business

Beiträge

Wie die Borbet-Gruppe in die Saison 2008 geht

41712 123181

Mit vielen interessanten Produktneuvorstellungen beginnen die Aluminiumräderspezialisten aus dem Hause Borbet (Hallenberg-Hesborn/Sauerland) das Jahr 2008. Genannt seien unter der Marke Borbet die neue Designlinie LV, das Styling BSU und unter dem Label der CW Fahrzeugtechnik (Tochterfirma aus Niederneuching) die CWE-Linie und das kraftvolle CG-Aluminiumrad für hohe Traglasten.

.

Tuning World Bodensee erwartet hochwertiges Programm

37231 10188

Mit erhöhten Drehzahlen geht die fünfte „Tuning World Bodensee“ an den Start: International führende Unternehmen stellen auf Europas größter reiner Tuningmesse von Sonnabend, 28. April, bis Dienstag, 1. Mai 2007 ihre neuesten Modelle vor.

Zahlreiche Welt- und Deutschlandpremieren werden in Friedrichshafen erwartet. Einige Top-Firmen haben ihre Stände nochmals vergrößert. Zudem reihen sich weitere führende Unternehmen in die bereits prominent besetzte Ausstellerliste ein.

Während des viertägigen Messe-Events werden mehr als 100.000 Auto-Fans erwartet. „Das Angebot der fünften Tuning World Bodensee ist qualitativ noch hochwertiger geworden.

Darüber hinaus gewinnt das Messe-Event auch international zunehmend an Bedeutung“, erklärt Messegeschäftsführer Klaus Wellmann. Rund 250 Tuningunternehmen, Automobil- und Reifenhersteller sowie Zubehörspezialisten zeigen auf der Tuning World Bodensee 2007 die neuesten Trends der Autoveredelung. Die Szene präsentiert sich mit 250 „Private Cars“ und 150 Clubständen.

In der Clubszene ist die Tuning World Bodensee ein Pflichttermin. Insgesamt sind rund 1.000 Boliden in zehn Messehallen zu bestaunen.

Räderersatzteile/-zubehör sowie Eclair-Gutachten bei Iclair erhältlich

36438 9781

Die Firma iclair.de hat sich eigenen Angaben zufolge auf die Ersatzteilversorgung für mehrteilige Aluminiumräder spezialisiert. „Felgenschüsseln aus deutscher, zertifizierter Produktion werden passend für nahezu alle mehrteiligen Felgen geliefert.

So lassen sich nicht nur aktuelle Modelle reparieren oder verbreitern, sondern auch ‚Felgenoldtimer’, die von der Industrie nicht mehr hergestellt werden, sind nicht zwangsläufig ein Fall für den Schrotthaufen“, heißt es vonseiten des Unternehmens, das seinen Sitz in Wenden hat. Zum Produktportfolio gehört demzufolge auch Felgenzubehör wie Nabenkappen, Radbolzen oder Felgenschlösser. Geordert werden können diese Produkte ebenso wie Räder der Marken Borbet, CW und Etabeta über einen Onlineshop unter www.

iclair.de. In der dortigen Auswahlliste finden sich zudem Binno- und Eclair-Räder, ohne dass zurzeit allerdings konkrete Inhalte hinterlegt wären.

Das Gleiche gilt für weitere Menüpunkte der Webpräsenz – unter anderem beispielsweise für die Bereiche Tieferlegung oder Spurverbreiterung, über die man offensichtlich Distanz-/Adapterscheiben, Lochkreisadapter oder Tieferlegungsfedern anbieten will. In einer Presseaussendung wird des Weiteren ein Gutachtenservice insbesondere für Räder der Marke Eclair hervorgehoben. Entsprechende Teile- bzw.

CWE-Rad in 18 Zoll für Offroader und SUVs

35165 9111

Die zur Borbet-Gruppe gehörende CW Fahrzeugtechnik (Niederneuching) erweitert das hauseigene Programm im Offroad- und SUV-Bereich mit dem Leichtmetallrad Design CWE in der Größe 8,5×18“ (ET 20 – 45). Beide CWE-Räder (8×17“ und 8,5×18“) sind wahlweise mit flachem und hohem Deckel lieferbar. Das klassische Design in kristallsilber lackierter Ausführung ist für nachfolgende Fahrzeugmarken einsetzbar: Chevrolet, Chrysler, Ford, Hyundai, Kia, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Rover, SsangYong, Suzuki und Toyota.

