business

Beiträge

Qualitätsaward vom Lkw-Hersteller für Hayes Lemmerz in Königswinter

Die beide zur Paccar-Gruppe gehörenden Lkw-Hersteller DAF Trucks N.V. und Leyland Trucks haben dem in Königswinter ansässigen Lkw-Stahlradhersteller Hayes Lemmerz Werke GmbH ein Qualitätszertifikat verliehen.

Britische Spedition setzt auf Michelin-Reifen

, ,
Michelin Sharron Pattison

Das in Hull (Großbritannien) beheimatete Transportunternehmen Sharron Pattison Logistics hat sich dafür entschieden, seine Fahrzeuge mit Lkw-Reifen von Michelin auszurüsten. An den 14 DAF-Lastwagen des Unternehmensfuhrparkes sollen Reifen des Typs “XDN2 Grip” montiert werden, teilt der Reifenhersteller mit. Vorausgegangen sei eine Testphase, bei der die Pneus der französischen Marke ihre Leistungsfähigkeit in Sachen Grip und Laufleistung unter Beweis gestellt hätten.

“Wir hatten eine 530 PS starke Zugmaschine, auf der an der Antriebsachse Bridgestone-Reifen montiert waren. Aber mit denen hatten wir arge Probleme, genügend Grip aufzubauen. Und immer wieder rissen Profilblöcke aus.

Wir haben dann einen Satz Michelin ‚XDN2 Grip’ am Fahrzeug montiert, und ohne den Fahrer darüber informiert zu haben, hat dieser sofort die Unterschiede im Handling des Fahrzeuges bemerkt. Viel mehr Grip und keine durchdrehenden Räder der Antriebachse waren die Folge – selbst bei Nässe. Unser Fahrer konnte gar nicht glauben, dass die neuen Reifen der Grund für einen solch starken Unterschied sein können”, sagt der Spediteur Gary Pattison jr.

“Die Entscheidung zum Test der neuen Reifen haben wir mit Blick auf Michelins Reputation in der Branche und die guten Erfahrungen gefällt. In unserem Geschäft können wir es uns nicht leisten, dass ein Lastwagen wegen einer Reifenpanne stillsteht. Und aufgrund der Qualität der Michelin-Produkte glauben wir, die durch Reifen verursachten Ausfallzeiten signifikant reduzieren zu können”, meint er.

DAF zeichnet ContiTech-Qualität aus

Der niederländische Nutzfahrzeughersteller DAF Trucks, ein Unternehmen der amerikanischen PACCAR-Gruppe, hat ContiTech Air Spring Systems für seine besonders gute Lieferqualität ausgezeichnet. ContiTech ist Erstausrüster von Achsluftfedern für die Fahrzeuge der Serien XF, CF und LF. 2007 hat der Elastomerspezialist die hohe Qualitätsrichtlinie bei DAF von 50 ppm (parts per million) deutlich erfüllt, beziehungsweise unterschritten.

Lasterrunde: Lkw wichtiger Wirtschaftsfaktor

Laut der LasterRunde – ein Gemeinschaftsprojekt der im Verband der internationalen Automobilhersteller e.V. (VDIK) vertretenen Lkw-Hersteller DAF, Renault, Scania und Volvo – hängt jeder zwölfte Arbeitsplatz in Deutschland unmittelbar mit Nutzfahrzeugen oder mit deren Service, Handel oder anderen Dienstleistungen rund um den Lkw zusammen.

Insofern habe sich die Transportwirtschaft und der damit verbundene Straßengüterverkehr nach Meinung der Interessengemeinschaft „zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige in der Bundesrepublik Deutschland entwickelt“. Unter Berufung auf Angaben der Bundesregierung heißt es weiter, dass die Transport- und Logistikbranche rund 7,2 Prozent des gesamten Bruttoinlandsproduktes erwirtschafte und damit für anhaltendes Wachstum und Arbeitsplätze sorge. Außerdem trügen Lkw wesentlich zur Finanzierung des Staatshaushaltes bei, da deutsche Transportunternehmen allein für die rund 610.

000 Lkw über 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht und die dazugehörigen Anhänger annähernd 519 Millionen Euro Kfz-Steuer pro Jahr entrichten würden. Als noch bedeutender wird von der Lasterrunde der Anteil der Lkw an den Staatseinnahmen für Mineralöl- und Ökosteuer bezeichnet: Demnach belaufen sich die Steuereinnahmen in diesem Bereich allein für das Segment der Lkw über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht auf annähernd 3,35 Milliarden Euro jährlich – weitere 3,5 Milliarden Euro sollen aus den Mauteinnahmen ins Staatssäckel fließen..

