business

Beiträge

Cooper Tire Europe legt „Fokus“ auf neuen Discoverer A/T3 Sport 2

Der im vergangenen Jahr eingeführte Cooper Discoverer A/T3 Sport 2 ist in den wichtigsten Größen erhältlich (Bild: Sephirot17; Cooper Tire Europe)

Cooper hat im vergangenen Jahr seinen neuen Discoverer A/T3 Sport 2 eingeführt. Seither hat der Hersteller das Line-up des Geländegängers für den ganzjährigen Einsatz entsprechend ausgeweitet und bietet bereits 33 Dimensionen zwischen 15 und 20 Zoll an. Wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, lege man im 4×4- bzw. Offroadsegment klar den „Fokus“ auf den […]

Cooper Tire Europe bittet um Kundentreue während der Goodyear-Übernahme

Van Wessum tb

Nachdem Goodyear am Montag nun auch formell die 2,5-Milliarden-Dollar-Übernahme von Cooper abgeschlossen hat, meldet sich Cooper Tire Europe mit einer Mitteilung an seine Kunden zu Wort, Stoßrichtung: Alles wird gut, wenn Sie uns weiter unterstützen, auch während des Integrationsprozesses.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear vollzieht Cooper-Übernahme – Kostensynergien

Kramer tb

Es ist vollbracht. Goodyear hat heute Morgen an seinem Konzernsitz in Akron (Ohio/USA) mitgeteilt, dass die Übernahme der Cooper Tire & Rubber Co. jetzt abgeschlossen und „damit die am 22. Februar bekannt gegebene Fusionsvereinbarung vollzogen ist“. Beide Reifenhersteller wollen zusammen einen „in den USA ansässigen Marktführer in der globalen Reifenindustrie schaffen“, betont Goodyear dazu. „Wir freuen uns, Goodyear und Cooper offiziell zusammenzuführen und unseren gemeinsamen Fokus auf Kunden, Innovation und hochwertige Produkte und Lösungen zu vereinen. Dieser Zusammenschluss stärkt die Fähigkeit von Goodyear, weltweit mehr Kunden zu bedienen, und ermöglicht größere Investitionen in neue Mobilitäts- und Flottenlösungen“, kommentiert dazu Richard J. Kramer, Chairman, Chief Executive Officer und President von Goodyear.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Avon-Motorradreifen werden teurer

,
Avon-Motorradreifen werden teurer

Nach solchen für die Zweiradprodukte von Michelin, Bridgestone oder Continental folgt demnächst nun auch eine Preiserhöhung für Motorradreifen der Konzernmarke Avon Tyres durch die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH. Zum 1. Juli werden sie „aufgrund weltweit steigender Rohstoff- und Logistikkosten“ um drei Prozent teurer, wobei der Verkaufspreis für das Profil „Cobra Chrome White […]

Goodyear und Cooper wären zusammen die Nummer drei im Consumer-Segment

,
Goodyear Luftschiff tb 1 1

Würde Goodyear seinen US-amerikanischen Mitbewerber Cooper wie geplant noch im Laufe dieses Jahres übernehmen, würde das damit deutlich vergrößerte Unternehmen auch im globalen Ranking der weltweit größten Pkw- und LLkw-Reifenhersteller wieder in die Liste der Top drei vorstoßen. Nachdem Goodyear zuvor lange Jahre die klare Nummer drei hinter den weltgrößten Pkw- und LLkw-Reifenherstellern Bridgestone und Michelin war, wie Zahlen von Astutus Research aus Großbritannien belegen, musste sich das aus Akron (Ohio/USA) stammende Unternehmen 2017 und 2018 diesen Platz mit Continental aus Deutschland teilen, nur um dann ab 2019 auf Platz vier hinter dem deutschen Reifenhersteller zurückzufallen (siehe dazu Grafik 1 weiter unten im Text). Auf einer Pro-Forma-Basis, die Reifen für die Erstausrüstung und den Ersatzmarkt zusammenfasst, enthüllen die Daten von Astutus Research einige weitere interessante Perspektiven über das entstehende gemeinsame Unternehmen, und zwar in Bezug auf ihr volumenmäßig größtes Segment: das der Consumer-Reifen.

