Für die neue KTM 790 Adventure, die dieser Tage bei der Motorradmesse EICMA in Mailand präsentiert wird, ist die zum Cooper-Konzern gehörende britischen Reifenmarke Avon Tyres Erstausrüstungslieferant. Demnach wird die Maschine ab Werk mit dem „TrailRider“ genannten Profil des Anbieters bestückt: am Vorderrad in 21 Zoll und am Hinterrad in 18 Zoll. Für das Reifenmodell […]
Die Ergebnisse ihres jüngsten Winterreifenvergleichstests wertet die Autozeitung als Beleg dafür, dass „viel Geld in Forschung und Entwicklung“ zu stecken sich irgendwie schon in den Resultaten der Produkte der „teureren Hersteller“ widerspiegelt. Aber lässt sich die Formel „teurer Reifen gleich guter Reifen“ tatsächlich verallgemeinern? „Im Prinzip ja, aber …“, würde Radio Eriwan diese Frage beantworten, schon weil man so niemals falsch liegen kann. Das Ganze lässt sich aber schon ein wenig konkreter formulieren, wie eine Analyse der diesjährigen Pkw- und SUV-Reifentests durch die NEUE REIFENZEITUNG zeigt. Der höhere Preis für Reifen einer bestimmten Marke ist demnach einerseits durchaus ein hinreichendes Indiz dafür, dass die entsprechenden Produkte bessere Leistungen zeigen können als vergleichbare Wettbewerbsfabrikate einer günstigeren. Doch andererseits verhält es sich nicht notwendigerweise immer so. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Preispositionierung-Pkw-Reifen-mit-Rand.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-05 12:38:372023-03-29 14:28:14Hinreichend, nicht notwendig – Was es mit „teurer=guter Reifen“ auf sich hat
Die Cooper Tire & Rubber Co. konnte im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ihre Umsätze insgesamt leicht steigern. Gleichzeitig gab aber das Betriebsergebnis deutlich nach, sodass der Hersteller jetzt eine Umsatzrendite von elf Prozent meldete. Das Geschäft der Sparte International Tire, wozu auch Europa zählt, verlor hingegen beim Umsatz leicht, konnte demgegenüber aber die Erträge […]
Reifenhersteller und andere Unternehmen, die mit dem Produkt Naturkautschuk zu tun haben, haben Ende vergangener Woche in Singapur die Global Platform for Sustainable Natural Rubber (GPSNR; auf Deutsch: Weltweite Plattform für nachhaltigen Naturschkautschuk) gegründet. Die Initiative dazu war unter dem Dach des Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige Entwicklung (WBCSD) entstanden, einer von Unternehmensvorständen 1995 ins Leben gerufenen […]
Anlässlich der „Fleet Live“ genannten Veranstaltung, die als größte in Sachen Fahrzeugflotten in Großbritannien gilt, hat die Cooper-Marke Avon Tyres als Titelsponsor des Events Mitte Oktober in Birmingham einen komplett neu entwickelten Transporterreifen vorgestellt. Die rund 2.000 Fachbesucher vor Ort hatten so die Gelegenheit, erstmals einen Blick auf das „AV12“ genannte Profil zu werfen. „Die ‚Fleet Live‘ ist für uns von herausragender Bedeutung, weil wir hier mit den Entscheidungsträgern der Branche in direkten Kontakt treten können. Und der Markt für gewerbliche Fahrzeuge ist für die Marke Avon ebenfalls sehr wichtig“, sagt Michiel Kramer, Marketingdirektor bei Cooper Tire Europe und damit auch für Avon Tyres. Der bei der Messe gezeigte neue Reifen soll in einer in großer Dimensionsvielfalt angeboten werden, um so mehr als 80 Prozent Marktabdeckung bei gewerblich genutzten Transportern zu erreichen, und dank eines gegenüber seinem Vorgänger „AV11“ zehn Prozent niedrigeren Rollwiderstandes zu einem geringen Kraftstoffverbrauch beitragen. Zudem könne er mit einer als außerordentlich hoch bezeichneten Laufleistung aufwarten genauso wie mit einer besonders robusten Seitenwand. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Avon-Tyres-AV12.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-18 14:56:222018-10-18 14:56:22Premiere eines neuen Avon-Transporterreifens
Gerade erst hat Cooper verkündet, im britischen Melksham die Einstellung der Produktion von Leichtfahrzeugreifen zu erwägen, da wird in deutschen Medien darüber berichtet, auch Continental schließe die Aufgabe von Standorten nicht aus. Gemeint damit ist aber eher wohl nicht die Reifenfertigung, sondern möglicherweise Standorte der Unternehmenssparte Automotive. Zumal etwa das Handelsblatt davon berichtet, der Vorstandsvorsitzende […]
