Gute Fahrt – Das Autospecial für Volkswagen und Audi hat für die aktuelle März-Ausgabe Sommerreifen in der Allround-Größe 195/65 R15 für Golf & Co. getestet. Elf Kandidaten mit Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h) hat das Magazin dafür unter die Lupe genommen, jedoch nur drei konnten das Testergebnis „sehr gut“ erreichen und damit eine Empfehlung der Guten Fahrt ergattern: Conti EcoContact 3, Pirelli P6 und Toyo Roadpro R610A.
Dunlops SP Sport 01 wurde für „gut“ befunden ebenso wie der Fulda Carat Attiro, Goodyear Eagle NCT 5, Hankook Optimo K406 und Semperit Speed Comfort. „Befriedigend“ schnitten der Firestone Firehawk TZ 200, Michelin Energy 3A sowie Nokian NRH 2 ab..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-25 00:00:002023-05-16 12:34:14Conti, Pirelli und Toyo mit Empfehlung in Gute Fahrt-Sommerreifentest
Der Aufsichtsrat der Continental AG hat Thomas Sattelberger (53) in den Vorstand des Unternehmens berufen. Er wird dort für das Ressort Personal verantwortlich zeichnen und seine Tätigkeit zum 1. Juli 2003 aufnehmen.
Sattelberger wird auch die Funktion des Arbeitsdirektors übernehmen, die vorübergehend vom Vorstandsvorsitzenden Manfred Wennemer in Personalunion wahrgenommen wurde. Nach einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung begann Thomas Sattelberger seine berufliche Laufbahn bei Daimler-Benz in Stuttgart, wo er verschiedene Funktionen in Personalentwicklung, Bildungswesen und Vertrieb innerhalb des Konzerns innehatte. 1994 wechselte Sattelberger zur Deutschen Lufthansa AG, zunächst als Bereichsleiter Konzernführungskräfte und Personalentwicklung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-25 00:00:002023-05-16 12:34:14Thomas Sattelberger wird Personalvorstand der Continental AG
Im Juni 2003 organisiert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) zum mittlerweile vierten Mal seine „ReifenCheck“-Aktion, während der Autofahrer ihre Reifen an bundesweit 25.000 Prüfstellen wieder kostenlos überprüfen lassen können. In diesem Jahr soll nach DVR-Aussagen vor allem das Thema Reifenfülldruck im Vordergrund stehen, da zu niedriger Luftdruck über kurz oder lang zu Reifenschäden und Unfällen führen kann.
Die Aktion wird von Kfz-Werkstätten, Reifenhändlern, technischen Prüfstellen und einigen Automobilclubs durchgeführt und durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen unterstützt. Weitere Partner sind Continental, Ford und VW. Unter der Internet-Adresse www.
reifencheck2003.de können Autofahrer in Erfahrung bringen, welche Betriebe sich an der Aktion beteiligen und wo sie ihre Reifen überprüfen lassen können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-24 00:00:002023-05-16 12:34:14ReifenCheck 2003 im Juni
„Die Dinge tun, die richtigen Dinge tun“ lautete das Motto der diesjährigen MLX-Tagung. Schätzungsweise gut 140 Partner waren am Wochenende vom 21. bis 23.
Februar der Einladung von Geschäftsführer Bernhard Sommer nach Willingen gefolgt. Auf dem Programm standen neben einer Werksbesichtigung bei Continental in Korbach und dem traditionellen MLX-Stammtisch mit der „Manöverkritik 2002“ vor allem eine Bestandaufnahme der Entwicklung der Kooperation, die mittlerweile auf insgesamt fast 160 Partner und 224 Outlets angewachsen ist, sowie ein Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. „653.
