Für Werkstatttests im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern sucht die Dekra Automobil GmbH derzeit wieder Testkunden. Sie sollen dafür ihren Wagen zur Verfügung stellen, der dann – mit zuvor eingebauten Fehlern – zu einer Inspektion vorgeführt wird, um so die Arbeits- und Servicequalität der Betriebe prüfen zu können. Nach dem Test prüfen Dekra-Mitarbeiter das Auto […]
„Wer auch im Winter jederzeit und in allen Regionen sicher ans Ziel kommen will, sollte bei den Reifen keine Kompromisse machen“, sagt Christian Koch, Reifensachverständiger bei Dekra, mit Blick auf die anstehende Umrüstsaison. Insofern scheint die Organisation einmal mehr ihre Meinung zu Ganzjahresreifen zu bekräftigen, wonach diese in der Regel als Kompromiss (zwischen Sommer- und […]
Spediteure, Busunternehmer und Fuhrparkbetreiber sollten schon zur anstehenden Wintersaison eine wichtige Vorschriftenänderung im Blick haben, die im kommenden Jahr in Kraft tritt. Ab 1. Juli 2020 brauchen Lkw und Busse nicht nur auf den Antriebsachsen, sondern auch auf den Lenkachsen wintertaugliche Bereifung. Darauf weisen die Sachverständigen von Dekra hin.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Winterreifen-und-Busse-Regellung.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-09-09 08:43:062019-09-09 08:43:41Ab 2020: Neue Winterreifen-Regelungen für Lkw und Busse
Die DTM und Dekra setzen ihre seit 30 Jahren bestehende Partnerschaft fort. Das haben die Tourenwagen-Rennserie und die Expertenorganisation beim Rennwochenende am Dekra Lausitzring bekannt gegeben. Demnach bleiben die Dekra Experten – in Partnerschaft mit dem Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) – zuständig für die Technische Abnahme der DTM-Fahrzeuge. Auch das Engagement von Dekra als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Dekra-DTM.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-08-26 12:55:532019-08-26 12:55:53DTM und Dekra setzen ihre Partnerschaft fort
Die Berichterstattung um die Loma-Group und ihren zwielichtigen Gründer, der sich als „CEO“ einer „Weltfirma“ mit „Headquarter“ in Monaco geriert, droht zur Never Ending Story zu werden. Wir müssen aber Mario Rados mit aller gebotenen Schärfe gegenübertreten, weil er die Wahrheit in unglaublich unverschämter Art und Weise mit Füßen tritt. Aus einem Apartment in Monaco […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Mario-Rados-verpixelt-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-08-14 12:53:172020-01-17 11:35:08Loma: Eine Geschichte um geschmiedete Räder und gefälschte TÜV-Dokumente
Selbst wenn die in Deutschland übliche Freigabepraxis mitunter infrage gestellt zu werden scheint, so hat der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) doch auch in diesem Frühjahr wieder Reifen- und Motorradhersteller zu seinem alljährlichen Reifentest auf das Dekra-Testcenter nach Klettwitz in der Lausitz eingeladen. Seit Montag und noch bis morgen werden dabei von professionellen Fahrern auf Maschinen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/IVM-Reifentest-2019-Werkstatt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-16 12:59:072019-05-16 12:59:07Dieser Tage wieder Freigabetestfahrten bei Dekra in der Lausitz
Was die Bereifung von Motorrädern betrifft, ist die Sachlage in Deutschland bekanntlich eine andere als in anderen europäischen Ländern. Können dort alle typgenehmigten zu einer Maschine passenden Reifen verwendet werden, ist dies hierzulande bei der Mehrzahl der im Markt befindlichen Fahrzeugmodelle nur über das Mitführen einer sogenannten Freigabebescheinigung möglich, wenn das Fabrikat oder die Größe von dem in den Fahrzeugpapieren Eingetragenen abweicht. Einem Bericht der Zeitschrift Motorrad zufolge, schmeckt Letzteres Prüforganisationen wie TÜV, Dekra, Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und Co. nicht (mehr), weshalb sie an der gängigen und nach einschlägiger Meinung rechtlich nicht zu beanstandenden Freigabepraxis zu rütteln scheinen: Indem Motorradfahrern in entsprechenden Fällen bei der Hauptuntersuchung die Plakette für ihre Maschine verweigert wird. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Freigaben.jpg7801040Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-06 12:10:192019-05-06 12:10:19Rütteln TÜV, Dekra, GTÜ und Co. an der Freigabepraxis?
„Vermutlich Briefkastenfirma.“ Das steht so in einer der Staatsanwaltschaft Frankfurt vorgelegten Strafanzeige wegen Verdachts des Betruges durch den Chef und Gründer der Loma-Group Mario Radosavljevic, genannt Rados. Uns liegt eine Liste von 22 anwaltlich vertretenen Loma-Kunden vor, die entweder gegen den Geschäftsführer Anzeige wegen Betruges erstattet haben und/oder auf dem Zivilweg versuchen, ihr Geld zurückzubekommen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Loma-quer-Internet-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-04-01 14:46:322019-04-01 15:37:15Die Loma Group Monaco – Mehr als eine Briefkastenfirma? Oder nicht einmal das?
Die Veranstalter des kommenden 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring haben mit Dekra den Kreis ihrer Hauptsponsoren komplettiert. Als global aktive Marke mit hoher Affinität zum Automobil und zum Motorsport sei die Expertenorganisation damit „eine perfekte Ergänzung im Kreis der Partner des größten Rennens der Welt“. Dekra hatte im Sommer 2017 die Rennstrecke Lausitzring in Südbrandenburg gekauft […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Nürburg_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-03-15 08:32:432019-03-15 08:32:4324-Stunden-Rennen: Dekra komplettiert den Kreis der Hauptsponsoren
Der Bundesrat hat am 15. Februar 2019 die Regelung zum Paragraphen 21 der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) außer Kraft gesetzt. Bisher durften nur amtlich anerkannte Sachverständige oder Prüfer (aaSoP) des TÜV (alte Bundesländer) und in den neuen Bundesländern nur deren Kollegen der Dekra Fahrzeugabnahmen im Einzelgenehmigungsverfahren durchführen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.