business

Beiträge

FabuCarfix soll Autofahrer zur für sie passenden Werkstatt lotsen

,
Freuen sich über den Start von FabuCarfix (von links): Peter Bredol und Detlef Peter Grün vom ZDK, „Die Autodoktoren“ Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sowie Markus König von der DAT und Lars Faust von FabuCar (Bild: DAT)

Ab sofort soll FabuCarfix Autofahrern, die einen Servicebedarf an ihrem Fahrzeug haben, einen neuen Weg zu einer geeigneten Werkstatt bieten. Dazu müssen demnach lediglich konkrete Daten zum Fahrzeug, eine Fehlerbeschreibung und optional ergänzenden Medien wie ein Video oder …

Pkw-Wartungshäufigkeit 2024 fast wieder auf Corona-Niveau

,
Pkw-Wartungshäufigkeit

Die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) hat ihren neuesten Report mit Zahlen, Daten und Fakten zum Geschäft mit Kfz und den Service rund um sie veröffentlicht. Demnach haben die Wartungsarbeiten an Pkw – gemeint damit sind große, kleine und …

Jahresfahrleistung binnen 20 Jahren um ein Viertel gesunken

,
Der Vergleich von 2023 zum Vorjahr für alle Pkw-Halter und für einzelne Teilgruppen zeigt unterschiedliche Entwicklungen hinsichtlich der jeweiligen Jahresfahrleistungen (Bild: DAT)

Alljährlich gibt die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) einen Report mit den Daten zum Automobil- und Kfz-Servicemarkt hierzulande heraus. Gemäß der 2024er-Ausgabe ist die Jahresfahrleistung der Pkw-Halter hierzulande 2023 erneut gesunken im Vergleich zu dem Jahr davor: um 1,8 …

Freie Werkstätten steigern ihren Anteil am Reparaturgeschäft leicht

,
Freie Werkstätten steigern ihren Anteil am Reparaturgeschäft leicht

Selbst wenn Quote der Reparaturarbeiten am Auto stetig sinkt und laut dem jüngsten Report der Deutschen Automobiltreuhand (DAT) im vergangenen Jahr einen historischen Tiefstwert erreicht hat, soll eine Umfrage zugleich zutage gefördert haben, dass Fahrzeughaltern ein stets sicher …

Wenn Werkstätten Kunden auf Zusatzleistungen ansprechen, dann in Sachen Reifen

, , ,
Wenn Werkstätten Kunden auf Zusatzleistungen ansprechen, dann in Sachen Reifen

Die Deutsche Automobiltreuhand (DAT) hat ihren alljährlichen Report rund um die wichtigsten Kfz-Themen des vorherigen Jahres vorgelegt. Die aktuelle Ausgabe 2024 wartet insofern mit entsprechendem Datenmaterial zu dem – wie es heißt – „zurückliegenden schwierigen Autojahr“ auf. Was …

Verteilung der Werkstattarbeiten auf die Kfz-Betriebe hat sich verändert

,
Verteilung der Werkstattarbeiten auf die Kfz-Betriebe hat sich verändert

In der jüngsten Ausgabe ihres seit 1974 alljährlich erscheinenden Reportes mit umfangreichem Datenmaterial rund um die Automobilwirtschaft hat die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) einmal mehr das Wartungs- und Reparaturverhalten der Pkw-Halter hierzulande im Detail analysiert. Demnach lag …

Wartungshäufigkeit stabil, Trend zu weniger Reparaturen aber auch

, ,
Stabile Wartungshäufigkeit, Trend zu weniger Reparaturen aber auch

Die deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) hat ihren 2023er-Report vorgelegt, mittels dem das Unternehmen alljährlich „die Beziehung der Pkw-Halter zu ihrem Fahrzeug, den Autokaufprozess, die Beurteilung der Händler und die Sicht auf die Werkstätten“ betrachtet. Mit Blick auf das …

DAT-Barometer: Autofahrer befürchten höhere Werkstattkosten durch E-Auto

DAT BAROMETER

Auch wenn E-Autos bislang nur einen geringen Anteil an den Neuzulassungen ausmachen, sind ihre Wachstumsraten auffällig. Die Deutsche Automobil Treuhand hat sich im DAT Barometer von Oktober deshalb mal genauer mit diesem Thema auseinandergesetzt. Das Ergebnis: Bei der …

Was denn nun: 33 oder 22 Prozent Ganzjahresreifen?

DAT Check24 tb

Auch wenn wir im Februar bereits über den neuen DAT-Report 2022 berichtet haben, hebt der Spezialist für Kraftfahrzeugdaten nun noch einmal die Zahlen zu den Gewohnheiten der Deutschen in Bezug auf die Themen Ganzjahresreifen und Reifenwechseln hervor. Dabei …

Saisonale Umrüstung: Wie man in den Wald hineinruft …

, , , ,
Je nachdem, wen man fragt bzw. welche Quellen man heranzieht, bekommt man mehr oder weniger stark abweichende Angaben dazu, wie hoch der Anteil der Autofahrer ist, welche die Bereifung ihres Fahrzeuges saisonal wechseln und wer dann gegebenenfalls die Umrüstung vornimmt (Bild: GTÜ)

Mitunter wird in der Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG nachgefragt, wie denn die aktuelle Umrüstquote sei, also wie hoch der Anteil derjenigen Autofahrer ist, die auf eine saisonale Bereifung an ihrem Fahrzeug setzen und diese dann jeweils im Frühjahr …