Bei der “Dakar” im Januar wird ein Toyota-Team mit einem Land Cruiser KXR auf Cooper-Reifen an den Start gehen. Das “Toyota Cooper Tires Team” werde die Rallye in Argentinien und Chile auf Reifen vom Typ Discoverer STT bestreiten, schreibt “Rubber World”..
Nach 19 Jahren in Diensten des Reifenherstellers Cooper Tire & Rubber (Findlay/Ohio), davon die letzten zehn Jahre als Chief Financial Officer (CFO), geht Phil Weaver zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger als CFO und auch zum Vice President bei Cooper wurde Brad Hughes ernannt. Hughes hatte zuletzt bei der Ford Motor Co.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-11-06 12:24:002023-05-17 14:36:20Neuer Cooper-CFO kommt von Ford
Das Reifenwerk in Texarkana (Arkansas/USA) der Cooper Tire & Rubber hat wegen seiner führenden Position in Sachen Umweltfreundlichkeit den “Diamond Award” der Arkansas Environmental Federation (AEF) erhalten. Mit der Auszeichnung sollen Unternehmen gewürdigt werden, die Initiative in Umweltfragen bewiesen haben oder darin eine führende Rolle spielen. Zu den vergangenen Initiativen gehört, dass in den letzten zwei Jahren der Anteil deponierter Abfälle um 35 Prozent verringert worden ist entsprechend Kosteneinsparungen für die Deponierung in Höhe von 225.
000 US-Dollar. Die Ingenieure des Werkes haben Projekte initiiert wie die Wiederverwendung von Rußstaub oder die Verringerung des Wasserverbrauchs um 16 Prozent in den letzten 24 Monaten..
Der amerikanische Reifenhersteller Cooper Tire & Rubber Company (Findlay/Ohio) hat sich im dritten Quartal 2009 besser geschlagen als von Analysten beispielsweise der Deutschen Bank erwartet. Der Umsatz konnte verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um neun Millionen US-Dollar auf 803 Millionen gesteigert werden. Aus dem Vorjahresverlust (net loss) in Höhe von 55 Millionen ist ein Gewinn von 47 Millionen Dollar geworden.
Nach Unternehmensangaben haben die Entwicklungen bei den Rohstoffkosten, Verbesserungen im Produktionsprozess und dabei vor allem eine höhere Kapazitätsauslastung das Ergebnis positiv beeinflusst, negativ haben sich Restrukturierungskosten sowie die Entwicklungen bei Produkt- und Preismix ausgewirkt. Cooper hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres die Schuldenlast um 77 Millionen Dollar gesenkt und hatte am 30. September 2009 gegenüber dem Vorjahr 410 Mio.
Es ist die 151. Quartalsdividende, die der US-Reifenhersteller Cooper Tire & Rubber Company (Findlay/Ohio) im Dezember ausschütten wird. Und wie die vorigen Male auch wieder in Höhe von 10,5 US-Cent je Aktie.
Für seine Joint-Venture-Fabrik in China hat Cooper Tire & Rubber einen neuen General Manager benannt. Steven Zhou wird ab dem 11. Dezember in dieser Funktion bei Cooper Chengshan (Shandong) Tire Co.
Ltd. direkt an Allen Tsaur berichten, Coopers Vizepräsident für Asien. Steven Zhou ersetzt Chuck Taylor, der den Posten seit 2007 bekleidet hatte und nun ins Regionalhauptquartier nach Shanghai wechselt.
Dort wird Taylor als General Manager unter anderem für die strategische Weiterentwicklung verantwortlich zeichnen. In der Fabrik in Rongcheng (Shandong-Provinz) beschäftigen die Partner insgesamt rund 5.000 Menschen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-10-19 12:40:002023-05-17 14:33:55Cooper benennt neuen General Manager für China-Fabrik
Cooper wird künftig in seiner Reifenfabrik in Texarkana (Arkansas/USA) wieder rund um die Uhr fertigen. Der Hersteller erklärt die Ausweitung der Produktion mit der zunehmenden Nachfrage nach Pkw- und LLkw-Reifen, die Cooper in Texarkana für den heimischen Ersatzmarkt fertigt. Wie das Unternehmen mitteilt, solle die Schichtumstellung ab Anfang Januar beginnen.
Es werden voraussichtlich 200 neue Jobs in dem Cooper-Werk entstehen. In welchem Umfang der Output gesteigert wird, gab das Unternehmen nicht bekannt. Erst kürzlich hatte Cooper angekündigt, auch die Fabrik in Tupelo (Mississippi/USA) zu erweitern; auch die Produktionsstätte in Mexiko werde aktuell ausgebaut.
Gegenüber dem vergangenen Jahr wollen offenbar immer weniger Reifenhersteller die SEMA-Show in Las Vegas (3.-6. November) als Aussteller nutzen.
Medienberichten zufolge hätten der Specialty Equipment Manufacturers Association (SEMA) für dieses Jahr die Hersteller Continental, Goodyear Dunlop, Giti Tire, Federal, Toyo, Yokohama und andere abgesagt, die noch im vergangenen Jahr Aussteller waren. Auch Kumho und Michelin werden in diesem Jahr erneut fehlen. Bridgestone selbst hat die SEMA-Show seit Jahren nicht für einen Auftritt genutzt.
Dem Veranstalter der Messe zufolge erklärten viele Hersteller ihre aktuelle Entscheidung mit den finanziellen Zwängen im Zuge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise. Ausstellen wollen allerdings weiterhin Cooper, Falken, Hankook, Maxxis, Nexen und Pirelli..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-09-28 11:19:002023-05-17 14:34:43Große Reifenhersteller wenden sich von SEMA-Show ab
Die Machtverhältnisse auf dem weltweiten Reifenmarkt verschieben sich immer mehr. Dabei sind es insbesondere die etablierten großen Reifenhersteller Bridgestone, Michelin und Goodyear – die Top-3 der Branche – sowie die etablierten Hersteller der zweiten Reihe Sumitomo, Yokohama, Toyo, Continental und Pirelli, die mehr und mehr an Marktanteile weltweit einbüßen. Seit 1991 ist hingegen der Marktanteil der koreanischen Hersteller sowie der Hersteller aus Indien und Russland kontinuierlich angestiegen.
(Tire Review/Akron) Während die Cooper Tire and Rubber Co. ihr Werk in Albany (Georgia/USA) noch in diesem Jahr schließen will, hat das Unternehmen im Zuge der dadurch nötigen Produktionsverlagerung dafür bereits rund 70 neue Arbeitsplätze am Standort Tupelo (Mississippi) geschaffen. Laut dem dortigen Werksmanager Pat Jodon könnte diese Zahl sogar auf bis zu 150 steigen, wenn das Investitionsvorhaben an diesem Standort abgeschlossen ist: Für etwa sieben Millionen US-Dollar will Cooper in Tupelo, wo man derzeit 1.
250 Mitarbeiter beschäftigt, eine neue Mischerlinie installieren. Die Arbeiten dazu haben jüngst mit der offiziellen Grundsteinlegung begonnen – als Fertigstellungstermin wird der April des kommenden Jahres angepeilt..
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-09-25 13:33:002023-05-17 14:34:46Arbeiten zur Erweiterung des Cooper-Werkes Tupelo haben begonnen