Auf Basis rückläufiger Absätze setzte die Cooper Tire & Rubber Co. im vergangenen Geschäftsjahr leicht weniger um, wobei der Rückgang in der Sparte International Tire mit einem Minus von 16,7 Prozent am deutlichsten war. Gleichzeitig konnte der US-amerikanische Hersteller aber seine Rentabilität mitunter deutlich steigern. Wie Cooper jetzt meldet, stieg das Betriebsergebnis 2019 um immerhin […]
Der ADAC hat Sommerreifen der Dimension 225/40 R18 für Fahrzeuge der unteren Mittelklasse sowie Modelle der Dimension 235/55 R17 für Mittelklasse-SUVs und Vans getestet. Nur jeweils ein Modell fiel dabei als ausreichend bzw. mangelhaft negativ auf, während das Gros der Teilnehmer den Test mit guten bzw. befriedigenden Ergebnissen abschloss. Auch im aktuellen ADAC-Test zeigt sich einmal mehr: Qualität hat ihren Preis, wird der Test doch vornehmlich von den großen Markenherstellern und deren entsprechenden Premiumprodukten dominiert. Dabei konnte sich der Continental PremiumContact 6 als Testsieger der UHP-Dimension in 18 Zoll sogar einen Ausrutscher in der Kategorie Geräusch/Komfort erlauben. Besonders bemerkenswert im ADAC-Test außerdem: Maxxis liegt in den beiden getesteten Dimensionen mit seinen Profilen Victra Sport und Premitra auf dem Leistungsniveau der Premiumhersteller und kann dabei so manchen namhaften Mitbewerber mitunter deutlich hinter sich lassen. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/ADAC-Test_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-02-25 10:22:572020-02-25 12:15:54ADAC-Sommerreifentest sieht No-Name in der Spitzengruppe
Bei den alljährlich vom Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design vergebenen Good Design Awards ist Yokohama gleich zweimal erfolgreich gewesen. Denn sowohl für das für High-Performance-Crossover-SUVs gedachte Profil „Geolandar X-CV” als auch für das Modell „Geolandar X-AT” für SUVs und Pick-ups ist der japanische Reifenhersteller ausgezeichnet worden. Insgesamt wurden über 900 Produkte aus 47 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Yokohama-Design-Award.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-17 11:16:412020-02-17 11:32:44Zwei Design Awards für Yokohama, aber auch für andere Hersteller
Seit einigen Jahren nimmt sich AutoBild bei seinen wichtigen Winter-, Ganzjahres- und Sommerreifentests regelmäßig eine große Bandbreite an Profilen zur Brust, wobei von der Kandidatenschar nach einer Vorrunde immer nur die „besten Bremser“ übrig bleiben. Soll heißen: Über die Messung ihrer Bremswege auf Schnee und bei Nässe (Winter-/Ganzjahresreifen) respektive bei Nässe und trockener Fahrbahn (Sommerreifen) werden diejenigen aussortiert, die mit in Summe jeweils zu langen Anhaltewegen durchs Raster fallen. Das ist auch beim großen AutoBild-Sommerreifentest 2020 nicht anders, für den das Magazin 50 Produkte in der Dimension 245/45 R18 100Y für Limousinen der Oberklasse vom Schlage eines Fünfer-BMW, der Mercedes E-Klasse oder Volvo S 90 geprüft hat. Unter den 20 von ihnen, die es aufgrund ihrer beim Bremsen auf Nässe (aus 80 km/h) und im Trockenen (aus 100 km/h) gezeigten Leistungen in die Endrunde geschafft haben, finden sich – wie eigentlich immer – viele der „üblichen Verdächtigen“, die zumeist dem Premium- oder als Zweit-/Drittmarke der großen Hersteller zumindest dem sogenannten Qualitätssegment zuzurechnen sind. Es gibt jedoch auch Ausnahmen von dieser „Regel“ wie in diesem Jahr einerseits der Sprung insbesondere des „Zeetex „HP 200 VFM“ unter die Top 20 zeigt oder andererseits das Scheitern von Pirellis „P Zero“ in der Vorausscheidung. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/AutoBild-Vorrunde-Sommerreifentest-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-13 10:10:282020-02-14 12:11:07Selbst große Namen scheitern in der Vorrunde zum AutoBild-Sommerreifentest 2020
Cooper Tire Europe hat sein Produktportfolio an 4×4-/SUV-Reifen um zwei weitere Profile erweitert mit dem „Discoverer AT3 LT“ und dem „Discoverer AT3 XLT“. Ersteres der beiden Modelle eignet sich demnach für mittlere bis schwere Nutzfahrzeuge, kommt in Europa in zunächst 15 Größen für 16- bis 18-Zoll-Felgen mit Lastindizes von 112 bis 121 auf den Markt und wird als Erstausrüstung beim neuen Nissan Navara N-Trek Warrior verbaut. Der andere Reifen ist Cooper zufolge für größere und schwere Fahrzeuge gedacht und mit Lastindex 109 für 15-Zoll-Felgen erhältlich sowie in 20 Zoll mit Lastindex 121. „Sowohl der Cooper ‚Discoverer AT3 LT‘ als auch der Cooper ‚Discoverer AT3 XLT‘ haben sich in den Vereinigten Staaten bewährt. Wir freuen uns nun darauf, diese Reifen mit unseren europäischen Kunden zu teilen”, sagt Michiel Kramer, Vertriebs- und Marketingdirektor von Cooper Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Cooper-Discoverer-AT3-LT-links-und-Discoverer-AT3-XLT.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-10 10:47:582020-02-10 10:47:58Zuwachs für Coopers „Discoverer“-Reihe an 4×4-/SUV-Reifen
