business

Beiträge

Fortschritte beim Kumho-Verkauf?

Der südkoreanische Konzern Kumho hat bekannt gegeben, dass der Verkauf von 80 Prozent seiner Reifensparte zu einem Preis zwischen 1,2 und 1,5 Milliarden US-Dollar so gut wie in trockenen Tüchern ist. Als Käufer wird allerdings lediglich eine „ausländische …

Zweites ContiTech Fluid-Jointventure in China

ContiTech Fluid, Geschäftsbereich der zur Continental AG gehörenden ContiTech, hat kürzlich 51 Prozent der Anteile an dem chinesischen Schlauchleitungshersteller Grand Ocean aus Chang Chun übernommen. Ab Januar 2002 sollen dort von 100 Mitarbeitern KIlima- und Servoschlauchleitungen für die …

Neue Geschäftsführer bei ContiTech

Heinz-Gerhard Wente (50) wurde bei ContiTech Fluid – dem größten Geschäftsbereich innerhalb der ContiTech-Unternehmensgruppe, die ihrerseits zum Continental-Konzern gehört – zum neuen Geschäftsführer berufen. Zum Geschäftsführer ContiTech Vibration Control wurde Norbert Martin (46) ernannt.…

Ratings für Continental werden möglicherweise herabgestuft

Nachdem Continental erklärt hat, ContiTech doch nicht zur Schuldenreduzierung verkaufen zu wollen, halten sowohl S & P als auch Moody’s eine Abstufung ihrer bisherigen Wertungen für möglich.…

Die freundschaftliche Trennung des Conti-Konzerns von Dr. Kessel

„Ich werde die eingeschlagene Strategie um keinen Jota ändern.“ Das sagte Stephan Kessel, als er im April 1999 auf einer denkwürdigen Pressekonferenz in Hannover als Nachfolger eines amtsmüden Dr. Hubertus von Grünberg vom damaligen Aufsichtsratschef Ulrich Weiss vorgestellt …

Verkauf von ContiTech gestoppt

Der Vorstand der Continental AG hat sich entschlossen, die Bemühungen zum Verkauf des Konzernbereiches ContiTech einzustellen, ihn innerhalb der Continental AG weiter zu führen und seine verschiedenen Geschäftsbereiche aktiv in die Konzernstrategie einzugliedern. Diese Entscheidung bedeute keine Veränderung …

Vorstandsvorsitzender Kessel geht

Der Aufsichtsrat der Continental AG (Hannover) hat in seiner Sitzung am 11. September Manfred Wennemer (53) zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Wennemer löst Dr. Stephan Kessel ab, der aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung der Continental AG sein …

Im Rennen um Sachs hat Continental das Nachsehen

Die von Sachs geführte Sparte Antriebs- und Fahrwerkstechnik wurde von der Muttergesellschaft Siemens an ZF-Friedrichshafen verkauft. Sachs setzt etwa 2,1 Milliarden Euro um und beschäftigt 18.000 Mitarbeiter. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen bewahrt. An Sachs war auch die …

Keine Performance für Continental-Aktien

Nach Bekanntgabe des Halbjahresergebnisses, das schlechter als erwartet ausgefallen ist, sind Continental-Aktien auf einen absoluten Tiefststand seit drei Jahren gefallen. Der Schuldenberg in Höhe von 3,2 Milliarden Euro macht den bereits geplanten Verkauf der sehr profitablen Sparte ContiTech, …

Schwächephase des Continental-Konzerns ist unübersehbar

Im ersten Halbjahr diesen Jahres hat der Continental-Konzern einen Umsatz von 5.498 Millionen Euro und damit rund zwölf Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres erzielt. Gleichzeitig fiel der EBIT von 267 Millionen auf 158 Millionen Euro. Einmalbelastungen …