business

Beiträge

Flottenservice-Jointventure wird aufgelöst

Die „Dekra VR Fleetservices GmbH“, ein vor gut vier Jahren gegründetes Jointventure-Unternehmen von Dekra und VR Leasing mit Fullservice-Ambitionen, wird zum 1.4. aufgelöst.

Beide Unternehmen verfolgen unterschiedliche strategische Ansätze bei der Weiterentwicklung des Flottenservice. Dekra kooperiert seit Anfang diesen Jahres auch mit der Südleasing. Für die Kunden soll es keine nachteiligen Folgen geben.

25 Jahre GTÜ

Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS) gründete schon im Oktober 1977 die GTÜ mit dem Ziel, die Zulassung für unabhängige Sachverständige zur Technischen Fahrzeugüberwachung durch Aufheben des Monopols der Technischen Überwachungsvereine zu erwirken, doch erst Ende 1990 führte die GTÜ ihre erste Hauptuntersuchung durch.

Mangelhafte Reifen häufige Unfallursache

Dekra hat eine Fachschrift zum Thema Sicherheit und Mobilität erstellt. Unter den veröffentlichten Statistiken fallen “Reifen” mit einem Anteil von 36,8 Prozent als häufigste technisch bedingte Unfallursache auf. Bei den Hauptuntersuchungen werden Reifen deutlich weniger beanstandet, weil die Fahrzeughalter vor diesem Termin auf Reifen mit ausreichendem Profil achten.

Reifenalter bei Pkw

, , ,

Dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) ist es gelungen, gemeinsam mit den maßgeblichen Reifenherstellern eine exakte Interpretation der WdK-Leitlinie Nr. 90 zu erreichen, die sich mit der Lebenserwartung von Pkw-Reifen auseinandersetzt. Demnach gilt ein bis zu fünf Jahre alter Reifen – sachgemäße Lagerung vorausgesetzt – als neuwertig und kann unbedenklich vermarktet werden.

ReifenCheck 2001

Beim ReifenCheck 2001 des DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) wurden im Mai 1,3 Millionen Pkw geprüft (Vorjahr 200.000) und bei 28 Prozent der Reifen Mängel entdeckt. An der Aktion, die der Sensibilisierung des Autofahrers für die Sicherheitskomponente Reifen dienen soll, haben sich laut BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk) enttäuschend wenig Reifenfachhändler beteiligt.

Mehr Runderneuerte, weniger M+S-Reifen?

Autohaus-online Newsletter zitiert eine bundesweite Dekra-Umfrage unter 1.100 Autofahrern: Demnach beabsichtigen acht Prozent, nur noch runderneuerte Reifen aufzuziehen und auf Winterreifen verzichten zu wollen..