Cooper Tire Europe hat auf der Messe Autosport International aktuelle Reifen aus seinem 4×4- und UHP-Segment präsentiert. Auf der Messe, die Anfang Januar im britischen Birmingham stattfand, stellte der Reifenhersteller zusammen mit dem Tuningunternehmen Liberty Walk Europe aus; beide hätten vor Ort „eine große Aufmerksamkeit“ genossen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Zur alle zwei Jahre stattfindenden Messe findet seit einigen Jahren auch die „Performance & Tuning Car Show“, auf der Liberty Walk Europe erneut einen auffälligen Messestand gebucht hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Liberty-Walk-Europe-Cooper_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-01-20 16:46:212020-01-20 16:46:21Cooper Tire Europe zeigt Präsenz auf der Autosport International in Birmingham
Nach Auszählung aller gut 9.800 abgegebenen Stimmen stehen die Ergebnisse der jüngsten Leserwahl des spanischen Reifenmagazins Europneus fest. Basierend darauf sind insofern die sogenannten „Premios Hevea Awards 2019“ in zahlreichen Kategorien vergeben worden, in denen zuvor jeweils bis zu fünf Unternehmen/Marken/Anbieter nominiert worden waren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die für den DACH-Markt verantwortliche Tochter des US-Reifenherstellers Cooper Tire & Rubber hat vor rund drei Jahren den Weg einer Neuausrichtung beschritten. Neben etlichen Produkt- und Markeninitiativen wendet sich die in Dreieich nahe Frankfurt ansässige Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH außerdem nun deutlich und ausdrücklich dem Reifenfachhandel zu, ohne dabei allerdings längst etablierte Handelsbeziehungen aufzugeben. Erste Ergebnisse stützen dabei offenbar die Richtigkeit der Entscheidung. Für seine Neuausrichtung schafft Cooper derzeit einerseits die personellen Ressourcen, hat aber vor allem vor einigen Wochen das bereits aus Großbritannien, Spanien und Italien bekannte Handlerunterstützungsprogramm namens Brand Ambassador in Deutschland eingeführt. „Wir sehen darin eine Investition in die Zukunft“, so der Sales Director Central & East Europe und Prokurist der deutschen GmbH Michael Lutz, der im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG die näheren Details erläuterte.
Cooper Tire Europe wird bis 2022 exklusiver Reifenlieferant der Motorsportveranstaltung UK British Rallycross Championship 5 Nations Trophy, die damit um den Namenszusatz „presented by Cooper Tires“ ergänzt wird. Eine Vielzahl an britischen und europäischen Rallycross-Meisterschaften wurde innerhalb der vergangenen drei Jahrzehnte auf Cooper-Produkten gewonnen. So rüstet der US-amerikanische Hersteller aktuell etwa die FIA World Rallycross Championship, die FIA European Rallycross Championship, die RX2 International Series, die FFSA French Rallycross Championship, RallyX Nordic und Rallycross on Ice aus. Passend für Fahrzeuge mit Heckantrieb, Frontantrieb oder Allradantrieb wird Cooper alle Kategorien des „5 Nations“-Programms mit Reifen ausrüsten. Der provisorische Kalender 2020 beinhaltet Veranstaltungen in England, Wales, Ireland, Scotland und den Niederlanden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Cooper-British-Rallycross_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-01-13 11:17:402020-01-13 11:17:40Cooper wird exklusiver Ausrüster der UK British Rallycross Championship 5 Nations Trophy
Die Cooper Tire & Rubber Co. ruft insgesamt knapp 2.100 Reifen der Größe 225/50 R17 zurück, die im Zeitraum zwischen dem 28. Juli und dem 3. August 2019 in dem in Tupelo im US-Bundesstaat Mississippi gelegenen Werk des Herstellers gefertigt wurden. Betroffen ist der Profiltyp „Evolution Tour” der Hauptmarke Cooper genauso wie die Modelle „SRT […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Cooper-Rückruf-von-2.100-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-02 10:18:322020-01-02 10:18:32Knapp 2.100 von Cooper produzierte Reifen werden in den USA zurückgerufen