business

Beiträge

DTM fährt auch 2018 am Lausitzring

DEKRA DTM image w402 h302 4

Am Pfingstwochenende (19. und 20. Mai 2018) fährt die DTM am Lausitzring. Der Rennkalender für die neue Saison wurde jüngst veröffentlicht. „Ich freue mich, dass die DTM auch nach dem Verkauf der Rennstrecke wieder am Lausitzring Station macht“, so DTM-Chef Gerhard Berger. „Gemeinsam mit dem neuen Besitzer Dekra, unserem langjährigen DTM-Partner, konnten wir sicherstellen, dass […]

Sieben Jahre ohne Verkehrstote: Dekra zeichnet spanische Stadt aus

Dekra klein

Die spanische Stadt Torrejón de Ardoz (130.000 Einwohner) ist mit dem „Dekra Vision Zero Award“ ausgezeichnet worden. Mit dem Preis, der zum zweiten Mal vergeben wurde, würdigt die Sachverständigenorganisation den Erfolg, dass in Torrejón de Ardoz innerorts sieben Jahre in Folge kein einziger Verkehrstoter zu beklagen war. Die Vize-Bürgermeisterin der Stadt, Navarro Ruíz, sieht mit […]

Dekra eröffnet Testareal für Connected Car

DEKRA Connected Car Test Area

Die Dekra hat ihr Testareal für vernetztes Fahren in Málaga eröffnet. Das Zentrum sei Teil des internationalen Dekra-Verbunds für vernetztes, automatisiertes und elektrisches Fahren. Bei der Eröffnung seien Testszenarien für Vehicle-to-everthing(V2X)-Technologien gezeigt worden. Ivo Rauh, Vorstandsmitglied und verantwortlich für das weltweite Industriegeschäft: „Das Areal in Málaga wird es uns als Teil unseres globalen Testverbunds ermöglichen, […]

Heute DVR-Telefonaktion zur geänderten Winterreifenkennzeichnung

,

Wenn selbst in Branchenkreisen mitunter nicht ganz klar ist, was es mit den geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen rund um Winterreifen bzw. der neuen Regelungen dazu, woran ab 1. Januar kommenden Jahres denn nun ein der situativen Ausrüstungspflicht genügendes Profil erkennbar ist, auf sich hat, wie soll dann erst Otto Normalverbraucher das Ganze verstehen? Diese Frage hat […]

Actia-Produkte ergänzen Auswuchtwelt-Portfolio

, ,
Auswuchtwelt Actia

Der Gomaringer Werkstattausrüster Auswuchtwelt hat sein Produktportfolio erneut erweitert. Denn nach einem Besuch bei der Firma Actia Automotive in Lucé (bei Paris/Frankreich) auf Einladung der französischen Botschaft kann Vertriebs- und Schulungsleiter Thomas Zink nun die Zusammenarbeit mit dem auf Produkte für die Fahrzeugüberprüfung spezialisierten Anbieter aus unserem Nachbarland verkünden. Gegründet 1986 und mit Zentrale in […]

Rolf Kurz schon gut anderthalb Jahre bei Dekra SE

Kurz Rolf

Zu den Branchenpersönlichkeiten, nach deren Verbleib man als Redakteur der NEUE REIFENZEITUNG immer mal wieder gefragt wird, gehörte in den zurückliegenden Monaten bzw. Jahren auch Rolf Joachim Kurz. Bis dahin rund sieben Jahre in Diensten der Toyo Reifen GmbH wechselte er 2002 zur Yokohama Reifen GmbH, wo ihm zunächst die Marketingleitung oblag, um ab 2009 dort dann als General Manager Sales & Marketing zu fungieren. Nach seinem Ausscheiden bei der in Deutschland ansässigen Yokohama-Tochter knapp sechs Jahre später verlor sich zunächst seine Spur. Dabei steht Rolf Kurz eigenen Angaben zufolge nunmehr schon gut anderthalb Jahren bzw. seit Anfang 2016 in Diensten von Dekra SE als Global Account Director. christian.marx@reifenpresse.de

Dekra übernimmt weitere elf Prüfstationen in Portugal

MasterTest klein

Dekra baut seine Marktposition in Portugal deutlich aus. Das Unternehmen hat die portugiesische Prüforganisation MasterTest und ihr landesweites Netzwerk von elf Prüfstationen übernommen. Dekra ist seit 2016 in Portugal mit Fahrzeugprüfungen am Markt und hat bisher drei eigene Stationen aufgebaut; bis zum Jahresende sollen drei weitere eröffnet werden. „MasterTest beschäftigt rund 110 Mitarbeiter und erzielte […]

