Im Werk der Continental AG in Korbach ist am 29. April der 150-millionste Pkw-Radialreifen gefeiert worden – ein 195/65 R 15 ContiPremiumContact. Mit diesem Jubiläum blickt der Standort Korbach auf eine lange Produktionsgeschichte zurück: Bereits 1907 wurde das Werk mit 180 Mitarbeitern als Zweig der Mitteldeutschen Gummiwarenfabrik Louis Peter AG, Frankfurt am Main, gegründet.
Gefertigt wurden damals Fahrradreifen, Vollgummireifen und technische Gummiartikel. 1929 fusionierte die Louis Peter AG mit der Continental AG in Hannover..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-04-29 00:00:002023-05-16 12:40:33150-millionster Conti-Reifen rollt in Korbach vom Band
Die Unternehmensgruppe ContiTech – wie auch die Continental AG selbst – hat eines ihrer besten Geschäftsjahre hinter sich. Trotz der weltweit angespannten Konjunktur ging der Umsatz im Jahr 2002 gegenüber 2001 nur geringfügig um vier Millionen Euro auf 1,764 Milliarden Euro zurück, wie ContiTech-Geschäftsführer Gerhard Lerch auf einer Pressekonferenz am 9. April im Rahmen der Hannover Messe bekannt gab.
Ohne Veränderungen im Konsolidierungskreis hätte der Umsatz 0,6 Prozent über dem Vorjahr gelegen. Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Goodwill-Abschreibungen (EBITA) verbesserte sich um 19,5 Millionen Euro auf 141,5 Millionen Euro – ein Plus von 16,0 Prozent.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22945_00.jpg368565Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-04-10 00:00:002023-05-16 12:40:45ContiTech Antriebssysteme wächst mit 13,5 Prozent am stärksten
Der neue so genannte „Millennium Train“, der New South Wales mit Sydney verbindet, hat ein Luftfedersystem, das ContiTech eigens für diesen Einsatz entwickelt hat. Das „Single-Airbag-System“ von ContiTech Railway Engineering (CRE) erhöht den Komfort und die Sicherheit gegen Entgleisungen..
„Power for Motion“ – unter diesem Motto präsentiert sich die Unternehmensgruppe ContiTech auf der Hannover Messe 2003 (7. bis 12. April 2003).
Im Mittelpunkt stehen neue Produkte und Systeme aus den Bereichen Antriebstechnik, Fluid, Vibration Control und Luftfedersysteme. Vertreten ist dieser Unternehmensbereich der Continental AG allerdings auch auf der TechTextil in Frankfurt/Main (8. bis 10.
April 2003) mit einem eigenen Messestand. Hier will die ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH Neues aus den Bereichen Technische Stoffe und Membranenstoffe zeigen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-11 00:00:002023-05-16 12:34:54ContiTech-Neuheiten für Hannover Messe und TechTextil
Die ContiTech Luftfedersysteme GmbH (Hannover) hat einen Jointventure-Vertrag mit dem koreanischen Nutzfahrzeugausrüster Dae Won Kang Up Co., Ltd. (Seoul) unterzeichnet.
Gerhard Lerch, Geschäftsführer der zur Continental AG gehörenden ContiTech Holding GmbH, und Dr. Thomas Johannsen, Geschäftsführer der ContiTech Luftfedersysteme GmbH, unterzeichneten gemeinsam mit Seung-Ho Hur, Präsident des Nutzfahrzeugausrüsters Dae Won Kang Up, den Vertrag zur Gründung des Gemeinschaftsunternehmens, das unter ContiTech Dae Won Airspring Systems Co., Ltd.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22503_2699.jpg3336Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-03 00:00:002023-05-16 12:35:04ContiTech-Jointventure in Korea
Beim Bahnunglück von Eschede, bei dem am 3.6. 1998 insgesamt 101 Menschen ums Leben kamen, ist nach wie vor die Schuldfrage ungeklärt.