Button NRZ Dieser Text ist in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

British Rally Championship mit Cooper als Reifenpartner

,
Für die insgesamt sieben Läufe der British Rally Championship stellt Cooper den Teilnehmern sechs verschiedene Profile in alles in allem 19 unterschiedlichen Größen für Felgendurchmesser von 13 bis 18 Zoll zur Verfügung (Bild: Cooper Tire)

Cooper Tire Europe ist ab der diesjährigen Saison Lieferant offiziell zugelassener Reifen für die Motorsport UK British Rally Championship. Teil einer diesbezüglich mit den Organisatoren der Serie geschlossenen Vereinbarung ist demnach, dass der Hersteller den Teilnehmern für die insgesamt sieben Läufe eine überarbeitete Rallyereifenserie zur Verfügung stellt. Entwickelt und hergestellt in Melksham (Großbritannien) umfasst das Sortiment dabei sechs Profile. Dazu gehören alles in allem 19 verschiedene Dimensionen für Felgendurchmesser von 13 bis 18 Zoll bzw. die Modelle „Discoverer Tarmac DT1“, „Discoverer Tarmac DT02“, „Rally Classic CT01“ und „Discoverer Gravel DG1“ in den Mischungsvarianten extraweich, weich, mittel und hart sowie die „M+S“ und „M+S Evo“ genannten Reifenausführungen, die in den Mischungen weich, mittel und hart zur Verfügung gestellt werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cooper-Übernahme erhält in den USA grünes Licht – Neue Goodyear-Schulden

Goodyear erhält in den USA grünes Licht für die Cooper-Übernahme (Bild: Goodyear)

Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC hat jetzt in einer Mitteilung darauf hingewiesen, dass es ihrerseits keine Einsprüche gegen die geplante Übernahme der Cooper Tire & Rubber Co. durch Goodyear gebe. Somit gebe es in den USA, dem Heimatland beider Hersteller, jetzt grünes Licht für die 2,5-Milliarden-Dollar-Übernahme.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wird sie noch gezahlt, bleibt die nächste Cooper-Quartalsdividende unverändert

Erfolgt der Abschluss der Übernahme Coopers durch Goodyear noch vor dem 27. Mai, schüttet ersteres Unternehmen seine jüngste Quartalsdividende nicht mehr aus (Bild: NRZ/Christian Marx)

Am 24. Juni wird die Cooper Tire & Rubber Company ihre nächste Quartalsdividende ausschütten an Aktionäre, die zum Stichtag 27. Mai Wertpapiere des Unternehmens halten. Die Höhe wird mit unverändert 10,5 US-Cent je Anteilsschein angegeben. Wie es weiter heißt, werden daraus resultierende Beträge allerdings nur dann ausgezahlt, wenn die angekündigte Übernahme Coopers durch Goodyear nach […]

Cooper biegt vor Goodyear-Übernahme auf den Gewinnpfad ab

Cooper Q1 tb

Die Cooper Tire & Rubber Company konnte jetzt für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres Zahlen zu einer überaus positiven Entwicklung vorlegen. Wie es dazu vonseiten des Reifenherstellers heißt, der aller Voraussicht nach noch im Laufe dieses Jahres von seinem ebenfalls US-amerikanischen Mitbewerber Goodyear übernommen wird, legte der Umsatz konzernweit um fast ein Viertel zu, […]

Cooper-Aktionäre stimmen der Übernahme durch Goodyear zu

Goodyear Luftschiff tb

Die geplante Übernahme der Cooper Tire & Rubber Co. durch Goodyear hat Ende vergangene Woche eine weitere wichtige Hürde genommen. Wie es dazu in US-amerikanischen Medien heißt, haben sich 99 Prozent des Aktienkapitals bzw. der dahinterstehenden Aktionäre im Rahmen einer virtuellen Aktionärsversammlung für die Annahme des Übernahmevertrags ausgesprochen. Cooper wolle das formelle Ergebnis der Abstimmung […]