Dekra übernimmt Lausitzring

Lausitzring klein

Die Prüfgesellschaft Dekra mit Sitz in Stuttgart hat die Rennstrecke Lausitzring in Südbrandenburg gekauft. Die Anlage Eurospeedway solle zu einem Testzentrum für automatisiertes Fahren umbauen werden, wie die Prüfgesellschaft am Montag mitteilte. Dekra betreibt in unmittelbarer Nachbarschaft bereits ein Testcenter, in dem es unter anderem um Typ-Prüfungen bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge und Bauteile geht. […]

Firmenauto-Leser wählen Euromaster zum fünften Mal zur „Besten Marke“

MarcoGaelweilerChristophKauff tb

Euromaster ist die „Beste Marke“ in der Kategorie Reifenservice. So lautet das einhellige Urteil von Deutschlands Flottenbetreibern und Fuhrparkmanagern. Bereits zum fünften Mal wählten damit die Leser des Fachmagazins Firmenauto den Werkstattexperten zur „Besten Marke“. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Yachthafenresidenz in Warnemünde wurde der Preis verliehen. „Vielen Dank an alle, die uns […]

Tragende Rolle der Reifen: Transportgewerbe wünscht sich vorbeugenden Service

,
Multhaupt Dr. Marko

Dass ohne Reifen kein Straßengüterverkehr möglich ist und die schwarzen Rundlinge allein schon von daher eine entscheidende Rolle spielen, dürfte zwar für jedermann einleuchtend sein. Doch die jüngste Ausgabe einer Umfragereihe von Continental in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Trans Aktuell, mit der beide Seiten alljährlich die Gründe und Wünsche der Transportwirtschaft für eine Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit untersuchen, hat dies noch einmal nachdrücklich bestätigt. Denn einerseits soll dabei herausgekommen sein, dass Spediteure hinsichtlich der Gewährleistung ihrer Mobilität grundsätzlich die Fahrzeug- und Reifenhersteller in der Verantwortung sehen. Andererseits seien bei der Frage nach den häufigsten Ursachen für eine eingeschränkte Mobilität nach Staus bzw. einer hohen Verkehrsdichte mit einem 67-prozentigen Anteil (Mehrfachnennungen möglich) auf Platz eins der Antworten Reifen mit rund 40 Prozent schon an zweiter Stelle genannt worden gefolgt von Motorschäden (33 Prozent) sowie Be- und Entladezeiten (27 Prozent). Insofern wünschen sich die Befragten demnach an Maßnahmen für eine deutliche Verbesserung der Mobilität einen vorbeugenden Service respektive intelligente Prüf- und Kontrollsysteme (40 Prozent), einen Fuhrparkcheck mit Reifenmanagement (33 Prozent) und eine Reifendrucküberwachung (27 Prozent). In diesem Zusammenhang verweist Conti auf die Sensortechnik aus eigenem Hause Continental rund um eine permanente Reifendruckprüfung – angefangen etwa beim sogenannten „ContiPressureCheck“ bis hin zum vergangenes Jahr vorgestellten „iTire“-System – sowie das „360° Fleet Service“ genannte Flottenkonzept des Unternehmens. cm

Auf Einladung von Dr. Marko Multhaupt aus dem Hause Conti (rechts außen) und Werner Bicker vom ETM-Verlag (Zweiter von links) wurden bei einem Round-Table-Gespräch in Hannover die Ergebnisse der Umfrage Service und Mobilität diskutiert im Beisein unter anderem noch von Matthias Stenau (Dekra, links außen), Joachim Fehrenkötter (Spedition Fehrenkötter, Mitte) sowie Paul Göttl (ETM-Verlag, Zweiter von rechts)

Auf Einladung von Dr. Marko Multhaupt aus dem Hause Conti (rechts außen) und Werner Bicker vom ETM-Verlag (Zweiter von links) wurden bei einem Round-Table-Gespräch in Hannover die Ergebnisse der Umfrage Service und Mobilität diskutiert im Beisein unter anderem noch von Matthias Stenau (Dekra, links außen), Joachim Fehrenkötter (Spedition Fehrenkötter, Mitte) sowie Paul Göttl (ETM-Verlag, Zweiter von rechts)