Die Continental AG hat in Rumänien einen weiteren Produktionsstandort in Betrieb genommen: In Sibiu werden in einer neuen Fabrik Türsteuergeräte zum Öffnen und Schließen von Fenstern mit integriertem Einklemmschutz gefertigt. Der Start der Serienproduktion erfolgt damit nur knapp zehn Monate nach der Grundsteinlegung im September 2003. Die Jahreskapazität der ersten Produktionslinie ist auf 1,2 Millionen Stück ausgelegt.
Neben der Fertigung wird in Sibiu auch ein Bereich für Forschung und Entwicklung der Konzerndivision Continental Automotive Systems aufgebaut. Der Konzern hat nach eigenen Angaben rund 20 Millionen Euro in den Aufbau der neuen Produktions- und Entwicklungsstätte investiert. Zurzeit werden dort rund 100 Mitarbeiter beschäftigt – letztlich sollen bis zu 216 Arbeitsplätze entstehen, 135 davon für Ingenieure in der Entwicklung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-07-22 00:00:002023-05-17 09:11:26Continental AG nimmt Werk in Rumänien in Betrieb
In der Juli-Ausgabe 2004 berichtet das Rennradmagazin „tour“ über die Testergebnisse von jeweils zwei Fahrradreifenmodellen der Hersteller Continental, Gommitalia, Schwalbe, Tufo, Veloflex und Vittoria. Die Continental-Modelle „Competition“ (in 22 mm) und „Podium“ (in 19 mm) erhielten dabei Bestnoten für höchste Pannensicherheit bei geringem Luftdruckverlust und mittleren Rollwiderstandswerten. Der „Competition“, der über zwei zusätzliche Pannenschutzlagen verfügt, wird als „der Reifen, dem die Profis vertrauen“, bezeichnet.
„Natürlich freuen wir uns über diese positiven Testergebnisse sehr. Sie dokumentieren, dass wir unsere Zielsetzung – gute Fahreigenschaften mit höchster Pannensicherheit bei möglichst niedrigem Rollwiderstand – weitgehend erfüllen“, erläutert Continental-Produktmanager Wolf vorm Walde, der sich darüber hinaus auch über die bisherigen Platzierungen der vier mit Conti-Reifen ausgerüsteten Profiteams bei der Tour de France freuen dürfte. Auf den ersten zehn Etappen des Radrennens belegten die Fahrer von den Teams T-Mobile, Credit Agricole, LottoDomo und Phonak Hearing Systems 13 Top-Drei-Platzierungen.
Darüber hinaus haben die auf Continental fahrenden Teams allein im Jahr 2004 unter Berücksichtigung des ebenfalls ausgestatteten Teams Saunier Duval mit insgesamt 108 Fahrern bereits 24 Siege eingefahren. Mehr dazu und den Fahrradreifen des Herstellers hält übrigens die Website www.conti-fahrradreifen.
Das malaysische Jointventure-Unternehmen Continental Sime Darby, an dem der deutsche Reifenhersteller 51 Prozent der Anteile hält, will bereits in diesem Jahr die Produktion von 5 auf 5,5 Millionen Pkw-Reifen steigern. Die zusätzlich gefertigten Reifen sind für den Export bestimmt..
Vor gut zwei Jahren hatten Continental und Yokohama eine Vereinbarung geschlossen, die die Vermarktung von Reifen der Marke Continental über das japanische Distributionsnetz von Yokohama beinhaltet. Jetzt hat Yokohama mit dem Vertrieb des ContiEcoContact 3 in neun Größen von 155/70 R13 75T bis 195/65 R15 91T begonnen, die Reifen werden nach japanischen Berichten in Deutschland gefertigt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-07-16 00:00:002023-05-17 09:11:30Yokohama vermarktet ContiEcoContact in Japan
Auf der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der Phoenix AG in Hamburg haben Aktionäre noch einmal die Übernahme des Automobilzulieferers durch den Konkurrenten Continental kritisiert, obwohl das Thema eigentlich nicht auf der Tagesordnung stand, wie die Frankfurter Allgemeine berichtet. Dabei habe insbesondere Aufsichtsratschef und Großaktionär Claas Daun (22 % der Anteile) Kritik einstecken müssen, da seine eigene Zustimmung zum Verkauf erst den Ausschlag für die mehrheitliche Übernahme gegeben hatte. Daun musste sich gegen den Vorwurf der Interessenkollision wehren.