Rekordversuch mit Reisemobil auf dem Nürburgring

34620 8829

Der Reisemobilhersteller Karmann wolle zeigen, was im Reisemobilbau geht, schreibt „Auto-Reporter“: Am 28. Juli soll die Konzeptstudie Colorado auf dem Nürburgring die Leistung und die Sicherheitsreserven im Fahrwerk des Karmann-Mobils demonstrieren. Für die Studie wurde das VW-Serientriebwerk des Colorado durch umfangreiches Motor-Tuning von 174 PS auf eine Leistung von 340 PS gesteigert.

Messe Essen: Borbet hatte CW mit dabei

34234 8583

Die beiden Marken Borbet und CW Fahrzeugtechnik belegten in Essen auf der Reifenmesse einen gemeinsamen Stand. Was vielleicht damit zusammenhängt, dass hier die eine Marke ungleich größer und namengebend für die gesamte Gruppe (Borbet), während die andere eher nischenorientiert ist und auch bei Reifen eine gewisse Rolle spielt (mit General im Offroad-/SUV-Segment, mit Maxxis bei ATVs), wobei klar ist, dass sowohl die zu den Bereifungen passenden mächtigen Offroad-/SUV-Räder wie die dagegen zierlich wirkenden 7×12-ATV-Räder aus Aluminium sind.

.

Tuning-Van mit Yokohama-Reifen

33886 8374

Einer der Stars der Tuning World Bodensee war ausgerechnet ein Wohnmobil. Der „Tuning Van by Hymer“ dürfte das erste Reisemobil weltweit sein, das Innovation und Vision in den Bereichen Design, Multimedia und Technik auf dem heute höchstdenkbaren technischen Niveau vereint. Gebaut als Einzelstück, können Komponenten und bei ausreichendem Bedarf auch das gesamte Fahrzeug bei Nachfrage auch Verbrauchern zugänglich gemacht werden.

Basis ist ein alltagstauglicher Hymer Van, Komponenten sind unter anderem CW-Aluminiumgussfelgen aufgesteckt auf mächtigen Distanzscheiben und Yokohama-Reifen „Advan S.T.“ in 235/60 ZR18Y vorne bzw.

Neues CW-Rad für SUVs und Offroader

33097 7955

Die Firma CW Fahrzeugtechnik (Niederneuching), ein Unternehmen der Borbet-Gruppe, erweitert ihr Programm im Offroad- und SUV-Bereich um das Design CWE in der Größe 8×17“ (ET 10 – 30). Das klassische Design in kristallsilber lackierter Ausführung ist erhältlich für Chevrolet, Chrysler, Ford, Hyundai, Kia, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Rover, SsangYong, Suzuki und Toyota.

.

„zaZen“ von Rinspeed und Bayer MaterialScience

32990 7892

Ein Concept Car namens „zaZen“ haben der renommierte Schweizer Autovisionär Frank M. Rinderknecht (Marke Rinspeed) und Bayer MaterialScience, einer der größten Kunststoff-Produzenten der Welt, entwickelt – ein Entwurf automobiler Zukunft. Partner bei der Realisierung des Projektes waren beispielsweise bei Rädern CW Fahrzeugtechnik aus dem Hause Borbet und bei Reifen Dunlop.

ATV-Leichtmetallräder von CW

31300 7031

Die zur Borbet-Gruppe gehörende CW Fahrzeugtechnik Vertriebs GmbH hat jetzt ihren neuen Quadkatalog 2005 vorgestellt. In der Broschüre werden die beiden Leichtmetallradvarianten „CWQ silver“ und „CWQ black“ für so genannte ATVs (All Terrain Vehicles) vorgestellt, die CW passend für eine ganze Reihe von Fahrzeugtypen mit und ohne Bereifung anbietet. „Beide Räder eignen sich für einen Ritt durchs Gelände genauso gut wie für neugierige Blicke auf der Straße“, sagt das Unternehmen, das für die Entwicklung und Konstruktion von Leichtmetallrädern sowie den Vertrieb von Rädern, Reifen und Zubehör nach DIN ISO 9001:2000 und KBA zertifiziert ist.

Verfügbar sind die Räder in zwei Ausführungen: mit Einpresstiefe 20 für die Vorderachse und Einpresstiefe für die Hinterachse. Alle Räder werden mit Teilegutachten, Befestigungsmaterial, Nabenkappe und Linse geliefert – die Kompletträder montiert und gewuchtet.

.