Der Anwalt Ed Fagan, der in Zusammenhang mit Sammelklagen von Holocaust-Opfern bekannt geworden war, strebt jetzt auch eine Sammelklage in den USA gegen die Deutsche Bahn, ThyssenKrupp, Siemens, Bombardier und ContiTech an. Die Tochtergesellschaft des Continental-Konzerns hatte die Gummisegmente des Radreifens hergestellt, der bei dem Unglück gebrochen war..
Unter den Analysten gilt die Continental-Aktie weiter als klarer Kauf, denn das Unternehmen hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres weitaus bessere Zahlen als allgemein erwartet vorlegen können. Man erwartet nun einen deutlich 11 Milliarden Euro übertreffenden Umsatz und einen Nettogewinn von mehr als 250 Millionen Euro. Rund 46 Prozent des Umsatzes wird nach wie vor im Reifengeschäft erwirtschaftet, das seinerseits wiederum knapp 50 Prozent des Gewinns beisteuert.
Und das trotz der im dreistelligen Millionen Eurobereich liegenden hohen Verluste von Continental-General in Nordamerika. Wie es bis jetzt aussieht, wird die Sparte Automotive Systems zum Gesamtumsatz rund 38 bis 39 Prozent beisteuern und ebenso 38 bis 39 Prozent zum Gewinn. Der Rest verteilt sich im wesentlichen auf ContiTech.
Besonders positiv wird ein signifikanter Schuldenabbau vermerkt; bisher wurden die Schulden im laufenden Jahr um rund 500 Millionen Euro auf allerdings immer noch 2,4 Milliarden Euro gesenkt. Der bei derzeit unter 15 Euro liegenden Aktie wird ein Potenzial von mindestens 50 Prozent beigemessen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-11-21 00:00:002023-05-16 12:30:25Conti-Aktie ist Favorit der Analysten
ContiTech Antriebssysteme, ein Geschäftsbereich der zur Continental AG gehörenden Continental Holding, hat eine neue Fabrik im westrumänischen Timisoara eingeweiht. Zunächst 6 Mio. Euro wurden investiert, hergestellt werden Antriebsriemen für die Automobilindustrie.
In Timisoara verfügt Continental auch über ein Pkw-Reifenwerk, das in der Endausbaustufe einmal 1.000 Menschen Arbeit geben soll und auf eine Jahreskapazität von 8 Millionen Einheiten ausgelegt wurde..
Dr. Peter Haverbeck, langjähriger Vorsitzender der Geschäftsführung der ContiTech Holding GmbH und Vorstandsmitglied der Continental AG, erhielt kürzlich aus der Hand von Niedersachsens Wirtschaftsministerin Dr. Susanne Knorre das Verdienstkreuz 1.
Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens überreicht. Knorre lobte das „herausragende ehrenamtliche Engagement“ Haverbecks, der in zahlreichen Wirtschaftsverbänden tätig war und lange Jahre den Unternehmerverbänden Niedersachsen (UVN) als Präsident vorstand. Heute setzt sich Haverbeck für die bildende Kunst ein, ist Vorsitzender des Freundeskreis der Universität Hannover e.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-11-18 00:00:002023-05-16 12:24:54Verdienstkreuz für Dr. Haverbeck
ContiTech präsentiert sich in Halle 17 (Stand A22) auf einem 250 Quadratmeter großen Gemeinschaftstand mit Continental. Die einzelnen Geschäftsbereiche stellen dort Innovationen und Klassiker vor. So präsentiert die ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH erstmals einen transparenten Faltenbalg für Gelenkbusse, der den Fahrgastraum wesentlich freundlicher und heller werden lässt.
ContiTech Luftfedersysteme GmbH zeigt ein elektronisch gesteuertes Luftfeder-Dämpfer-Modul und einen innovativen Schlauchrollbalg für die ergonomische Federung in Fahrersitzen. ContiTech Profile GmbH präsentiert ein Dichtungssystem für die Nutzfahrzeuge der Trucknology Generation (TG-A) aus dem Hause MAN, das dank eines durchdachten Produktionskonzeptes zu den günstigsten seiner Art zählt..