Nach fast 50-jähriger Berufstätigkeit und davon etwa 35 Jahre im Dienste der US-Reifenmarke General Tire, die seit 1987 zu Continental gehört, sich vor allem als Offroad-Spezialist etabliert hat und derzeit das Spektrum zur 4×4-Marke erweitert, geht „Mr. General“ …
Neben Gummi Hasenkrug (Bremerhaven) und CW Fahrzeugtechnik (Niederneuching) fungiert seit dem 1. Mai Reifen-Ihle (Baden-Baden) als dritter offizieller Importeur der US-Reifenmarke General Tire, die zum Continental-Konzern gehört. Der dritte bisherige General Tire-Importeur schied zum gleichen Zeitpunkt aus. Das …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-05-06 00:00:002023-05-17 09:08:43Reifen-Ihle aus Baden-Baden neuer Importeur für General Tire
In Presseberichten wird über einen Wechsel des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Continental AG, Wolfgang Ziebart, auf den Chefsessel von Infineon spekuliert. Angeblich habe Ziebart bereits das Präsidium des Aufsichtsrates der Conti informiert. Eine Bestätigung war nicht zu bekommen.…
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-05-06 00:00:002023-05-17 09:08:44Wolfgang Ziebart auf dem Sprung?
Der Geschäftsbereich Landwirtschaftsreifen der Continental AG in Hannover hat ein spezielles Onlinetraining entwickelt, das einschlägiges Fachwissen vermitteln soll. „Der richtige Reifen zum gegebenen Einsatzbereich lässt sich nur bei entsprechenden Kenntnissen treffsicher wählen“, erklärt der Hersteller die hinter dem …
Indischen Medienberichten zufolge will sich Continental an dem heimischen Zweiradreifenhersteller Metro Tyres beteiligen – die Rede ist von einem Anteil in der Größenordnung von rund 30 Prozent. Derzeit haben beide Unternehmen eine Technologietransfervereinbarung, und außerdem lässt Conti bei …
Im Rahmen einer so genannten „5 + 1-Strategie“ führt die US-Tochterfirma Continentals innerhalb von etwa drei Jahren neue Produkte ein bzw. überarbeitet bestehende, die verdeutlichen werden, dass sich General Tire nicht allein als Offroad-, sondern als 4×4-Marke versteht …
Angesichts der von der Continental AG vorgelegten positiven Zahlen zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2004, haben Analysten ihre Erwartungen an die Performance der Conti-Aktie kräftig erhöht und deren Zielkurs von 36 auf 43 Euro angehoben. Die Finanzwelt geht …
Wie der Radiosender Antenne Niedersachsen berichtet, hat die Reifenproduktion in deutschen Landen langfristig keine Perspektive. Das jedenfalls soll Manfred Wennemer in einem Zeit-Interview gesagt haben. Demnach geht der Vorstandsvorsitzende der Continental AG davon aus, dass in 30 Jahren …
Die Continental AG hat im ersten Quartal 2004 den Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – um Währungskurseffekte bereinigt und zu vergleichbarem Konsolidierungskreis – um acht Prozent steigern können. Unter Berücksichtigung der Währungskurseffekte und Konsolidierungen stieg der Umsatz um …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26915_4619.jpg195150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-05-04 00:00:002023-05-17 09:08:4634,5-prozentiges Ergebniswachstum im ersten Quartal für Conti
Dass man Reifen für Geschwindigkeiten jenseits der Marke von 300 km/h nicht nur dann bauen kann, wenn man sich im Motorsport engagiert, hat Continental mit seinem Modell „SportContact 2 Vmax“ bewiesen: Der straßenzugelassene Reifen ist für Geschwindigkeiten bis …