ContiTech erobert mit seiner Leichtbaukompetenz weitere Einsatzbereiche, in denen bislang Metall vorherrschte. Der Lagerungsspezialist hat erstmals einen Getriebequerträger aus dem glasfaserverstärktem Polyamid BASF Ultramid für die Hinterachse entwickelt, der in der S-Klasse von Mercedes-Benz eingesetzt wird. Im Vergleich …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Poly.jpg6101105Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-10 09:12:262015-02-10 09:12:26Serienreif: Hinterachsgetriebequerträger aus Polyamid von ContiTech
Continental hat den Erwerb des amerikanischen Kautschukunternehmens Veyance Technologies Inc. (Fairlawn/Ohio) am 30. Januar vollzogen, nachdem am 29. Januar auch die brasilianische Kartellbehörde CADE (Council for Economic Defence) der Transaktion unter Auflagen zugestimmt hat und damit die notwendigen …
Das Team der Pressesprecher innerhalb der Unternehmenskommunikation des Continental-Konzerns stellt sich in Teilen neu auf. Vincent Charles (31) hat zum Jahresbeginn 2015 die Aufgabe des Konzernsprechers für Wirtschafts- und Finanzthemen übernommen. Er folgt damit auf Antje Lewe (35), …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-26 12:12:522015-01-26 12:14:17Aufgaben im Continental-Sprecherteam neu verteilt
ContiTech hat jetzt eine neue App für den Kfz-Ersatzmarkt veröffentlicht: „ContiDrive“. Die App der ContiTech Power Transmission Group soll „die ganze Welt der Riemen und Riementriebkomponenten von ContiTech auf das Smartphone“ bringen, so der Hersteller. Sie biete Anwendern …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/ContiTech-App_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-16 09:31:472015-01-16 09:31:47ContiTech führt App für „Riemen und Riementriebkomponenten“ ein
Einem Bericht der Zeitschrift Bilanz zufolge soll Hans-Jürgen Duensing – derzeit im Vorstand der ContiTech AG – ab dem 1. Mai 2015 Nachfolger von Heinz-Gerhard Wente (dann 64 Jahre alt) im Vorstand der Continental AG werden, wo er …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-03 14:52:102014-12-03 14:52:10Medienbericht: Nachfolger für Wente im Conti-Vorstand gefunden
Mit einem Erweiterungsbau hat die Automotive-Sparte der Continental AG ihre Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in Singapur erweitert. In den dieser Tage offiziell eröffneten zusätzlichen Räumlichkeiten werden nach Unternehmensangaben aber nicht nur Forschung und Entwicklung (F&E) untergebracht, sondern außerdem noch …
Die Zusammenarbeit mit Partner Techmi beschert ContiTech eine Spitzenleistung. In einem Zementwerk im französischen Montalieu wurde der mit etwa 13 Kilometern längste Fördergurt Europas in Betrieb genommen. Hergestellt wurde der Fördergurt ebenso wie die Stahlseile für die Fördergurtkarkasse …
Die Benecke-Kaliko Group (Hannover, eine Division der zur Continental AG gehörenden ContiTech) baut ihr Engagement mit Folien für den Automobilinnenraum in Süd- und Osteuropa aus. Rückwirkend zum 1. November 2014 werden zwei Standorte der belgischen Mecaseat-Gruppe, zu der …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/LeißDr.Dirk_.jpg660580Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-18 08:14:252014-11-18 08:14:25ContiTech-Tochter Benecke-Kaliko kauft Werke in Spanien und Polen
Wie das Magazin Bilanz heute vorab aus der morgen erscheinenden Ausgabe berichtet, werde die Übernahme von Veyance Technologies durch die Continental AG für rund 1,4 Milliarden Euro von den US-amerikanischen Wettbewerbsbehörden offensichtlich nicht so ohne Weiteres durchgewunken. Die …
ContiTech Grand Ocean Fluid im chinesischen Changchun hat ein Zweigwerk im rund 2.000 Kilometer entfernten Hangzhou eröffnet. Hier werden ab März 2015 Unterbodenklimaleitungen für Ford in Serie hergestellt. 1,3 Millionen Euro wurden in die Maschinen für das Gesamtprojekt …