Wie Goodyear auf eine entsprechende Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt hat, fungiert nunmehr Sonia Leneveu als Marketing Director Consumer Europe. Dies allerdings schon seit Juli vergangenen Jahres, nachdem die betreffende Position bis dahin mit Piotr Nagalski besetzt war. Letzterer hat den Reifenhersteller verlassen und ist seither ganz augenscheinlich Marketingdirektor EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei […]
Goodyear startete mit deutlichen Steigerungen bei Umsatz, Absatz und Erträgen ins neue Jahr. Wie der US-amerikanische Reifenhersteller berichtet, lag allein der Umsatz mit 39,8 Prozent über dem des Vorjahresquartals. Die eine Hälfte dieses Umsatzplus‘ geht dabei auf die im vergangenen Sommer (7. Juni) vollzogene Übernahme von Cooper Tire & Rubber zurück. Da das Betriebsergebnis im […]
Mittels Anschreiben hat die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH ihre Kunden über „wichtige Änderungen ab 1. Juni 2022“ informiert. Wie es in dem der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Schriftstück dazu heißt, schreite nach der Übernahme Coopers durch Goodyear die Zusammenführung beider Seiten erfolgreich voran, wobei im Zuge dessen zu besagtem Stichtag nun „der gesamte Geschäftsbetrieb der Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH (einschließlich aller Vermögenswerte, Rechte und Verbindlichkeiten) in Deutschland auf die Goodyear Germany GmbH übertragen“ werde. Das ziehe für die Geschäftspartner des Konzerns einige Folgen nach sich, wie weiter erklärt wird. So etwa, dass alle offiziellen Dokumente im Zusammenhang mit Goodyear- und Cooper-Transaktionen, die ab dem 1. Juni erstellt werden wie beispielsweise Bestellungen, an die Goodyear Germany GmbH adressiert werden müssen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Cooper-Geschaeft-hierzulande-geht-auf-Goodyear-ueber.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-05-04 13:14:172022-05-04 13:14:17Cooper-Geschäftsbetrieb hierzulande geht auf Goodyear über
Durch die Übernahme von Cooper ist das Goodyear-Markenportfolio weder kleiner noch übersichtlicher geworden. Ganz im Gegenteil. Und eine offensichtliche Strategie, welche Marke wie positioniert werden soll, ist bislang nicht wirklich erkennbar oder offen kommuniziert worden. Zumindest wenn man davon absieht, dass in hiesigen Regionen die Hauptmarke Goodyear immer mehr Bereiche übernimmt, in denen eigentlich Dunlop einen angestammten Platz hatte wie etwa im Motorsport. Auch aus den Firmenbezeichnungen im europäischen Markt verschwindet sie Zug um Zug. Auf Augenhöhe – so der sich aufdrängende Eindruck – scheinen sie jedenfalls schon seit Längerem nicht mehr zu liegen, wird Dunlop insofern doch also mehr und mehr zu einer Zweitmarke im wahrsten Sinne des Wortes. Doch was könnte so eine Entwicklung dann für all die anderen Konzernmarken bedeuten? Da ist man dann für jeglichen noch so kleinen Hinweis dankbar. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In Großbritannien hat Point S Nigel Hampson als Mitarbeiter gewinnen können. Mit seinen rund 25 Jahren Erfahrung in der Branche soll er den Händlerverbund offenbar beim weiteren Ausbau seines Reifen- und Autoservicenetzwerkes unterstützen. Zuletzt hatte Hampson gut dreieinhalb Jahre in Diensten der United Tyre Co. Ltd. mit Sitz in Newport gestanden, davor aber fast sechs […]
