Cooper Tire Europe wird bis 2022 exklusiver Reifenlieferant der Motorsportveranstaltung UK British Rallycross Championship 5 Nations Trophy, die damit um den Namenszusatz „presented by Cooper Tires“ ergänzt wird. Eine Vielzahl an britischen und europäischen Rallycross-Meisterschaften wurde innerhalb der vergangenen drei Jahrzehnte auf Cooper-Produkten gewonnen. So rüstet der US-amerikanische Hersteller aktuell etwa die FIA World Rallycross Championship, die FIA European Rallycross Championship, die RX2 International Series, die FFSA French Rallycross Championship, RallyX Nordic und Rallycross on Ice aus. Passend für Fahrzeuge mit Heckantrieb, Frontantrieb oder Allradantrieb wird Cooper alle Kategorien des „5 Nations“-Programms mit Reifen ausrüsten. Der provisorische Kalender 2020 beinhaltet Veranstaltungen in England, Wales, Ireland, Scotland und den Niederlanden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Cooper-British-Rallycross_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-01-13 11:17:402020-01-13 11:17:40Cooper wird exklusiver Ausrüster der UK British Rallycross Championship 5 Nations Trophy
Die Cooper Tire & Rubber Co. ruft insgesamt knapp 2.100 Reifen der Größe 225/50 R17 zurück, die im Zeitraum zwischen dem 28. Juli und dem 3. August 2019 in dem in Tupelo im US-Bundesstaat Mississippi gelegenen Werk des Herstellers gefertigt wurden. Betroffen ist der Profiltyp „Evolution Tour” der Hauptmarke Cooper genauso wie die Modelle „SRT […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Cooper-Rückruf-von-2.100-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-02 10:18:322020-01-02 10:18:32Knapp 2.100 von Cooper produzierte Reifen werden in den USA zurückgerufen
Laut einer aktuellen Automobilzuliefererstudie der Strategieberatung Strategy& unter dem Dach von PricewaterhouseCoopers (PwC) haben die deutschen Branchenunternehmen 2018 ihren kumulierten Umsatz zwar von im Jahr davor 221 Milliarden auf nunmehr 225 Milliarden Euro steigern können. Doch diese an sich gute Nachricht wird dadurch leicht eingetrübt, dass ihr Marktanteil im globalen Geschäft weiterhin bei rund einem Viertel stagniert. Da die Umsätze der weltweit größten Zuliefererunternehmen trotz eines – so PwC – „schwierigen Marktumfeldes“ um drei Prozent auf in Summe 922 Milliarden Euro (2017: 899 Milliarden Euro) zulegen konnten, heißt das nichts weniger, als dass andere Zulieferer an Bedeutung gewonnen haben müssen. Insofern wird bereits von einem Stühlerücken unter den Topzulieferern gesprochen, wobei vor allem „offensive Chinesen“ zunehmend selbstbewusst auf den Weltmarkt streben und etablierte Anbieter verdrängen würden. Dies bedroht demnach zunehmend auch das deutsche Geschäftsmodell der Innovationsführerschaft. cm
Die Reifenbranche bleibe davon zwar unberührt und erziele nach wie vor „mit geringen F&E-Investitionen hohe EBIT-Margen“, doch mit Blick auf die Automobilzulieferer allgemein sitzen der Strategy&-Studie zufolge „vor allem chinesische Unternehmen den Deutschen dicht im Nacken“: Die F&E-Quote der Asiaten komme dem deutschen Durchschnittswert langsam immer näher (Quelle: Strategy&/PwC)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/PwC-Top-15-der-DACH-Automobilzulieferer-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-12-18 12:32:512019-12-23 10:53:45Stühlerücken unter den Topautomobilzulieferern
Für einen guten Zweck bzw. um Spenden für die Down‘s Syndrome Association und die Woolgrove School/Special Needs Academy in Großbritannien zu sammeln, hat sich der Abenteurer Richard Barr zusammen mit 19 Mitfahrern auf den Weg von London zum Mount Everest gemacht mit seiner BMW GS1200. Unterstützt wurde er dabei durch Avon Tyres, denn die zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Barr-Richard.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-12-16 11:14:072019-12-16 11:14:07Von London zum Mount Everest auf Avon-Motorradreifen
Cooper Tire Europe macht sich stark für die Teilnahme von an 4×4-Wettbewerben zu fördern. Wie es dazu von der Europatochter des US-amerikanischen Herstellers heißt, trete man Mitte dieses Monats als Sponsor des „Féminas Off-Road Campus“ im spanischen Aragón auf. Dort erhalten die Teilnehmerinnen an drei Tagen eine umfassende Schulung zu verschiedenen 4×4- und Motorsportthemen. Cooper […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Cooper-Féminas-Off-Road_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-12-05 10:15:462019-12-05 10:15:46Cooper Tire Europe sponsert zweite Ausgabe des „Féminas Off-Road Campus“