000 Pkw-Reifen – und das ohne den hohen Anteil an Kompletträdern – haben wir im letzten Jahr über MLX abgesetzt“, erklärte Sommer stolz. Und auch für 2003 malte der Manager ein „verhalten positives“ Bild, und bewertet damit die Marktentwicklung im Reifenfachhandel ähnlich wie Hans-Jürgen Drechsler, stellvertretender Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
Das Bieterverfahren für den serbischen Reifenhersteller Rumaguma ist abgeschlossen und der US-Anbieter von Landwirtschafts- und EM-/Industriereifen Galaxy Tire & Wheel übernimmt die Kontrolle des Herstellers, der Continental als Hauptkunden auf seiner Liste hat. 75 Prozent der Rumaguma-Produktion gehen derzeit in den Export, die Anlagen sind zu etwa 65 Prozent ausgelastet, die noch freien Kapazitäten will der neue Gesellschafter zur Herstellung seiner Eigenmarken Galaxy und Constellation nutzen. Galaxy hat für die nächsten fünf Jahre ein millionenschweres Investitionsprogramm in das Werk angekündigt, um die Rumaguma-Produktionskapazitäten zu verdoppeln.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-21 00:00:002023-05-16 12:34:16Galaxy kommt bei Rumaguma zum Zuge
Einem kleineren Journalistenkreis stellte sich gestern Martin de Louw vor, der seine Tätigkeit als Vorstand für den Bereich Pkw-Reifen zum 1. Februar 2003 aufgenommen hat. De Louw war zu Anfang seiner beruflichen Laufbahn drei Jahre lang für Michelin in Karslruhe und Clermont-Ferrand tätig und trug danach drei Jahrzehnte für DAF in vielen Teilen der Welt Verantwortung.
Für den ebenfalls anwesenden Konzernchef Wennemer sowie für Finanzchef Dr. Hippe war es allerdings noch zu früh, um sich konkret zu Konzernzahlen für das abgelaufene Jahr äußern zu können. Dass es sich sowohl nach Umsatz und Ertrag um neue Rekordzahlen in der Geschichte des Continental-Konzerns handeln wird, bestätigte Wennemer.
Dass der Konzern „in seiner deutsch-konservativen Art“ mehr als 100 Millionen Euro zur vollständigen Deckung des Pensions Fonds für die amerikanischen Tochtergesellschaften aufgebracht und dennoch den Schuldenberg weiter signifikant abgebaut hat, fand ebenso Bestätigung. Die einzig größere „Baustelle“ befindet sich derzeit in Charlotte, denn im US-Reifengeschäft dürfte ein Verlust in der Größenordnung von mehr als 100 Millionen Euro angefallen sein. Die Bilanzpressekonferenz wird im April stattfinden.
Ein Nissan Almera wurde als Hauptgewinn des Gewinnspiels „Uniroyal wählen – Nissan gewinnen“ vor kurzem an die glückliche Gewinnerin auf dem Gelände der Dresdner Reifen Zentrale (DRZ) übergeben. Silke Hoffmann heißt die neue Besitzerin des Almera, die mit ihrer richtigen Antwort auf die Frage nach der Profilzuordnung des Uniroyal-Sommerreifens „RainSport 1“ genau richtig gelegen hatte.In […]
Nach durch Verluste gezeichneten Vorjahren verdiente der Continental-Konzern im Jahr 2002 im deutschen Ersatzgeschäft mit seinen Lkw-Reifen wieder Geld. Die Division von Dieter Horni (51), Leiter Marketing und Vertrieb für den Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen Ersatzgeschäft Deutschland, dürfte rund 500.000 große Lkw-Reifen abgesetzt haben.
Man habe damit, so Horni, „ein Plus von 2,5 Millionen Euro erwirtschaftet.“ Die Marke Continental wird überall angeboten, während die Marke Uniroyal point S exklusiv zur Verfügung steht. Semperit-Reifen werden schwerpunktmäßig im Süden Deutschlands vermarktet und der Verkauf von Lkw-Reifen der Marke Barum findet über Schwerpunkthändler statt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22568_2729.jpg224150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-12 00:00:002023-05-16 12:34:39Conti verdiente mit Lkw-Reifen in Deutschland Geld
„Power for Motion“ – unter diesem Motto präsentiert sich die Unternehmensgruppe ContiTech auf der Hannover Messe 2003 (7. bis 12. April 2003).
Im Mittelpunkt stehen neue Produkte und Systeme aus den Bereichen Antriebstechnik, Fluid, Vibration Control und Luftfedersysteme. Vertreten ist dieser Unternehmensbereich der Continental AG allerdings auch auf der TechTextil in Frankfurt/Main (8. bis 10.
April 2003) mit einem eigenen Messestand. Hier will die ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH Neues aus den Bereichen Technische Stoffe und Membranenstoffe zeigen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-11 00:00:002023-05-16 12:34:54ContiTech-Neuheiten für Hannover Messe und TechTextil
Continental Teves Aftermarket hat von dem französischen Internet-Portal Autoactu.com der Firma Bertelsmann den 1. Preis für die ATE-Internet-Seiten verliehen bekommen.