Bridgestone hat eine kräftige Preiserhöhung im Bereich Motorradreifen angekündigt. Zum 1. Mai werden mit Ausnahme von solchen allein für den Renneinsatz – Slicks genauso wie Regenreifen – alle Reifen zwischen knapp zwölf bis hin zu maximal 15 Prozent teurer. Der Hersteller selbst bezeichnet das Ganze in einem Schreiben an seine Geschäftspartner als „strukturelle Preiserhöhungen (…) im europäischen Raum“ aufgrund gestiegener Rohstoff- und Logistikkosten. Von Bridgestone angebotene Schläuche und Bänder sind davon allerdings wohl nicht betroffen. Auch die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH hat ihre Kunden über eine Preiserhöhung für Motorradreifen der Marke Avon Tyres informiert. Der Stichtag ist zwar derselbe (also der 1. Mai), aber die Steigerung wird mit „nur“ sieben Prozent für alle betreffenden Schlauch-, Scooter- und Motorradprodukte beziffert. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Avon-und-Bridgestone-Motorradreifenpreiserhoehung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-04-01 11:04:432022-04-01 11:04:43Ab Mai deutlich höhere Bridgestone- und Avon-Motorradreifenpreise
Nach dem Ende der bis 31. Dezember vergangenen Jahres gelaufenen Abstimmung dafür hat das spanische Reifenmagazin Europneus in insgesamt 20 Kategorien zwischenzeitlich die Sieger seiner „Premios Hevea Awards 2021“ gekürt. Neben der Wahl der besten Werkstattausrüster, Teilelieferanten, Serviceanbieter oder nationalen/regionalen Reifenhändler wurden dabei noch in zahlreichen weiteren (Reifen-)Kategorien die Preisträger ermittelt, wobei unter den Gewinnern Unternehmen/Marken angefangen bei Avon, BKT, Continental und Cooper bis hin zu Falken, Lanvigator, Trelleborg oder Pirelli vertreten sind. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die auf das Tuning von Offroadfahrzeugen spezialisierte Delta Geländesport und Zubehör Handels GmbH hat für Cooper Tires einen Jeep Wrangler Rubicon aufgebaut, mit dem der mittlerweile zu Goodyear gehörende US-Reifenhersteller sein „Discoverer STT Pro P.O.R.“ genanntes Profil in schwierigstem Gelände getestet hat. Dementsprechend hat das unter dem Namen Delta4x4 bekannte Unternehmen mit Sitz im Ortsteil […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Delta4x4-baut-Jeep-fuer-Cooper-auf.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-03-03 13:28:302022-03-03 13:28:30Delta4x4 baut Jeep für Cooper-Reifentests im Gelände auf
Brand Finance hat seinen alljährlich erscheinenden Report zur globalen Automotive-Industrie veröffentlich, der mit den sogenannten „Auto 100“ unter anderem ein Ranking der 100 weltweit wertvollsten Branchenmarken enthält. Ganz vorne auf Platz eins in der 2022er-Ausgabe wird dabei Toyota geführt mit einem Markenwert in Höhe von 64,3 Milliarden US-Dollar (rund 56,7 Milliarden Euro) gefolgt von Volkswagen mit 60,8 Milliarden US-Dollar (53,6 Milliarden Euro) und Tesla mit 46,0 Milliarden US-Dollar (40,5 Milliarden Euro). Von solchen Summen sind die in besagtem Report ebenfalls gelisteten „Tyre 15“ – also die 15 wertvollsten Marken im Reifenbereich – meilenweit entfernt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie bei den „großen“ AutoBild-Reifentests üblich, hat das Magazin für seinen aktuellen 2022er-Vergleich von Sommerprofilen in der Dimension 215/55 R17 94/98W wieder 50 Probanden antreten lassen und nur die mit den in Summe kürzesten Bremswegen im Nassen und Trockenen sich für die Endrunde qualifizieren lassen. Soweit also nicht viel Neues. Doch eine Besonderheit gibt es in diesem Frühjahr trotzdem: Statt sonst nur die besten 20 Bremser haben es diesmal 21 Modelle „mit satten Sicherheitsreserven ins Finale geschafft“, wie AutoBild in diesem Zusammenhang schreibt. Dabei hat Contis „EcoContact 6“ als Letzter in dieser Gruppe das Ticket dafür gelöst. Heißt andersherum: Die Reifen, die auf nasser und trockener Fahrbahn beim Bremsen aus 80 respektive 100 km/h nach mehr als den in Summe 69,1 Metern des Conti-Profils zum Stehen gekommen sind, müssen „draußen“ bleiben. Wie sich leicht nachrechnen lässt, trifft dieses Los immerhin 29 Modelle, darunter das eine oder andere selbst renommierter Marken. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/AutoBild-Vorrunde-Sommerreifentest-2022-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-23 10:41:072022-03-09 14:14:38Diesmal „21 aus 50“ in der Vorrunde zum AutoBild-Sommerreifentest