Der Erfolg eines Großhändlers hängt entscheidend davon ab, einen Mehrwert bieten zu können, ist Cyril Versteeg überzeugt, Commercial Manager bei Van den Ban. Doch dieses Prinzip habe sich im Laufe der Zeit verändert. Während der Mehrwert seit jeher im Kern eines jeden Großhandelsgeschäftes steckte, habe der Markt Van den Ban und andere Reifengroßhändler dazu gebracht, sich ganz neuen Anforderungen zu stellen. Heute gehe es etwa mehr als je zuvor, zusätzlich zum allumfassenden und – wenn möglich – exklusiven Produktangebot auch um schnelle und genaue Lieferungen.
Dieser Beitrag ist in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/VDB-1_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-03 09:35:452016-06-03 09:37:24Van den Ban investiert weiter in Produkte, Marken und Logistik
Van den Ban Autobanden stellt wieder auf der kommenden Reifen-Messe aus. Wie der niederländische Reifengroßhändler mitteilt, werde man Ende Mai in Essen mit einem zweistöckigen Stand von 140m² präsent sein. Das internationale Verkaufsteam des Grossisten wolle dort die Messebesucher über „das große VDB-Reifenprogramm“ für Pkws, leichte Nutzfahrzeuge, Anhänger/Wohnwagen, Geländewagen/SUVs und Lkws informieren. Cyril Versteeg, Verkaufsleiter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Van-den-Ban-Messe_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-25 10:44:482016-04-25 10:44:48Van den Ban in Essen: „Wir sind mehr als ein Reifenlieferant“
Der Reifengroßhändler Van den Ban Autobanden B.V. (VDB, Hellevoetsluis/Niederlande) hat gegenüber den Vorjahren nach eigenen Angaben sein Winterreifensortiment beträchtlich ausgeweitet.
Cyril Versteeg, kaufmännischer Direktor des Unternehmens: “Van den Ban geht von einer erheblich höheren Marktnachfrage aus. Aufgrund des strengen Winters vor einem Jahr ist sich der Verbraucher der Notwendigkeit und der Vorteile von Winterreifen bewusster geworden.”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-20 12:05:002011-09-20 12:05:00Van den Ban geht mit mehr Winterreifen in die Saison
Die Distributionsabläufe im deutschen und im internationalen Reifenhandel stützen sich heute mehr denn je auf die Kompetenzen von Reifengroßhändlern. Während diese Unternehmen früher in der Regel durch Preisvorteile punkteten, da sie ihre Produkte gleich containerweise beziehen konnten, kommt heute noch das Dienstleistungsangebot hinzu, das es den meisten Reifenhändlern unmöglich macht, ohne Großhändler auszukommen. Grossisten sind schnell, sie bieten in der Regel alles aus einer Hand und sie nehmen dem Handel die lästige und kostenintensive Lagerhaltung ab.
Großhändler sind heute Logistikexperten und bieten weit mehr als nur Reifen. Ein Besuch bei Van den Ban Autobanden in den Niederlanden zeigt, wie sich Großhändler unter den veränderten Marktbedingungen weiterentwickeln.
Mit der Eröffnung des neuen Lagers kann der niederländische Großhändler Van den Ban Autobanden regelmäßig über rund 1,5 Millionen Reifen direkt ab Lager ausliefern. Während der kommenden Wintersaison, so das Unternehmen mit Sitz in Hellevoetsluis in der Nähe von Rotterdam, werde man ständig rund eine halbe Million der gängigsten Winterreifen auf Lager haben, wobei man insbesondere auf die “richtige Mischung” von Premiumprodukten, Exklusiv- und Eigenmarken, Standard-Pkw-Reifen bis hin zu 4×4-/SUV- und LLkw-Reifen Wert legt. Selbst Notlaufreifen mit Winterprofil und Ganzjahresreifen sind Teil des umfangreichen Sortiments.
“Wir können alle Marktsegmente direkt bedienen”, erklärt Cyril Versteeg, Commercial Manager bei Van den Ban, “von Budget- bis zu den Premiummarken, von Reifen in 13 Zoll bis hin zu den ganz großen SUV-Reifen.” Es sei wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells, dass man Kunden ungern auf später vertröstet. “Wir sind sehr stolz auf unseren Lagerbestand an Winterreifen und können uns dabei insbesondere auf unsere Eigenmarken Blackstone und die kürzlich erweiterte Marke Novex stützen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Novex_All_Season-tb.jpg776600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-08-06 17:01:002023-05-16 11:17:25Van den Ban geht mit neuem Lager ins Wintergeschäft
Der holländische Reifengroßhändler Van den Ban (Hellevoetsluis) geht bestens vorbereitet in die Winterreifensaison. Insgesamt sind 1,1 Millionen Reifen auf Lager, allein 450.000 davon sind Spezialisten für die kalte Jahreszeit.
