business

Beiträge

Continental verkauft Veyance-Technologies-Luftfedergeschäft wie geplant

Die Continental hat jetzt wie angekündigt das Luftfedergeschäft von Veyance Technologies weiterverkauft. Der Verkauf an das US-Unternehmen EnPro Industries stehe allerdings noch unter dem Vorbehalt notwendiger behördlicher Genehmigungen, mit denen aber bereits im Juli gerechnet wird. Die Transaktion betrifft rund 500 Mitarbeiter in San Luis Potosi, Mexiko, sowie etwa 30 gewerbliche und F&E-Mitarbeiter in Fairlawn […]

ContiTech-Schlauchleitungswerk in Salzgitter wird geschlossen

ContiTech Salzgitter. tbjpg

Die Continental AG plant offenbar das ContiTech-Schlauleitungswerk in Salzgitter zu schließen. Wie dazu der NDR berichtet, seien die 220 Mitarbeiter am Standort bereits über die entsprechenden Pläne im Rahmen einer Betriebsversammlung unterrichtet worden. Das Werk gilt im Continental-Konzern als unrentabel. Geschäftsführer Florian Fauth, der den Geschäftsbereich Fluid Technology leitet, begründete die damit, „dass ein Großauftrag […]

ContiTech schließt Kooperationsvertrag mit Siemens und ThyssenKrupp

Schlauchgurte Tb

ContiTech Conveyor Belt Group, Siemens AG Process Industries and Drives Division und ThyssenKrupp Industrial Solutions schließen einen Kooperationsvertrag über die Entwicklung und Vermarktung des Schlauchgurtfördersystems namens „Chevron-Megapipe“ und „legen damit einen Meilenstein zur Reduzierung des herkömmlichen Schwerlastkraftverkehrs im Tagebau. Hochfeste profilierte Schlauchgurte mit einem Außendurchmesser von bis zu 900 Millimeter sind als Textilgurt oder Stahlseilgurt […]

ContiTech stellt neues „Product Information Center“ (PIC) online

ContiTech PIC tb

Noch umfassender, noch intuitiver: Das neue „Product Information Center“ (PIC) der ContiTech Power Transmission Group ist jetzt in 16 Sprachen verfügbar – für PC und mobile Endgeräte. Dank eines komplett erneuerten Designs biete es trotz größerem Funktionsumfang eine noch klarere und verständlichere Struktur, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das neue PIC ist komplett in […]

ContiTech zeichnet Lieferanten des Jahres aus

CoMeWe

ContiTech Vibration Control, Spezialist für Schwingungs- und Dichtungstechnik sowie die Geräuschisolierung, hat während der Hannover Messe seine Lieferanten des Jahres 2014 ausgezeichnet. Heinz-Gerhard Wente, Vorstandsmitglied der Continental AG und Leiter der Division ContiTech, überreichte die Urkunden an die fünf ausgezeichneten Unternehmen SAPA Profily a.s., Brugger Magnetsysteme GmbH, mbw Metallveredelung, MI Plastik PLUS a.s. und Shanghai […]

ContiTech-Bilanz 2014: 3,9 Milliarden Euro Umsatz, mit Veyance 5,4 Milliarden

WenteHeinz Gerhardkl

Der zu Continental gehörende Teilkonzern ContiTech hat seinen Umsatz 2014 um rund 50 Millionen Euro auf 3,9 Milliarden Euro gesteigert. Dies entspricht einem Wachstum von 1,3 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) erreichte 433 Millionen Euro (Vj. 462 Millionen Euro), die Umsatzrendite 11,0 Prozent (Vj. 11,9 Prozent). „Wir sind mit diesem Ergebnis und mit der weiterhin […]

Hermes Award 2015: ContiTech unter den „Top 5“

BK

Mit einer Materialinnovation für die Fahrzeugheizung der Zukunft hat ContiTech es unter die Top 5 des international renommierten Technologiepreises Hermes Award geschafft. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Hannover Messe 2015 wurde ContiTech am Sonntagabend für ihre Innovation gewürdigt. „Wir freuen uns, dass unsere oberflächenintegrierte Fahrzeugheizung als eine der besten Innovationen ausgezeichnet wurde und sehen dies […]

Ohne Selbstzweifel: Thomas Sattelberger – Klappe auf und durch

Thomas Sattelberger

Das Meinungsbarometer schlägt heftig nach oben und unten aus, sobald der Name Thomas Sattelberger eingegeben ist. Die einen sehen ihn als „Papst der Personalentwicklung“ und „den lange Zeit mächtigsten Personalchef des Landes und Kulturreformer“, gerne auch den „umtriebigen Zukunftsmacher und männlichen Vorkämpfer der Frauenquote“. Für andere ist Thomas Sattelberger allerdings eher „ein Marketinggenie in eigener Sache“. Und wer ihm nun ganz und gar nicht wohlgesonnen ist, nennt ihn gerne mal „einen Verbalerotiker“, dessen „etwas erratische Berufslaufbahn im Vorstand immer auf eine einzige Amtszeit beschränkt geblieben“ sei und der als „Sprücheklopfer nur unvollendete Werke hinterlassen“ habe. Als DASA-Chef fasste sich sein Vorgesetzter, der Haudegen Schrempp, kurz: „Arschloch“. klaus.haddenbrock@reifenpresse.de

Serienreif: Hinterachsgetriebequerträger aus Polyamid von ContiTech

Poly

ContiTech erobert mit seiner Leichtbaukompetenz weitere Einsatzbereiche, in denen bislang Metall vorherrschte. Der Lagerungsspezialist hat erstmals einen Getriebequerträger aus dem glasfaserverstärktem Polyamid BASF Ultramid für die Hinterachse entwickelt, der in der S-Klasse von Mercedes-Benz eingesetzt wird. Im Vergleich zu Ausführungen aus Aluminiumdruckguss ist die neue Variante rund 25 Prozent leichter. „Der neue Hinterachsgetriebequerträger ist ein […]

Genehmigung: Continental vollzieht Veyance-Technologies-Erwerb

Continental hat den Erwerb des amerikanischen Kautschukunternehmens Veyance Technologies Inc. (Fairlawn/Ohio) am 30. Januar vollzogen, nachdem am 29. Januar auch die brasilianische Kartellbehörde CADE (Council for Economic Defence) der Transaktion unter Auflagen zugestimmt hat und damit die notwendigen kartellrechtlichen Freigaben vorliegen. Der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner Continental will mit dem bedeutendsten Zukauf seiner jüngeren […]