Jescow von Puttkamer, verantwortlich für die Pkw-Reifenersatzmärkte Deutschland, Österreich und die Schweiz, bestätigte auf Anfrage, dass auch sein Unternehmen die Preise für Pkw-Sommerreifen kurzfristig erhöhen müsse, um deutlich gestiegene Rohstoffkosten wenigstens zum Teil auffangen zu können. Der Continental-Konzern …
Die Deutsche Bank hält einen Gewinn pro Conti-Aktie in diesem Jahr von 2 Euro für möglich und im kommenden Jahr sogar einen von 2,50 Euro. Bisher waren die Analysten dieser Bank von einem Gewinn pro Aktie von ,80 …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-04-12 00:00:002023-05-16 12:15:39Deutsche Bank sieht viel Potenzial in Continental-Aktie
Sowohl auf der Bilanzpressekonferenz als auch gegenüber einem größeren Mitarbeiterkreis bekräftigte Konzernchef Wennemer am 11. April 2002, das Unternehmen werde auch in Zukunft Nutzfahrzeugreifen bauen und an einen Ausstieg sei auf keinen Fall gedacht. Ende März in New …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-04-12 00:00:002023-05-16 12:15:39Klarstellung: Continental will weiter Nutzfahrzeugreifen bauen
Während der Bilanzpressekonferenz betonte Manfred Wennemer, Vorsitzender des Vorstands der Continental AG, vor Journalisten in Hannover, dass die Strategie des Unternehmens beibehalten werde: Als weltweit agierender Zulieferer beliefere Continental die Automobilindustrie mit intelligenten Fahrwerks- und Sicherheitssystemen und stehe …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/20758_2291.jpg210150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-04-11 00:00:002023-05-16 12:15:40Conti-Bilanz: Hohe Verluste und keine Dividende
Ist in Hannover jetzt nach einem Rekordverlust von 258 Millionen Euro, wegen zu hoher Schulden nach der Teves-Akquisition sowie der äußerst schwierigen Lage von General Tire in Nordamerika, ein Strategiewechsel fällig? Während Continental den höchsten Verlust unter den …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-04-11 00:00:002023-05-16 12:15:40Continental nach Rekordverlust im Umbruch
Werkstattsystemanbieter AutoCrew, ein Unternehmen der Sachs Handel GmbH, und die Franchise Service Gesellschaft (FSG), ein Unternehmen aus dem Handelsbereich der Continental AG, haben nach vier Jahren ihre Zusammenarbeit beendet. AutoCrew hat als Dienstleistungspartner in Sachen Reifen den Großhändler …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-04-10 00:00:002023-05-16 12:15:41AutoCrew wechselte von FSG zu Reifen Göggel
Die Auto Zeitung hat sieben Fabrikate der Dimension 205/55 R 16V auf einem Mercedes C Kompressor getestet. In diesem Sommerreifentest erhielten Bridgestones RE 720, Contis PremiumContact und Pirellis P7 jeweils das begehrte Prädikat „sehr empfehlenswert“. Mit „empfehlenswert“ schnitten …
Der österreichische Industrielle Mirko Kovats hatte dem Continental-Konzern ein Angebot zur Übernahme der Reifenfabrik Traiskirchen gemacht. Wie jetzt zu erfahren war, wollte Kovats nicht nur das Werk für den symbolischen Preis von einem Euro übernehmen, sondern auch die …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-04-10 00:00:002023-05-16 12:08:41Continental schlägt Angebot für Traiskirchen aus
Der Stuttgarter Automobilhersteller hat damit seine Put-Option für die bislang bei ihm verbliebenen Anteile ausgeübt. Der Zulieferer hatte das Unternehmen bereits von TEMIC Telefunken microelectronic in Conti Temic microelectronic umbenannt, die unternehmerische Führung übernommen und ist jetzt Alleingesellschafter.…
Die ersten Maschinen werden in Traiskirchen abgebaut und nach Tschechien verlagert. Das ist der Anfang vom Ende für den 106 Jahre alten Traditionsbetrieb. Mit hoher Emotion wird der Abbau in den österreichischen Medien begleitet. Von „Trauermarsch“ über „Ein …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-04-04 00:00:002023-05-16 12:08:44Traiskirchen in Trauer über Maschinenabbau