Das Unternehmen weist explizit darauf hin, dass sich dieser Vorrat aus einem guten Mix von Premiummarken, Private Labels und exklusiv vom Unternehmen vertretenen Reifenmarken zusammensetzt. Gleiches gilt für die Segmentierung der Produkte: Neben Standardgrößen sind auch UHP-Winterversionen, 4×4-/SUV- und LLkw-Ausführungen gut sortiert und reichlich vorrätig. „Wir können alle Segmente des Marktes bedienen“, sagt Commercial Manager Cyril Versteeg.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44225_136121.jpg194150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-09 00:00:002023-05-16 11:16:11Van den Ban gut auf die Winterreifensaison vorbereitet
An den drei vollständigen Messetagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag gab’s bei der Van den Ban Autobanden BV (Hellevoetsluis) jeweils zum Tagesabschluss auf dem Stand eine „Happy Hour“ nach all dem Messestress. Man wolle auch „eine gute Show“ bieten, so Ellen van den Broek aus der Marketingabteilung. Das Unternehmen hat sich auf einem neuen, größeren zwei-etagigen Stand mit einem ausgewogenen Produktportfolio präsentiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43380_132251.jpg125150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-07-07 00:00:002023-05-17 11:18:59Happy Hour bei Van den Ban auf der Reifenmesse
Seit rund 30 Jahren vertreibt der holländische Reifengroßhändler Van den Ban Autobanden B.V. nun schon die Eigenmarke Flamingo.
Dieser Markenname soll jetzt schrittweise in „Blackstone“ geändert werden. Das Sortiment der in Europa im Namen von Van den Ban gefertigten Reifenmarke besteht gegenwärtig aus drei Profilen: CD1000, CD2000 und CD3000; die Dimensionspalette reicht dabei bis zu 235/40 R18, wozu auch Winterreifen unter der Bezeichnung „Flamingo Alaska“ gehören. Das Re-Branding werde ab diesem Herbst mit den Winterreifen beginnen und dann im kommenden Jahr mit den Sommerreifen fortgesetzt werden.
Wie Commercial Manager Cyril Versteeg erklärt, habe man den Vertrieb der Eigenmarke Flamingo in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausbauen können, was zu einer Kommunikation in immer mehr Sprachen geführt habe. Folglich sei ein neuer Name ratsam gewesen, so Versteeg weiter..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-13 00:00:002023-05-17 10:59:50Van den Ban: Flamingo wird Blackstone
Der niederländische Reifengroßhändler hat die Angebotspalette seiner bei Cheng Shin/Maxxis gefertigten Eigenmarke Novex um ein neues Profil für SUVs (Sport Utility Vehicles) erweitert. „Es gibt keinen Zweifel daran, dass die Nachfrage nach SUV-Reifen im deutschen wie im europäischen Markt weiter wächst. Mit dem SUV-Reifen unserer Eigenmarke Novex wollen wir an diesem erwarteten Wachstum partizipieren und unseren Handelspartnern gleichzeitig die Gelegenheit geben, ihre Geschäfte mit dieser Marke auf eine breitere Basis zu stellen.
Schließlich umfasst das Novex-Produktprogramm allein für die kalte Jahreszeit mittlerweile mehr als 50 verschiedene Ausführungen an Winterreifen, und die Marke gewinnt zunehmend an Ansehen in der Branche“, ist Cyril Versteeg, Commercial Manager bei Van den Ban, überzeugt. Angeboten werden soll der neue SUV-Reifen in 16 Dimensionen angefangen bei 205/70 R15 96 bis hin zu 275/40 R20 106 sowie mit den Geschwindigkeitsindizes H, V und W.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37579_10357.jpg201150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-03-23 00:00:002023-05-17 10:51:50Neues SUV-Profil der Marke Novex von Van den Ban
Reifenhändler von der Notwendigkeit einer Bestellung zu überzeugen gelingt manchmal über den richtigen Preis, manchmal über zusätzliche Incentives und natürlich in der Regel über den Hinweis auf die entsprechende Qualität eines Reifens. Um Händler indes langfristig an sich und eine bestimmte Marke – gerade eine Eigen- oder Exklusivmarke – zu binden, hat inhaltliche Überzeugungsarbeit jedenfalls noch immer geholfen. Folglich ist ein Besuch der Fabrik, in der die zu vermarktenden Reifen gefertigt werden, eine ausgezeichnete Argumentationshilfe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36430_9779.jpg112150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-12-11 00:00:002023-05-17 10:42:41Van den Ban reist mit Handelspartnern nach Südafrika