Die Aktien von Michelin, Toyo und Nokian haben den höchsten Stand des Jahres erreicht; dagegen fielen Yokohama-Aktien um 8 % und Goodyear-Aktien um 5 % in der letzten Woche. Das Vertrauen der Analysten haben Bridgestone, Continental, Cooper, Michelin und Nokian mit einer Kaufempfehlung, während Goodyear-Aktien auf „Halten“ gestuft bleiben. Allgemein scheint sich zu bestätigen, dass die Negativeffekte durch den hohen Ölpreis durch Volumeneffekte überkompensiert werden können.
Das erste Quartal fiel für die Konzerne Cooper, Continental, Nokian, Hankook und Bridgestone noch besser als erwartet aus und auch Michelin kündigte eine weiter verbesserte EBIT-Marge an. Goodyear wird die Zahlen des letzten Quartals 2003 am 19. Mai vorlegen.
Man geht davon aus, dass der amerikanische Reifenriese seine Vorjahresbilanz dann spätestens Ende Juni vorlegen kann. Die lange Verspätung beruht auf erforderlich gewordenen Bilanzkorrekturen der vergangenen fünf Jahre..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-05-17 00:00:002023-05-17 09:08:38Reifenindustrie steuert auf gute Ergebnisse zu
Im Zuge der internen Umstrukturierungen hat Cooper Tire & Rubber nun eine weitere Personalie bekannt gegeben. David S. Craig ist ab sofort als Direktor für Anzeigen/Werbung in Nordamerika verantwortlich.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-04-30 00:00:002023-05-17 09:08:50Cooper gibt weitere Personalie bekannt
Im Zuge der Neustrukturierung des Reifenbereiches in Nordamerika hat Cooper Tire & Rubber sowohl Carl A. Casalbore für den Bereich Marketing und Einzelhandel als auch Phillip D. Caris für Verkauf und Marketing zu Vizepräsidenten berufen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-04-29 00:00:002023-05-17 09:08:51Cooper-Neustrukturierung im Reifenbereich geht weiter
Der US-Konzern Cooper Tire & Rubber (Findlay/Ohio) hat im Rahmen der Stärkung des Reifenbereiches drei Schlüsselpositionen neu besetzt: Harold C. Miller, der dem Unternehmen seit März 2002 angehört, wurde zum Präsidenten für das internationale Reifengeschäft ernannt. D.
Richard Stephens, seit 26 Jahren im Unternehmen, übernimmt die Veranwortung für die Division Reifen Nordamerika. Patricia J. Brown, seit 36 Jahren bei Cooper, wurde auf den neu geschaffenen Posten eines Vizepräsidenten mit den Aufgabenbereichen „Global Branding and Communications“ berufen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-04-28 00:00:002023-05-17 09:08:54Cooper besetzt drei Schlüsselpositionen neu
Dem amerikanischen Reifenhersteller Cooper Tire & Rubber steht ein gutes Geschäftsjahr bevor. Diese Vermutung jedenfalls lassen die Zahlen für das erste Quartal 2004 zu, das Cooper Rekordumsätzen und Rekordgewinnen beenden konnte. Während die Umsätze um 23 Prozent auf 974 Millionen US-Dollar stiegen, wuchs das Betriebsergebnis sogar um 56 Prozent.
Coopers Chairman, President und CEO Thomas A. Dattilo erwartet in 2004 „ein äußerst aufregendes Jahr“ und deutet im Rahmen einer Pressekonferenz am Stammsitz des Unternehmens in Findlay, Ohio, an, der Reifenhersteller werde im laufenden Geschäftsjahr noch weitere Rekordergebnisse erzielen..
Wenn der US-Konzern Cooper Tire & Rubber am 22. April seine Quartalsergebnisse präsentiert, werden diese die ursprünglichen Erwartungen hinsichtlich der Dividende deutlich übertreffen: War das Unternehmen bislang von 24 bis 28 US-Cents pro Aktie ausgegangen, so wird jetzt mit 30 bis 34 Cents gerechnet. Als Gründe für das verbesserte Ergebnis werden höhere Verkäufe, eine gute Entwicklung der Sparte Cooper-Standard Automotive (steht zum Verkauf) und eine geringer als erwartet ausfallende Belastung durch steigende Rohstoffpreise genannt.
Mark Armstrong, Vize-Präsident von Cooper Tire & Rubber Co. wird sich nach 26-jähriger Tätigkeit für das Unternehmen in den Ruhestand zurückziehen. Cooper-Chef Tom Dattilo würdigte Armstrongs Beiträge zum Erfolg des Unternehmens als „wesentlich“.
Armstrong war zum amerikanischen Reifenhersteller als so genannter Territory Manager gekommen und hatte in der Folgezeit zahlreiche Positionen im Verkauf und im Marketing inne. Als Vize-Präsident war Armstrong für Global Sales und Marketing verantwortlich..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-04-14 00:00:002023-05-17 09:09:30Cooper-Vize geht in Ruhestand
Cooper-Chairman Thomas Dattilo wird in amerikanischen Medien mit den Worten zitiert, sein Unternehmen könne sich sehr wohl auf den Reifenbereich konzentrieren und diesen sogar ausbauen, vor allem außeramerikanisch. Das nötige Geld für derartige Investitionspläne könnte aus einem Verkauf der Sparte „Cooper-Standard Automotive“ (Michigan) stammen, die im letzten Jahr 1,66 Mrd. US-Dollar umgesetzt und somit fast die Hälfte des Konzernumsatzes von 3,514 Mrd.
US-Dollar beigetragen hatte. Die bei einer Veräußerung von Standard Automotive erzielten Einnahmen könne man einerseits nutzen, um Schulden abzubauen, und andererseits, um den Reifenbereich zu stärken..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-03-25 00:00:002023-05-17 09:06:42Trennt sich Cooper von der Automotive-Sparte?
Von der Konzernschwester Cooper-Standard Automotive in die Reifensparte wechselt Gary C. Schroeder und übernimmt als Direktor die Finanzplanung und -analyse für die weltweiten Reifenaktivitäten Coopers..
Interstate Europe BV, europäischer Exklusivimporteur der vom Cooper-Konzern gefertigten Reifenmarke Mastercraft, hat einen neuen Vertriebspartner für diese Marke in Großbritannien gefunden. Ab sofort ist dort daher das gesamte Pkw-Reifenprogramm von Mastercraft über den Großhändler B.I.
T.S. (British & International Tyre Supplies) mit Hauptsitz in Bristol erhältlich.