände Contidrom nahe Hannover. An der Fahrversanstaltung Anfang August am Rande der Lüneburger Heide, bei dem freilich auch der neue Sport- und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/ContiRidingSchool.jpg370600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-15 12:48:472016-08-15 12:48:47Über 30 Teilnehmer an der „ContiRidingSchool“
Im zweiten Quartal des laufenden Jahres konnte Delticom seine Umsätze und Gewinne deutlich steigern. Wie der Onlinereifenhändler mitteilt, lag der Umsatz mit 169,3 Millionen Euro 22 Prozent über dem Vorjahresquartal. Gleichzeitig stieg der EBIT um 42,3 Prozent auf jetzt 3,9 Millionen Euro an, was einer EBIT-Marge von 2,3 Prozent entspricht. Das Konzernergebnis lag für das […]
Auch rund um die diesjährige Zweiradsaison veranstalten der Onlinereifenhändler Delticom bzw. dessen MotorradreifenDirekt-Shop wieder ihre Aktion „Bikersommer“. Wie schon 2013, 2014 und 2015 werden dabei Motorradfahrer in mittlerweile zehn europäischen Ländern nach ihren Lieblingszielen, Reiseplänen, längsten Touren und bevorzugten Reifen befragt. „Wir staunen immer wieder, wie kreativ und vielseitig Biker bei der Gestaltung ihrer Touren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Delticom-MotorradreifenDirekt-Bikersommer-2016.jpg480600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-12 11:51:032016-08-12 11:51:03Bis Ende September noch „Bikersommer“ bei Delticom/MotorradreifenDirekt
Sein 15-Jähriges hat der ReifenDirekt genannte und unter www.reifendirekt.de erreichbare deutsche B2C-Reifenshop der Delticom AG schon ein wenig hinter sich, doch dieses Jahr kann der Onlinehändler nun auch das entsprechende Jubiläum des für britische Endverbraucher gedachten Pendants unter www.mytyres.co.uk feiern. Aus diesem Anlass wird auf der Mytyres-Plattform in Zusammenarbeit mit Michelin ein Gewinnspiel veranstaltet, bei […]
Seit 1. August führt das Franchise-System „Reifenservice vor Ort für jeden!“ der Delticom AG mit ihrem B2B-Onlineshop Autoreifenonline.de das Gütesiegel des Deutschen Franchise Verbands (DFV), dies teilte das Unternehmen jetzt mit. Die Mobile Reifen-Servicepartnerschaft ist ein Teil der Delticom B2B Services, eines baukastenähnlichen Systems an Leistungen und Tools, die Autoreifenonline.de seinen Händlerkunden und Partnern anbietet. […]
Der Kfz-Aftermarket ist in Bewegung – und wird immer komplexer: Ob freier Teilehändler, der sein Geschäft um Räder und Reifen und entsprechenden Autoservice erweitert, oder systemgebundener Reifenshop mit um Autoteile ausgebautem Sortiment – Kfz-Betriebe und Werkstätten erschließen sich neue Einnahmequellen, die über ihr Kerngeschäft hinausgehen. Denn angesichts wachsender Konkurrenz, schärferen Wettbewerbs und Preiskampfs müssen gerade kleinere Unternehmen nachziehen, wenn sie das eigene Angebot diversifizieren und die Margen verbessern wollen. Wie kann das funktionieren?