Continental präsentiert die neue SVT-Linie (SuperVolumeTyre) auf der Agritechnica 2003: Die Lösung für höchste Ansprüche beim Ernteeinsatz, so der Hersteller in einer Pressemitteilung. 900/60 R 32 heißt der gewichtigste Vertreter aus der Reihe und ist der größte Landwirtschaftsreifen, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25392_3688.jpg112150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-23 00:00:002023-05-17 08:44:36Conti stellt neue AS-Reifen-Serie vor
Die Continental hat ihr Winterreifen-Programm der Marke Uniroyal um einige Dimensionen erweitert. Der Uniroyal MS plus 5, der als nässeoptimierter, komfortabler Winterreifen speziell für Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge entwickelt wurde, ist ab sofort zusätzlich zu den bekannten in einigen …
Die Zeitschrift promobil stellt in ihrer November-Ausgabe Winterreifentests in den Größen 195/70 R15C (getestet auf Ford Transit) und 215/75 R16C (Fiat Ducato) vor. Getestet wurden sechs M+S- und zwei Ganzjahresreifen. Testsieger wurde der Nokian Hakkapeliitta CS, sehr empfehlenswert …
Continental Temic, Hersteller von Fahrzeugelektronik, hat Menlo Worldwide Inc. (Redwood City, Kalifornien) als Logistikpartner ausgewählt. Der weltweit führende Logistiker übernimmt den Luftfrachttransport von Automotive-Produkten von den Philippinen nach Deutschland und spricht von einem „Multi-Millionen-Euro-Vertrag“.
Die Analysten der HypoVereinsbank sehen die Continental-Aktie in Kürze bei 31 Euro. Sie begründen dies mit guten Ertragszahlen und künftig weiteren größeren Wachstumschancen. Derzeit liegt die Aktie bei 28,18 Euro.…
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-20 00:00:002023-05-17 08:44:39Conti-Aktie soll weiter steigen
In den heutigen Ausgaben 11/2003 von „AutoBild alles allrad“ und „AutoBild test & tuning“ erscheinen Winterreifentests einmal für Geländewagen/SUVs und zum anderen für Hochleistungs-Pkw. Im ersten Test ging es um sechs Winterreifentypen in der Größe 255/65 R 16 …
Wer sich vor einem Jahr mit Continental-Aktien eingedeckt hat, kann nun richtig Kasse machen. Der Kurs schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen 11 Euro und heute fast 28 Euro. Dennoch bleiben die meisten Analysten auch jetzt noch …
Volkswagen setzt beim neuen Golf V nach Aussagen der Continental AG auf viele Komponenten und Systeme des Automobilzulieferers. Als Beispiele werden die von Continental Temic gelieferte integrierte Steuerelektronik des neuen Direktschaltgetriebes, das elektronische Bremssystem „MK60“ von Continental Teves …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-16 00:00:002023-05-17 08:44:42Golf V mit Technik aus dem Hause Continental
In den letzten fünf Jahren hat die Nachfrage nach Winterreifen für Vans und Transporter in Europa um gut 60 Prozent zugenommen. Grund sind die hohen Zulassungszahlen der familiengerechten, wirtschaftlichen und flexiblen Fahrzeuge. Mit dem neuen Van-Grip hat Semperit …
Die zu Continental gehörende Marke Semperit besetzt sukzessive das Winterreifensegment mit dem „Familiennamen“ Grip. Nach den Pkw-Reifen Winter-Grip und Sport-Grip folgt jetzt der für Vans, Transporter und Wohnmobile entwickelte „Van-Grip“ in den Dimensionen 185 R 14 C 102/100 …