business

Beiträge

Neuester Winterreifentest bei AutoBild

In der heutigen Ausgabe 41/2003 präsentiert AutoBild den jährlichen Winterreifentest. Getestet wurden elf Winterreifen verschiedener Hersteller in der Größe 205/55 R 16 H auf einem Ford Mondeo. Im Gesamtergebnis erhalten der Bridgestone Blizzak LM 22, der Continental WinterContact …

Noch ein Conti-Werk in Timisoara

Continental betreibt in Timisoara (Rumänien) bereits ein Pkw-Reifenwerk mit einer Tageskapazität von 24.000 Einheiten sowie eine Fabrik für Antriebsriemen (gehört zu ContiTech Antriebssysteme) und errichtet jetzt mit einem Investitionsaufwand von rund zehn Millionen Euro auf 4.000 Quadratmetern ein …

Conti übernimmt Mehrheit an malaysischem Reifenhersteller

Die Continental AG hat rückwirkend zum 1. Oktober 51 Prozent vom Reifengeschäft des malaysischen Mischkonzerns Sime Darby Berhad (Kuala Lumpur) übernommen und firmiert künftig unter Continental Sime Tyre Sdn Bhd. Die Übernahme umfasst zwei Reifenfabriken in Alor Setar …

Semperit-Ratgeber hilft beim Umrüstgeschäft

25108 3613

Die Continental AG hat für die Alpen-bewährten Winterreifen von Semperit jetzt einen neuen Ratgeber herausgebracht. In dem 58 Seiten starken Heft werden alle Umrüstmöglichkeiten aufgeführt; dazu gehören auch zusätzliche Sondergrößen. Alleine für den 3er BMW als Coupé etwa …

Conti expandiert mit Zukauf in Asien

Der Automobilzulieferer Continental baut seine Präsenz in Asien weiter aus: Die Continental Teves Corporation (CTC, Tokio) – eine Tochter von Continental Teves (51 Prozent) und Nisshinbo Industries – hat nun die Radsensorensparte der Nagano Japan Radio Co., Ltd. …

Projekt „Leiser Straßenverkehr“: Weniger Reifen-/Fahrbahngeräusch

Nach vorheriger neunmonatiger Vorbereitungszeit arbeitet der Forschungsverbund „Leiser Straßenverkehr“ seit Sommer 2001 unter der Federführung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) im Netzwerk „Leiser Verkehr“ an einer Reduktion der Reifen-/Fahrbahngeräusche. „Rund 25 Prozent der EU-Bevölkerung oder etwa 100 Millionen …

Conti-M+S-Reifen mit Notlaufeigenschaften

Während andere Reifenhersteller seitenwandverstärkte Reifen, die durch diese technische Maßnahme Notlaufeigenschaften erhalten, erst für das Sommersegment präsentierten und dann auch für Winterreifen (z. B. Bridgestone, Dunlop, Pirelli), beginnt Continental mit den ersten beiden SSR-Reifen im Winterbereich. Diese „Self-Supporting-Runflat …

Über 250 Freigaben für Conti

Immer mehr Motorradfahrer können auf Reifen von Continental fahren: Derzeit sind über 250 Freigaben für den Reifenhersteller aus Hannover abrufbar (unter www.conti.de und www.reifen-freigaben.de), die jetzt auch aus dem Internet heruntergeladen werden können. Neue Freigaben werden laufend ergänzt. …

Conti-Partner in Indien mit starkem Umsatzwachstum

Der indische Hersteller von Zweiradreifen Metro Tyres aus Ludhiana (Bundesstaat Punjab) steigert seinen Umsatz in diesem Jahr nach eigenen Angaben auf etwa 62 Millionen Euro und hat für die nächsten drei Jahre ein Umsatzwachstum auf etwa 94 Millionen …

Neue Apollo-Fabrik in Indien geplant

Im letzten Jahr hatte der indische Reifenhersteller Apollo Tyres bekannt gegeben, 25 Millionen Euro in neue Lkw-/Bus-Radialreifen-Kapazitäten mit technologischer Unterstützung von Continental in Vadodara (hieß damals noch Baroda) zu investieren, wo Apollo bereits seit 1991 Reifen herstellt. Jetzt …