ContiTech erhält Großauftrag von DAF

Die Geschäftseinheit „ContiTech Air Spring Systems“ wird neuer Serienlieferant für den Lkw-Hersteller DAF Trucks N.V. Eindhoven.

Bereits im kommenden Monat sollen die Lieferungen aufgenommen werden. Zukünftig wird ContiTech als Alleinlieferant jährlich rund 180.000 Achsluftfedersysteme liefern, ein entsprechender über mehrere Jahre laufender Vertrag wurde kürzlich unterschrieben.

„Damit sichern wir unsere Position als Marktführer für Nutzfahrzeug-Luftfedern in Europa“, so Diethelm Bauch, Leiter des Segments Nutzfahrzeug-Erstausrüstung bei ContiTech Air Spring Systems. Produziert werden die Luftfedern für DAF vornehmlich am Standort ContiTech Lastik im türkischen Bursa..

1,5 Millionen Kilometer in neun Jahren mit originalen Alcoa-Rädern

34571 8799

Im Jahr 1997 hatte das Transportunternehmen Heesmans in Liessel (Niederlande) einen DAF XF und einen Aluminiumanhänger von Bulthuis erworben. Dieses Fahrzeug, einer der ersten DAF Euro 2-Lkw, ist mit gebürsteten Alcoa-Rädern ausgestattet, die auch nach 1,5 Millionen Kilometern noch immer in perfektem Zustand sind.

.

„HSR1“ ist laut Conti der leiseste Lkw-Lenkachsreifen auf dem Markt

29052 5839

Continental weist jetzt darauf hin, dass der im Frühjahr 2002 vorgestellte Lenkachsreifen „HSR1“ (Heavy Truck, Steer-Axle Tyre, Regional Traffic) für schwere Lkw im Regionalverkehr bei Tests im unternehmenseigenen Akustiklabor mit einem besonders leisen Abrollgeräusch glänzen konnte. In Vorbeifahrtests erzeugte der „HSR1“ bei der Referenzgeschwindigkeit von 70 km/h demnach einen Geräuschpegel von 69 dB(A). Damit werde der gesetzlich festgeschriebene Grenzwert um das Siebenfache unterschritten, heißt es dazu aus Hannover.

„Unter allen Lenkachsreifen auf dem Markt ist der ‚HSR1’ derjenige mit der geringsten Geräuschentwicklung“, folgert der Hersteller aus den Tests. „Der ‚HSR1’ erzielt seinen niedrigen Geräuschpegel durch die von Continental speziell gestaltete Profilgeometrie mit geraden Rillen“, erklärt Dieter Horni, Leiter Marketing und Vertrieb Ersatzgeschäft Continental Truck Tyres in Deutschland. Dabei sollen sich die optimierten Geräuscheigenschaften des Reifens nicht nachteilig auf dessen übrige Leistungswerte – beispielhaft genannt werden etwa die Kilometerleistung oder die Nassgriffeigenschaften – auswirken.

Martien de Louw wird Conti-Vorstand Pkw-Reifen

Der Aufsichtsrat der Continental AG (Hannover) hat Martien de Louw (56) zum 1. Februar 2003 in den Vorstand berufen. Er wird das Ressort Pkw-Reifen übernehmen, das bisher vom Vorstandsvorsitzenden Manfred Wennemer (55) in Personalunion geleitet wurde.

Sorgen im Nutzfahrzeuggeschäft bleiben

Seit dem Produktionshöhepunkt im amerikanischen Nutzfahrzeuggeschäft im Jahre 1999 ging der Lkw-Absatz um ca. 50 Prozent zurück. Volvo rechnet auch in diesem Jahr mit einem kräftigen Absatzminus.

Der Abwärtstrend hat längst auch Europa erreicht, die hiesigen Lkw-Hersteller erwarten einen Marktrückgang in der Größenordnung von 15 bis 20 Prozent, Volvo und DAF prognostizieren sogar noch schlechtere Zahlen. Schlechte Nachrichten für die Zulieferer..

Erstausrüstungserfolg Bridgestones bei DAF

Die DAF-Lkw-Modelle 45 und 55 sowie die Nachfolgerserie LF werden ab Werk mit den Bridgestone-Vorderachsreifen R 227 und dem Antriebsachsprofil M 729 ausgerüstet. Es ist das erste Mal, dass Bridgestone als exklusive Standardbereifung für Lkw der Mittelklasse ausgewählt wurde. Die Wahl beruht auf einem langfristigen Vertrag mit Paccar, dem amerikanischen Mutterkonzern von DAF, die Lkw werden in Großbritannien bei Leyland hergestellt.