Mit dem „Roadrider MkII“ hat die zum US-Reifenhersteller Cooper gehörende britische Marke Avon Tyres nicht nur einen neuen Motorradreifen für Tourensportmaschinen am Start. Anlässlich der offiziellen Vorstellung dieses Modells vor rund 100 Kunden im Rahmen seiner weltweiten Händlertagung Anfang November in London hat der Anbieter zugleich noch weitere Ergänzungen in seinem Zweiradreifenprogramm präsentiert. Denn Avons „3D-Ultra“-Reihe bekommt mit dem „3D Ultra Evo“ (Straße) sowie den Varianten „3D Ultra Xtreme Slick“ und „3d Ultra Xtreme Rain Racer“ (Rennstrecke) Familienzuwachs. „Es ist eine aufregende Zeit für die Marke Avon Tyres, mit der Vorstellung des ‚Roadrider MkII‘ unsere Position im Markt der Sporttourer zu verteidigen und mit der ‚3D-Xtreme‘-Range unsere Position auf der Rennstrecke wieder zu verstärken“, so Dominic Clifford, der das weltweite Motorradreifengeschäft der Marke Avon Tyres verantwortet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Medienberichten zufolge will Cooper Tire & Rubber in dem Bestreben nun die Reifenfabrik Corporación de Occidente S.A. de C.V. in Mexiko komplett übernehmen und die 42 Prozent der Anteile seines Partners Trabajadores Democraticos de Occidente S.C. de R.L. de C.V. übernehmen. Der US-Hersteller will dadurch seine international wettbewerbsfähigen Produktionskapazitäten optimieren. Cooper und sein Partner hatten […]
Mit dem „Roadrider MkII“ hat Avon Tyres einen neuen Motorradreifen für Tourensportmaschinen vorgestellt, der gegenüber seinem Vorgänger mit einigen Design- und Leistungsverbesserungen aufwarten können soll. In diesem Zusammenhang wird seitens der britischen, zum US-amerikanischen Reifenhersteller Cooper gehörenden Marke vor allem auf einen optimierten Grip bei Nässe und im Trockenen, verringerten Verschleiß und kürzere Bremswege verwiesen. Nasstests zeigten – so Avon – insbesondere eine „beträchtliche Verbesserung des Bremswegs“ gegenüber dem bisherigen „Roadrider“ des Anbieters, der ab Werk auf den 350-cm³-Maschinen des Herstellers Royal Enfield als Erstausrüstung verbaut wird. Mit der Einführung des weiterentwickelten Tourensportreifens zielt man demnach darauf ab, die eigene Position als „einer der führenden Hersteller im Markt“ zu festigen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Avon-Tyres-Roadrider-MkII.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-11-08 12:47:292019-11-08 12:47:40„Roadrider MkII“ soll vor allem mit besserem Nassbremsweg punkten
Vor Kurzem hat Haluk Kizilay seine Beratungsfirma Tire Industry Consulting (TIC) in Überlingen am Bodensee eröffnet. Das Unternehmen biete vor allem Services für die Reifenindustrie an, heißt es in einer Mitteilung. Der Geschäftsführer des Unternehmens ist Haluk Kizilay.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Cooper Tire Europe ist als exklusiver Reifenausrüster für die European-Autocross-Meisterschaft der FIA (Federation Internationale de l’Automobile) ausgewählt worden. Mit diesem bis zunächst 2022 vereinbarten neuen Sponsoring begleitet das Unternehmen über die schon seit 2014 unterstützte World-Rallycross-Meisterschaft und die verwandte European-Rallycross-Meisterschaft nunmehr bereits drei von dem Automobilweltverband ausgerichtete Offroadmeisterschaften. European Autocross wird auf Rennstrecken mit natürlichen und unbefestigten Untergründen angefangen bei Schotter bis hin zu Matsch ausgetragen. Gestartet wird dabei in vier statt Klassen: SuperBuggy, Buggy1600, TouringAutocross und JuniorBuggy. Nächste Saison sind insgesamt neun Veranstaltungen in sechs Ländern (Tschechien, Frankreich, Deutschland, Italien, Lettland und Litauen) vorgesehen, wobei Cooper bei jeder Runde sämtliche Fahrzeuge im SuperBuggy- und Buggy1600-Klassement mit Reifen ausgestattet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Cooper-wird-FIA-Partner-der-European-Autocross-Meisterschaft.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-11-05 13:05:572019-11-05 13:05:57Weitere FIA-Offroadmeisterschaft mit Cooper als Partner