Das britische Marktforschungsunternehmen Astutus Research hat einen Blick auf den globalen Pkw- und Llkw-Reifenmarkt geworfen. Dabei wurden die maßgeblichen Spieler in diesem Segment drei verschiedenen Kategorien zugeordnet, wobei für jede von ihnen eine andere Entwicklung ihrer Marktanteile während der vergangenen knapp zehn Jahre zutage getreten ist. So soll sich derjenige der großen in Japan, Europa und Nordamerika (JENA) beheimateten Reifenhersteller seit 2011 um fast sechs Prozent verringert haben. Umgekehrt hätten die Unternehmen, die Pkw-/Llkw-Reifen fertigen und ihren Sitz in Asien inklusive China, Indien, Türkei, Russland oder Iran haben, in ähnlicher Größenordnung zulegen können, während die Marktanteilsentwicklung der südkoreanischen Anbieter Hankook, Kumho und Nexen in Summe über die Jahre von einem mehr oder weniger stabilen bis leicht rückläufigen Trend gekennzeichnet sei. akb/cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Astutus-Research-Marktanteilsverschiebungen-Pkw-und-Llkw-Reifen-2012-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-12-04 12:17:362019-12-04 12:17:36Teils große Marktanteilsveränderungen im globalen Pkw-/Llkw-Reifengeschäft
Die Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. ruft eine kleinere Menge (gut 160 Stück) des erst im Herbst 2018 neu vorgestellten Motorradreifens „Cobra Chrome“ ihrer Marke Avon Tyres zurück. Betroffen davon sollen lediglich solche Reifen der Größe 240/50 R16 sein, die im Zeitraum zwischen dem 8. April 2018 und dem 1. Juni 2019 im […]
Die Sailun Group und Cooper Tire & Rubber haben den Probebetrieb ihrer neuen Lkw-/Busreifenfabrik in Vietnam aufgenommen. Wie es dazu in US-Medienberichten heißt, plane man den Start des Regelbetriebs der Anlage nahe der Hauptstadt Ho-Chi-Minh-Stadt Anfang des kommenden Jahres. Cooper hält 35 Prozent des Joint Ventures. Die Fabrik, für die die Partner ein Investitionsvolumen von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Sailun-Cooper_tb.jpg302387Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-11-27 12:55:442019-11-27 12:55:44Sailun und Cooper nehmen Probebetrieb in Vietnam auf
Dass Avon Tyres über den für Sporttouringmaschinen gedachten „Roadrider MkII“ hinaus noch mehr neue Motorradreifen für die Saison 2020 auf den Markt bringen will, hatte die zum Cooper-Konzern gehörende britische Marke unlängst schon anlässlich einer Händlertagung durchblicken lassen. Nunmehr reicht der Anbieter weitere Details zu dem aus drei Modellen bestehenden Familiennachwuchs seiner „3D-Ultra“-Produktreihe nach. „Die in Großbritannien entwickelten, produzierten und gefertigten ‚3D-Ultra-Xtreme-Slick‘- und ‚3D-Xtreme-Rain-Racer‘-Reifen wurden speziell für Track-Day-Enthusiasten und Wettkämpfe auf Klubniveau konzipiert und bieten mehr Grip und Haltbarkeit, während der ‚3D Ultra Evo‘ eine straßentaugliche Erweiterung der Serie ist und den ‚3D Ultra Sport‘ ersetzt“, wie der Hersteller sagt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Cooper Tire Europe hat eine neue Palette an Rallyereifen vorgestellt. Sie decken demnach einen breiten Anwendungsbereich ab angefangen beim Einsatz auf Asphalt über Schotter bis hin zu Matsch und Schnee. Zugleich sollen die Modelle „Discoverer Tarmac DT1“, „Discoverer Tarmac DT02“, „Rally Classic Tarmac CT01“, „Discoverer Gravel DG1“, „M+S“ sowie „M+S Evo“ mit ihrer Zuverlässigkeit im motorsportlichen Wettkampf überzeugen. Die gesamte Range umfasst Anbieteraussagen zufolge 13 Größen von 13 bis 18 Zoll. Dabei sind sowohl der „M+S“ als auch der „M+S Evo“ in den Mischungen Soft, Medium und Hard verfügbar, während Cooper den „Discoverer Tarmac DT1“, „Discoverer Tarmac DT02“, „Rally Classic Tarmac CT01“ und den „Discoverer Gravel DG1“ in den Mischungen Extra Soft, Soft, Medium und Hard anbietet. „Mit der Vorstellung einer speziellen Range von Rallyereifen hat Cooper einen weiteren wichtigen Beitrag zu seinem Motorsportangebot hinzugefügt. Das Sortiment deckt ein großes Anwenderspektrum ab – vom Klubniveau bis zum Premiumwettbewerb“, sagt Paul Coates, General Manager Motorsport bei Cooper Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.