Continental vollzieht einen radikalen Richtungswechsel in der britischen Lkw-Reifenvermarktungsstrategie. Innerhalb der konzerneigenen Reifenhandelskette National Tyre Service (NTS) – deren Ergebnisse die Gesamtbilanz des Konzerns belastet hatten – hatte Continental bislang eine eigene Nutzfahrzeugreifen-Division, die jetzt aufgelöst wird. Statt …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-07-03 00:00:002023-05-16 11:59:42„ContiNetwork“ in Großbritannien am Start
Der japanische Reifenhersteller Bridgestone befürchtet , dass die brasilianische Automobilindustrie wegen auslaufender Steuervorteile für Endverbraucher leichtere Rückschläge erleiden wird; eine Einschätzung, die von der Automobilindustrie so allerdings nicht geteilt wird. Dafür will Bridgestone dann im Nutzfahrzeugreifenbereich in Brasilien …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-07-03 00:00:002023-05-16 11:59:35Bridgestone will in Brasilien wachsen – In direktem Wettbewerb mit Michelin
Mit Wirkung zum 1.4. übernimmt – vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung – die Continental AG 60 Prozent der Anteile an der DaimlerChrysler-Tochter Temic (Nürnberg). Der Gesamtkaufpreis liegt zwischen 623 Millionen und 633 Millionen Euro in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der …
Auf der 4. Jahreshauptversammlung der größten deutschen Kooperation beschwor Geschäftsführer Fred Schäfer seine Mannen: „Das Team von Team bleibt Spitzenteam.“ Daran soll nicht gezweifelt werden. Aber die Gesellschafter haben klar erkannt, dass es eine Sache ist – noch …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-07-03 00:00:002023-05-16 11:59:35„Das Team von Team ein Spitzenteam“: Deutschlands größte Kooperation veranstaltete vierte Jahreshauptversammlung in Kassel
Die Unternehmensgruppe ContiTech der hannoverschen Continental AG kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2000 zurückblicken: So wiesen erstmals alle Geschäftsbereiche ein positives Ergebnis auf. Der Umsatz belief sich auf 1,79 Milliarden Euro, was einer Steigerung um 4,2 Prozent gegenüber …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-07-03 00:00:002023-05-16 11:59:432000 bisher erfolgreichstes Geschäftsjahr für ContiTech
Continental redet mit dem Management der Moskauer Reifenwerke seit etwa drei Jahren. Dabei hat der russische Markt alle nur denkbaren Höhen und Tiefen gezeigt. Momentan scheinen Anzeichen dafür zu sehen zu sein, dass sich der Markt mittelfristig festigen …
Der Continental-Konzern hat seine wirtschaftlichen Eckdaten für 2000 bekannt gegeben: Danach steigerte die Unternehmensgruppe ihren Umsatz im Jahr 2000 um 10,8 Prozent auf 10,1 Milliarden Euro (Vorjahr: 9,1 Milliarden Euro). Zu dieser Erhöhung haben alle Konzernbereiche beigetragen. Das …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-07-03 00:00:002023-05-16 11:59:43Continental-Konzern gibt Eckdaten 2000 bekannt
COKIS, das multimediale Katalog- und Informationssystem, gibt es seit etwa zwei Jahren. Es bietet dem Reifenhandel ein Beratungssystem, das aus der unüberschaubaren Vielzahl von Reifen- und Felgenkombinationen fahrzeugbezogen die richtigen Kombinationsmöglichkeiten auszuwählen hilft und diese direkt an einer …
Mit einer Umsatzsteigerung um 35 Prozent auf 9,13 Milliarden Euro und einem Ebit von 511 Millionen Euro steht der deutsche Konzern blendend da. Alle Konzernbereiche haben einen positiven Beitrag geleistet.Der Bereich Pkw-Reifen kam einschließlich der Handelsgesellschaften auf …
Sechs der größten Unternehmen der Reifen- und Gummiindustrie wollen einen globalen Marktplatz für Einkauf und Beschaffung entwickeln. RubberNetwork.com – ein unabhängiges Unternehmen – soll als Host eines weltweiten Handelsplatzes fungieren, an dem Continental, Cooper, Goodyear, Michelin, Pirelli und …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-07-03 00:00:002023-05-16 11:59:37Top-Reifenunternehmen starten weltweite Initiative für E-Commerce-Beschaffung