business

Beiträge

Rütteln TÜV, Dekra, GTÜ und Co. an der Freigabepraxis?

,
Freigaben

Was die Bereifung von Motorrädern betrifft, ist die Sachlage in Deutschland bekanntlich eine andere als in anderen europäischen Ländern. Können dort alle typgenehmigten zu einer Maschine passenden Reifen verwendet werden, ist dies hierzulande bei der Mehrzahl der im Markt befindlichen Fahrzeugmodelle nur über das Mitführen einer sogenannten Freigabebescheinigung möglich, wenn das Fabrikat oder die Größe von dem in den Fahrzeugpapieren Eingetragenen abweicht. Einem Bericht der Zeitschrift Motorrad zufolge, schmeckt Letzteres Prüforganisationen wie TÜV, Dekra, Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und Co. nicht (mehr), weshalb sie an der gängigen und nach einschlägiger Meinung rechtlich nicht zu beanstandenden Freigabepraxis zu rütteln scheinen: Indem Motorradfahrern in entsprechenden Fällen bei der Hauptuntersuchung die Plakette für ihre Maschine verweigert wird. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Loma Group Monaco – Mehr als eine Briefkastenfirma? Oder nicht einmal das?

,
Loma quer Internet

„Vermutlich Briefkastenfirma.“ Das steht so in einer der Staatsanwaltschaft Frankfurt vorgelegten Strafanzeige wegen Verdachts des Betruges durch den Chef und Gründer der Loma-Group Mario Radosavljevic, genannt Rados. Uns liegt eine Liste von 22 anwaltlich vertretenen Loma-Kunden vor, die entweder gegen den Geschäftsführer Anzeige wegen Betruges erstattet haben und/oder auf dem Zivilweg versuchen, ihr Geld zurückzubekommen. […]

24-Stunden-Rennen: Dekra komplettiert den Kreis der Hauptsponsoren

Nürburg tb

Die Veranstalter des kommenden 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring haben mit Dekra den Kreis ihrer Hauptsponsoren komplettiert. Als global aktive Marke mit hoher Affinität zum Automobil und zum Motorsport sei die Expertenorganisation damit „eine perfekte Ergänzung im Kreis der Partner des größten Rennens der Welt“. Dekra hatte im Sommer 2017 die Rennstrecke Lausitzring in Südbrandenburg gekauft […]

Prüforganisationen dürfen bald „Vollgutachten“ machen

VDAT klein

Der Bundesrat hat am 15. Februar 2019 die Regelung zum Paragraphen 21 der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) außer Kraft gesetzt. Bisher durften nur amtlich anerkannte Sachverständige oder Prüfer (aaSoP) des TÜV (alte Bundesländer) und in den neuen Bundesländern nur deren Kollegen der Dekra Fahrzeugabnahmen im Einzelgenehmigungsverfahren durchführen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dekra Automobil bekommt neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung

Dekra GF tb

Der Aufsichtsrat der Dekra Automobil GmbH hat Guido Kutschera (50) mit Wirkung zum 1. Januar 2019 zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. Er ersetzt in dieser Funktion Wolfgang Linsenmaier (52), der zeitgleich in den Vorstand von Dekra wechseln wird. Kutschera wird zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben, der Marktbearbeitung und Steuerung aller 75 Niederlassungen, für die strategische Ausrichtung der Dekra Automobil GmbH verantwortlich sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auswuchten ist kein Luxus

Reifenwechsel Dekra klein

Mit dem Radwechsel entstehen für den Fahrzeughalter oft nicht unerhebliche Kosten. Neben den Reifen und Rädern, bei neuen Fahrzeugen auch Reifendrucksensoren, tauchen auf der Rechnung in der Regel auch Kostenpositionen für die Demontage und Montage der neuen Räder am Fahrzeug, sowie das Auswuchten auf. „Mancher Fahrzeughalter meint, bei der letztgenannten Arbeitsposition sparen zu können, das ist jedoch grundverkehrt“, sagt Christian Koch, Reifenexperte bei Dekra.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hochdruckreiniger sind bei richtiger Anwendung keine Gefahr für Reifen

Dekra Hochdruckreiniger 11

Dekra und Kärcher haben im Rahmen einer Studienarbeit untersucht, ob die Reifen eines Autos bei der Fahrzeugwäsche durch den Wasserstrahl eines Hochdruckreinigers beschädigt werden können. Nach Auswertung der Ergebnisse gibt Dekra-Reifenexperte Christian Koch Entwarnung: „Mit der richtigen Arbeitsweise und einem Mindestabstand von 30 Zentimetern zur Oberfläche kann problemlos der Hochdruckreiniger genutzt werden.“ Bisher standen zahlreiche […]

Mystery-Kunden für Dekra-Werkstatttests gesucht

,
Dekra Testkunden für Werkstatttests gesucht

Die Dekra Automobil GmbH ist auf der Suche nach Testkunden für die Überprüfung von Werkstätten im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern. Um die Servicequalität entsprechender Betriebe bewerten zu können, werden an den jeweiligen Kundenfahrzeugen einige kleine Veränderungen vorgenommen, die im Rahmen der fälligen Inspektion behoben werden sollten. Nach dem Test wird das Auto dann nochmals […]

E-Bike-Rekord auf Pirelli-Motorradreifen aufgestellt

Pirelli bei E Bike 24h Rekord dabei

Wie viele Kilometer kann ein Elektromotorrad in 24 Stunden maximal zurücklegen? Dieser Frage ist die Zeitschrift Motorrad zusammen mit dem E-Bike-Hersteller Zero Motorcycles auf den Grund gegangen. Unter Aufsicht der Dekra wurde auf dem High-Speed-Oval von dessen Testcenter neben dem Lausitzring gleich auch ein neuer Weltrekord aufgestellt. Denn insgesamt wurden letztlich 1.316 Kilometer abgespult, nachdem […]

Hunderte (Freigabe-)Testfahrten zusammen mit dem IVM

IVM Freigabefahrten mit Dekra

Auch dieses Jahr sind auf dem Hochgeschwindigkeitsoval bzw. dem Dekra-Testcenter in Klettwitz wieder umfangreiche Reifentests rund um die Freigabe neuer Reifenpaarungen und Weiterentwicklungen durchgeführt worden. Dabei arbeiten die Reifen- und Motorradhersteller mit dem Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) bzw. dessen Technikchef Christoph Gatzweiler zusammen. Für eine Woche wird dafür jeweils das 5,8 Kilometer lange Testoval mit […]