Cooper Tire & Rubber Company Europe Limited als Tochter des US-Reifenherstellers Cooper Tire & Rubber Company hat den Beginn einer Beratungsphase angekündigt hinsichtlich einer möglichen Einstellung der Fertigung von Leichtfahrzeugreifen an seinem britischen Standort Melksham. Vorbehaltlich einer Anhörung der Arbeitnehmer soll dort innerhalb von zehn Monaten Schluss sein mit der Herstellung von Pkw- und Llkw-Reifen. Die Reifenproduktionsstätte sei „in ihrer aktuellen Form weder innerhalb des globalen Herstellungsnetzwerks von Cooper noch in der Reifenbranche insgesamt konkurrenzfähig“ bzw. die kostspieligste innerhalb des Konzerns und eine Erweiterung oder Modernisierung „wirtschaftlich nicht machbar“, heißt es zur Begründung. Betroffen von dem Schritt wären demnach 300 der insgesamt gut 730 Mitarbeiter vor Ort, wo „voraussichtlich“ jedoch weiterhin Motorsport- und Motorradreifen hergestellt werden sollen und der zudem weiterhin Sitz der europäischen Cooper-Tochtergesellschaft samt Marketingabteilung, europäischem Technikzentrum und Materialgeschäft bleibt. „Wir wissen, dass der voraussichtliche Abbau von Arbeitsplätzen für unsere Kollegen und die lokale Gemeinde nur schwer nachzuvollziehen ist. Doch damit Cooper Tire Europe in der Zukunft langfristig erfolgreich und ein großer Arbeitgeber in Melksham bleiben und unsere Verpflichtungen erfüllen kann, müssen wir die Beziehung von Leichtfahrzeugreifen von anderen Standorten als Melksham prüfen“, so Jaap van Wessum, General Manager bei Cooper Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Cooper-Produktion-in-Melksham.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-11 10:58:212018-10-11 12:16:21Drohendes Aus für Coopers Pkw-/Llkw-Reifenproduktion in Melksham
American Tire Distributors Inc. (ATD) hat in den USA einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 und damit Gläubigerschutz beantragt. Das Unternehmen gilt als größter Reifendistributeur Nordamerikas. Das Unternehmen mit Sitz in Huntersville (North Carolina/USA) war Medienberichten zufolge in finanzielle Schwierigkeiten geraten, nachdem Mitte dieses Jahr zwei der größten ATD-Industriekunden – Bridgestone und Goodyear – ihr eigenes […]
Das Geheimnis ist gelüftet: Nachdem Avon Tyres zur dieser Tage in Köln laufenden Motorrad- und Rollermesse Intermot einen neuen Reifen für das Custom-Segment angekündigt hatte, gibt es nun mehr in dieser Sache zu berichten. So hört der Neue auf den Namen „Cobra Chrome“. Er ersetzt demnach das Modell „Cobra“ in der Produktpalette der zu Cooper Tires gehörenden Marke und soll dieses unter anderem bei der Laufleistung und der Dimensionsauswahl übertreffen. Zugleich wird ihm ein starkes Design attestiert. Zumal es passend zum Namensteil „Cobra“ an die Haut der gleichnamigen Schlange erinnert in Kombination mit einem erhabenen Logo in Form eines Cobra-Kopfes an der Reifenflanke. „Seit 1911 baut Avon Motorradreifen. Die Marke ist bekannt für ausgezeichnete, in Großbritannien speziell für Motorradfahrer gebaute Produkte. Mit unseren populären Modellen ‚Venom‘ und ‚Cobra‘ haben wir uns in der Custombike-Szene und im Cruisersegment einen guten Namen gemacht. Nun wollen wir ein neues Kapitel in unserer langen Markengeschichte mit der Einführung des ‚Cobra Chrome‘ aufschlagen. Höchste Sicherheit, große Fahrfreude und individuelle Optik machen den ‚Cobra Chrome‘ zur ersten Wahl im Segment“, so Doug Ross, Leiter Verkauf Motorradreifen weltweit bei Avon Tyres, anlässlich der Weltpremiere des Reifens bei der Messe in Köln. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dass Avon Tyres bei der Intermot kommende Woche in Köln einen neuen Motorradreifen für das Custom-Segment präsentieren will, hatte die zum Cooper-Konzern gehörende Marke vor Kurzem schon durchblicken lassen. Jetzt gibt man jedoch noch weitere Details zur eigenen Messepräsenz in der Domstadt bekannt. Denn am dortigen Stand soll der frühere MotoGP-Fahrer und Avon-Motorradreifenmarkenbotschafter Steve Parrish […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Avon-Tyres-vor-der-Intermot.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-28 10:58:402018-09-28 10:58:40Pin-Stripe-Aktion am Avon-Stand bei der Intermot