Bereits vorher hatten ihm die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat das Misstrauen ausgesprochen, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende. Die Phoenix AG sei zwar auch alleine überlebensfähig, letzten Endes sei ein Zusammenschluss mit Continental aber vorteilhafter.
Deutsche Hochschulabsolventen verspüren trotz der EU-Osterweiterung grundsätzlich nur eine geringe Neigung für ein berufliches Engagement in einem der Beitrittsländer. 53,9 Prozent können sich nicht vorstellen, für zwei oder drei Jahre zum Beispiel in Tschechien, Polen oder Ungarn zu arbeiten. 19,6 Prozent wären dazu bereit.
Allerdings würden 49,2 Prozent den „Traumjob bei der Wunschfirma“ auch in Osteuropa akzeptieren und 70,9 Prozent dort einen Job annehmen, um nicht arbeitslos zu werden. Diese neuen Ergebnisse einer „Continental-Studentenumfrage“ hat der internationale Automobilzulieferer, der von seinen fast 72.000 Mitarbeitern etwa 44.
000 im Ausland beschäftigt, bzw. deren Personalvorstand Thomas Sattelberger jetzt vorgestellt.
Im fünften Teil der Reifentestserie von „Motorrad“ (Ausgabe 15/2004) wurden grobstollige Enduroreifen untersucht, die nicht nur auf trockenem und nassem Asphalt, sondern auch abseits der Straße Grip bieten sollen. „Die sehr empfehlenswerten Allrounder sind nahezu perfekt auf der Straße und sehr gut bei Nässe. Auch im Gelände macht der ‚TKC 80’ eine gute Figur“, urteilt die Redaktion über die von Continental ins Rennen geschickten Reifen, die in dem Vergleichstest gegen vier Reifenpaarungen des Wettbewerbs antreten mussten.
„Die Stollenreifen ermöglichen atemberaubende Schräglagen, die so manchem gejagten Superbikefahrer den Schweiß auf die Stirn treiben dürften. Der Conti-Hinterreifen baut selbst bei Nässe so viel Grip auf, dass er auch bei hartem Beschleunigen nicht gleich durchdreht oder wegrutscht. Die Gummis fahren sich auf jedem Untergrund stabil und spurtreu, (.
..) Drifts lassen sich gut kontrollieren“, kommentiert Motorrad die „TKC 80“-Leistungen.
Hundertjähriges Jubiläum im Hause Continental: 1904 brachte das seinerzeit als „Continental Caoutchouc- und Gutta – Percha Compagnie“ firmierende Unternehmen den ersten Pkw-Reifen mit Laufstreifenprofil auf den Markt. Die Fahrer der wenigen damals in Deutschland zugelassenen Autos schätzten besonders das schnellere Anfahren und Halten durch bessere Traktion und Bremsleistung sowie das Vermeiden des Schleuderns bei nassen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27393_4891.jpg190150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-07-08 00:00:002023-05-16 11:13:49Seit hundert Jahren Profilreifen von Continental
Top-Teams der Tour de France setzen auch in diesem Jahr auf Continental-Reifen aus dem hessischen Korbach. Dort werden die Rennreifen für das härteste Radrennen der Welt in Handarbeit gefertigt. Außer dem Reifen-Know-how haben die Fachleute von Continental weitere Tricks parat, um die Rennmaschinen von Jan Ullrich (Team T-Mobile) und Tyler Hamilton (Team Phonak Hearing Systems) schneller zu machen: Eine besondere Flüssigkeit, das Tuning Liquid, wird auf die Reifen aufgetragen und senkt den Rollwiderstand um rund 15 Prozent.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27381_4886.jpg81150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-07-07 00:00:002023-05-17 09:11:37Conti rüstet Tour de France-Teams aus
Nachdem die Continental AG im März 2004 ihren weltweit eingesetzten TV-Spot mit Markenbotschafter Timo Hildebrand vorgestellt hat, richtet der internationale Automobilzulieferer seine Kommunikationsaktivitäten für Reifen der Premiummarke Continental weiter konsequent auf die weltweit aufmerksamkeitsstärkste Sportart Fußball aus. Im Kampf um die Teilnahme an der Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland messen sich auch 51 europäische Nationalmannschaften in 276 Qualifikationsspielen. Continental setzt als neuer Partner der „Qualifiers 2006“ auf das von Sportfive entwickelte Full-Service-Sponsoringpaket, das bei 170 Qualifikationsspielen TV-Präsenz in allen europäischen Ländern sichert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-07-07 00:00:002023-05-17 09:11:37Continental setzt weiter auf Fußball