Bei den Reifentests deutscher Automobilmagazine sind meist die „üblichen Verdächtigen“ auf den vorderen Platzierungen zu finden. Soll heißen: Marken wie unter anderem Conti, Goodyear oder Michelin machen in der Regel die Siege unter sich aus, wobei in diesem Winter speziell Bridgestone oder Vredestein erfolgreich Duftmarken setzen konnten und etwa von AutoBild als Hersteller der „besten Reifen für die kalte Jahreszeit“ gekürt worden sind. Diesen Herbst hat zudem das britische Magazin Auto Express sowohl Winter- als auch Ganzjahresreifen geprüft, wobei die Endergebnisse keinen wesentlichen Unterschied zu den Reifentests hierzulande zeigen. Bei den Winterreifen hat Goodyear die Nase vorn und kann dort mit seinem „UltraGrip Performance+“ – genauso wie mit dem „Vector 4Seasons“ zweiter Generation bei den Ganzjahresreifen – die Produkte der Wettbewerber Continental und Michelins jeweils knapp hinter sich lassen. Letztendlich liegen aber hier wie da ohnehin alle Kandidaten recht dicht beieinander. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch in den aktuellen Zahlen der Cooper Tire & Rubber Co. macht sich die negative weltweite Entwicklung auf den Reifenmärkten bemerkbar, nachdem gestern bereits Goodyear eine solche Entwicklung in seinem Bericht zum dritten Geschäftsquartal melden musste. Insgesamt rückläufige Umsätze führten im dritten Quartal zu noch stärker rückläufigen Gewinnkennzahlen. Das trifft insbesondere auf die Sparte International […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Cooper-Q3_tb.jpg610814Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-10-29 09:10:372019-10-29 09:10:37Auch Cooper brechen Umsätze und Erträge ein – International Tire im roten Bereich
Cooper Tire & Rubber Company zahlt seinen Aktionären erneut eine Dividende. Wie es dazu heißt, zahle der US-amerikanische Reifenhersteller Ende Dezember 10,5 US-Cent pro Anteilesschein. Das ist dann die 191. Dividende, die Cooper Tires auszahlt. ab
Cooper Tire & Rubber und der Anbieter von Runderneuerungsmaterialien Galgo haben eine Partnerschaft begründet. Der US-amerikanische Neureifenhersteller biete in Mexiko seine Cooper-Lkw-Reifen mit einer siebenjährigen Garantie an, während für Roadmaster-Lkw-Reifen immerhin noch eine sechsjährige Garantie gelte. Der Garantieanspruch bleibe auch nach einer Runderneuerung der Lkw-Reifen mit speziell von Galgo angebotenen Pre-Q-Laufstreifenprofilen erhalten, heißt es dazu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Galgo_4_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-10-23 10:33:572019-10-23 10:33:57Cooper und Galgo arbeiten bei Runderneuerung zusammen
Lucio Peruggini hat sich den Titel beim GT Hill Climb in Italien sichern können. Nach zuletzt drei Erfolgen jeweils mit einem Ferrari bei den Bergmeisterschaften 2016 bis 2018, hatte er dieses Jahr auf einen mit Avon-Reifen ausgerüsteten Lamborghini Huracan vertraut. Während der Saison konnte er demnach nicht nur acht der Läufe für sich entscheiden, sondern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Avon-Tyres-Hill-Climb-Titel-in-Italien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-10-17 13:45:222019-10-17 13:45:22Titelerfolg in der italienischer GT-Bergmeisterschaft auf Avon-Reifen