Cooper Tire Europe ist der offizielle Reifenpartner des Londoner Fußballvereins FC Arsenal. Die Spieler Alex Oxlade-Chamberlain, Mathieu Debuchy und Kieran Gibbs sind jetzt Hauptakteure eines „Challenge 2“-Präzisionswettbewerbes, der dem Torwandschießen im Sportstudio des ZDF hierzulande ähnelt, nur dass es in diesem Falle gilt, den Ball durch den neuen High-Performance-Reifen von Cooper Zeon 4XS Sport zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/CooperA.jpg7981200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-22 08:29:422016-01-22 11:40:01„Precision Challenge 2“: Cooper-Aktion mit dem FC Arsenal
Gut lief insbesondere die erste Hälfte der Dakar 2016 für das Team von Fojmotorsport Cooper Tires, „auch wenn natürlich nicht alles glatt ging“, bilanziert der Reifenhersteller. In der Gesamtwertung rückten Fahrer Xavi Foj und Nacho Santamaria dennoch zu Beginn der zweiten Veranstaltungswoche weiter vor – doch in der Klasse T2 kämpften immerhin sechs Teams um […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-18 16:04:402016-01-18 16:04:40Fojmotorsports Cooper Tires schafft bei der Dakar 2016 den zweiten Platz
Nachdem sich Cooper vor gut einem Jahr aus seinem China-Joint-Venture mit der Chengshan Group zurückgezogen hatte, hat der US-Reifenhersteller nun offenbar einen neuen Partner. Wie der Hersteller mitteilt, habe man mit dem Unternehmen Qingdao Ge Rui Da Rubber Co. Ltd. (GRT) ein Joint Venture gegründet, in das der neue Partner seine Lkw-Reifenfabrik in Qingdao (Shandong-Provinz) […]
In den Vereinigten Staaten ruft die Cooper Tire & Rubber Co. eine kleinere Anzahl Reifen des Typs „Zeon LTZ“ zurück. Betroffen sind demnach lediglich gut 150 Stück der Dimension 275/55 R20 XL, die im Zeitraum zwischen dem 1. und dem 14. September 2015 produziert wurden. Nach Informationen der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-01-06 15:12:042016-01-06 15:12:04Kleinerer Cooper-Rückruf in den USA
Cooper Tire hat für vier seiner Produkte einen sogenannten „Good Design Award 2015“ erhalten. Die vom Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design sowie dem European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies vergebene Auszeichnung bekamen einerseits die beiden in den USA produzierten Modelle „Discoverer STT Pro” und „Discoverer SRX” sowie andererseits der „Discoverer […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-01-04 13:22:312016-01-04 13:22:31Designauszeichnung für gleich vier Cooper-Reifen
Wenn Anfang kommenden Jahres die „Rallye Dakar“ wieder startet, dann ist erneut auch der Cooper-Markenbotschafter Xavier Foj mit dabei. Wie alle anderen Teilnehmer geht es für den Spanier am 2. Januar in Buenos Aires los auf die rund 9.000 Kilometer Strecke durch Argentinien und Bolivien mit insgesamt 13 Wertungsetappen. Bis zum Zieleinlauf am 16. Januar im argentinischen Rosario ist nur ein Ruhetag vorgesehen, sodass die Teilnehmer bzw. ihre Fahrzeuge entsprechend gefordert werden. „Die ‚Dakar’ ist eines der angesehensten Motorsportereignisse der Welt, und der beeindruckende Pilot Xavier Foj erweist sich als einer der ausdauerndsten Teilnehmer mit regelmäßigem Erfolg“, meint Sarah McRoberts, Leiterin Marketingkommunikation bei Cooper Tire Europe. „Cooper Tire ist stolz darauf, wieder mit Xavier und Foj Motorsport an der ‚Dakar’ teilzunehmen. Die Rallye verspricht erneut, ein Höhepunkt zu werden“, freut sie sich auf das Event, bei dem Foj erneut im T2-Klassement an den Start geht. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Cooper-Dakar-mit-Foj.jpg425600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-18 11:43:142015-12-18 12:14:04Bei der „Dakar 2016“ ist Cooper-Markenbotschafter Foj wieder mit dabei
Cooper Tire bleibt auch im kommenden Jahr exklusiver Reifenausrüster sowohl der Rallycross-WM als auch der Nachwuchsserie RX Lites. Das Unternehmen hat sein Engagement rund um beide Veranstaltungsreihen für die Saison 2016 bestätigt. „Rallycross hat eine treue, weltweite Fangemeinde, die mit jedem Jahr größer wird“, erklärt Sarah McRoberts, Leiterin Marketingkommunikation von Cooper Tire Europe. Beide Serien […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-16 15:10:122015-12-16 15:10:12Rallycross-WM auch weiterhin mit Cooper als Reifenpartner
Der Reifenhersteller Fate ist jetzt eine Kooperation mit Cooper Tire & Rubber eingegangen und will in diesem Zusammenhang Cooper-Pkw-Reifen in seinem Heimatland Argentinien und in ganz Südamerika über seine Netzwerke vertreiben. Womöglich wollten die beiden Unternehmen auch auf anderen Gebieten zusammenarbeiten, etwa in der Reifenproduktion, bei Offtakes oder in F&E-Aktivitäten. Cooper hatte im vergangenen Jahr […]
Nachdem sich Apollo Tyres und Cooper Tire & Rubber bereits Anfang des Jahres darauf geeinigt hatten, ihren Rechtsstreit im Nachgang zur 2013 gescheiterten Übernahme des US-amerikanischen Reifenherstellers durch den indischen Wettbewerber beizulegen, so hat nun auch die US-Börsenaufsicht ein entsprechendes Verfahren im Umfeld der Transaktion beendet. Wie die SEC dazu schreibt, habe man eine Übereinkunft […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-19 12:38:352015-11-19 12:38:35SEC legt Rechtsstreit wegen Insiderhandel nach Apollo-Cooper-Deal bei
Apollo Tyres ist durch die Akquisitionen der vergangenen Jahre – insbesondere durch die Übernahme von Vredestein Banden 2009 – zu einem deutlich internationaleren Unternehmen geworden, als es das zuvor schon war. Während der indische Reifenhersteller vor zehn Jahren ‚nur’ knapp zehn Prozent seiner Umsätze außerhalb Indiens generierte, so waren dies zuletzt schon über 45 Prozent – und das trotz des gescheiterten Ausflugs nach Südafrika, wo 2006 Dunlop Tyres International gekauft und erst in den vergangenen zwei Jahren abgewickelt wurde, und der von vornherein gescheiterten Cooper-Übernahme, für die man dann 2013 2,5 Milliarden US-Dollar bezahlen wollte. In denselben sechs Jahren versechsfachte sich der Umsatz weltweit. Nun relativert Apollo Tyres die eigenen Ziele.