business

Beiträge

US-Ministerium legt Zölle gegenüber China-Importen abschließend fest

Das US-Handelsministerium hat jetzt noch einmal die Erhebung von Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) gegenüber in China produzierten und in den USA vertriebenen Pkw-Reifen bestätigt und die endgültige Höhe der jeweils fälligen Zölle bestätigt. Dabei liegt das Spektrum der Ausgleichszölle zwischen 20,73 und 100,77 Prozent, das Spektrum der Strafzölle zwischen 14,35 und 87,99 Prozent. […]

Fußballwochenende in London mit Cooper und ESA

Cooper ESA tb

Die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe (ESA) und Cooper haben am Pfingstwochenende einige Gäste aus dem Reifenhandel zum letzten Saisonspiel von Arsenal London eingeladen. Die Gewinner eines gemeinsamen Wettbewerbs konnten dabei „eine eindrückliche Leistung auf dem Fußballplatz“ erleben, siegten die Platzherren doch gegen West Bromwich Albion mit 4:1. Die ESA vertreibt 4×4-Reifen von […]

NRZ-Ranking: „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ mit stabilen Umsätzen

Der japanische Bridgestone-Konzern bleibt größter Reifenhersteller der Welt. Während es 2014 auf den vorderen Rängen im NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ keine Verschiebungen gegeben hat, Bridgestone dort den Weltmarkt weiterhin vor Michelin und Goodyear dominiert, ist und bleibt der Wettbewerb gerade im Verfolgerfeld weiterhin spannend. Insbesondere die Cooper Tire & Rubber Co. konnte sich […]

Erneut 10,5 US-Cent Cooper-Quartalsdividende

Am 29. Juni schüttet die Cooper Tire & Rubber Company ihre mittlerweile 173. Quartalsdividende in Folge aus. In deren Genuss kommen demnach Anteilseigner, die zum Börsenschluss am 1. Juni Wertpapiere des US-amerikanischen Reifenherstellers halten. Die Höhe der Dividende bleibt nach Unternehmensangaben mit 10,5 US-Cent je Aktie unverändert gegenüber den Vorquartalen. cm  

Sailun Tyre ernennt neuen Sales Director für Mittel- und Osteuropa

Majski tb

Sailun Tyre hat einen Sales Director für Mittel- und Osteuropa ernannt. Ivan Majsky soll sich um bestehende Key Account und die Akquise neuer Kunden für die Marken des Unternehmens in der Region kümmern, und zwar aus dem Büro der Sailun Jinyu Group im slowakischen Puchov für Mittel- und Osteuropa heraus. Majsky ist seit 20 Jahren […]

Obo Banden hat neue Lösung für Karkassenknappheit

obo mould tb

Wenn Runderneuerer in Europa Wortpaare bilden sollen, dann fügen sie zu „Karkassen“ in der Regel „Knappheit“ hinzu. Der Mangel an runderneuerungsfähigen Karkassen in gewissen Größen ist jetzt bereits ein Problem für mehrere Jahre und es scheint kaum Besserung in Sicht. Runderneuerer sollten aber nicht resignieren, sondern nach alternativen Möglichkeiten Ausschau halten – wie etwa Obo Banden aus den Niederlanden es derzeit macht. Der Runderneuerer hat sich dabei gleich einem ganz neuen Geschäftszweig zugewandt und erklärt der NEUE REIFENZEITUNG, was es damit auf sich hat und wie man damit auch als Runderneuerer weiter wachsen will.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist in der jüngsten Runderneuerungsbeilage „Retreading Special“ der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können.

Coopers China-Joint-Venture lastet auf Quartalsbericht

Die Cooper Tire & Rubber Co. musste im ersten Quartal des neuen Jahres einen deutlich Umsatzrückgang hinnehmen. Wie der US-Reifenhersteller berichtet, fielen die Umsätze weltweit um 16,7 Prozent auf 663,2 Millionen Dollar (592 Millionen Euro). Darin zum Ausdruck kommt aber ausschließlich die Beendigung des China-Joint-Ventures Cooper Chengshan (Shandong) Tire Company Ltd. (CCT); im Referenzquartal trug […]

Erfolgreicher Abschluss von Cooper-Spritsparreifenprojekt

,

Vor Kurzem hat die Cooper Tire & Rubber Company den Abschluss eines vom US-amerikanischen Department of Energy (DOE) mit 1,5 Millionen US-Dollar geförderten Projektes rund um Spritsparrreifen gemeldet. Bei dem ging es um die Entwicklung innovativer Reifentechnologien mit dem Ziel, ohne Kompromisse bei den sonstigen Leistungseigenschaften die Kraftstoffeffizienz von Fahrzeugen um wenigstens drei Prozent zu verbessern und das durchschnittliche Reifengewicht um mindestens 20 Prozent zu senken. Der Reifenhersteller selbst spricht nach Ende des Vorhabens von einem Erfolg des Ganzen, weil letztlich sogar mehr erreicht wurde als vorgegeben war. Demnach sei eine Effizienzsteigerung um 5,5 Prozent erzielt worden, und mit Blick auf die Gewichtsreduktion wird für Konzeptreifen von Reduzierungen zwischen 23 Prozent bis hin zu 37 Prozent berichtet. „Die technischen Herausforderungen bei diesem Programm waren immens, aber die Ergebnisse sind im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Performance sehr erfreulich”, sagt Chuck Yurkovich, Senior Vice President Global Research & Development bei Cooper. cm

Cooper jetzt exklusiver Reifenlieferant der „RX Lites“

Cooper zählt zu den etablierten Reifenmarken im Offroadsegment. Jetzt ist der US-Hersteller auch exklusiver Reifenlieferant der „RX-Lites“-Meisterschaft, einer Nachwuchsserie im Rahmen der FIA-Rallycross-WM, in der Cooper im vergangenen Jahr bereits alleiniger wenn auch nicht exklusiver Ausrüster war. In der an diesem Wochenende in Portugal beginnenden Saison finden acht Wertungsläufe statt. Einziger deutscher Starter im international […]

Energieeffizientes Cooper-Werk

Coopers Pkw-Reifenwerk in Texarkana (Arkansas) hat vom US-Energieministerium die „Superior Energy Performance Gold Certification“ erhalten. Der Hersteller erfüllt nicht nur den internationalen Standard gemäß ISO 50001, sondern hat die Energieperformance während der letzten drei Jahre um mehr als zehn Prozent übertroffen. dv