business

Beiträge

Erneut Brand in Continental-Werk

Nachdem es erst vor rund zwei Wochen in einem amerikanischen Schwesterwerk ein Feuer gegeben hatte, musste sich die Feuerwehr vor wenigen Tagen auch zum Continental-Werk Hannover an der Vahrenwalder Straße aufmachen. Eine Lackierkabine war in Brand geraten, die komplette Werkhalle im vierten Obergeschoss des Gebäudes verqualmte stark. Der Schaden ist – wie beim Brand in Mayfield/USA – erneut nicht allzu hoch und wird von der Neuen Presse auf 75.

Conti produziert Runflat-Reifen jetzt auch in Südafrika

Continental ist das erste Unternehmen, das Reifen mit Runflat-Technologie auch in Südafrika herstellt. Im Werk Port Elizabeth ist die Fertigung von SSR-Reifen (Self Supporting Runflat) dieser Tage angelaufen, meldet die Branchenzeitschrift South Africa Treads. Die Reifen werden auf dem neuen 3er von BMW – der Autohersteller hat eine Autofabrik in Südafrika – verbaut.

Reifen Stiebling organisiert Fußballtraining mit Charly Körbel

Auf Einladung von Reifen Stiebling kommt Karl-Heinz „Charly“ Körbel vom 8. bis zum 10. Juli nach Herne, um 70 Kinder im Stadion am Schloss Strünkede zu trainieren.

Die Idee zu dem Trainingscamp schmiedeten Geschäftsführer Christian Stiebling und Körbel bei einem gemeinsamen Fußballspiel im Sommer vergangenen Jahres. Unterstützt wird der Bundesliga-Rekordspieler (602 Bundesligaeinsätze) dabei von aktiven Bundesligaprofis und Trainern. „Namen nennen wir erst im Mai, aber wir kommen mit Spitzenleuten nach Herne“, so Körbel, der als Direktor der Fußballschule von Eintracht Frankfurt mit Stiebling-Partner Continental bereits mehrere Fußballschulen durchgeführt hat.

Anfang Mai sollen dann auch die genauen Modalitäten des Trainingscamps – Verpflegung und die Betreuung zwischen den Trainingseinheiten gehören zum Programm, die gestellte Ausrüstung (Trikot,

Hose, Stutzen, Fußball) können die Jugendlichen mit nach Hause nehmen – bekannt gegeben werden bzw. unter www.reifen-stiebling.

de oder unter www.eintracht.de/fussballschule im Internet abrufbar sein.

Unterstützt wird das Training im Heimatort von Reifen Stiebling außerdem von Westfalia Herne. Deren Chef Jürgen Stieneke sagte spontan seine Unterstützung zu..

„Outperform“ – Conti-Aktien hochgestuft

Die Analysten von Goldman Sachs stufen die Aktie von Continental in einer Neueinschätzung mit „outperform“ ein und geben einen so genannten „fairen Wert“ von 70 Euro an. Die Analysten erwarten, dass Continental dank der eigenen „Dominanz auf dem schnell wachsenden ESC-Markt“ (ESC = Electronic Stabiliy Control) sowie einer verbesserten Kostenstruktur in den kommenden zwei Jahren die Gewinne um 45 Prozent steigern kann. Im laufenden Jahr rechnet man mit 4,25 Euro Gewinn je Aktie – im kommenden Jahr sollen es 5,45 Euro sein.

Neben dem Wachstum im Bereich elektronischer Bremssysteme sei zudem „die verbesserte Auslastung in der Reifensparte“ positiv zu werten. Außerdem – so die Analysten weiter – sei Continental von der Entwicklung der Rohmaterialpreise weniger abhängig als die Wettbewerber..

Handelsregistereintrag in Sachen Phoenix AG ist erfolgt

Die Continental AG (Hannover) kann mit der Integration der von ihr übernommenen Phoenix AG (Hamburg) in ihre Tochter ContiTech AG beginnen. Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen der ContiTech AG als herrschender Gesellschaft und der Phoenix AG als abhängiger Gesellschaft wurde unter dem Datum vom 9. März 2005 in das Handelsregister eingetragen.

Der von den Aktionären der Phoenix AG bereits in einer außerordentlichen Hauptversammlung am 28. Dezember 2004 gebilligte Vertrag ist damit wirksam geworden..

AutoZeitung testete Hochgeschwindigkeitsreifen

Die AutoZeitung hat sieben Reifentypen der Dimension 245/45 R17Y auf einem Mercedes CLS 350 getestet. Gleichauf gingen Bridgestones RE 050 A und Pirellis P Zero Rosso aus dem Test als Sieger hervor, empfehlenswert im Testerurteil auch Dunlops SP Sport Maxx. In dieser Reihenfolge folgen auf den weiteren Plätzen Contis SportContact 2, Goodyears Eagle F1 und Toyos Proxes T1-R, Schlusslicht ist der BF Goodrich g-force Profiler.

Conti verteilt weitere Gelder für Flutopfer

Die von der Continental für die Opfer der Flutkatastrophe in Asien zur Verfügung gestellten 500.000 Dollar werden vor allem Obdachlosen und Fischern in Malaysia, Indonesien und Sri Lanka zugute kommen. Continental hat der Regierung des Staates Kedah, Malaysia, jetzt einen Scheck über 200.

000 Dollar übergeben. Mit der Hälfte des Geldes wird dort ein Projekt für Notunterkünfte mitfinanziert. Mit der anderen Hälfte der 200.

Leiser und komfortabler – neuer Semperit „Comfort-Life“

29438 6062

Der neue Semperit-Reifen „Comfort-Life“ für Minis, Klein- und Kompaktwagen soll deutliche Fortschritte in puncto Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit bringen. Das sagt zumindest Reifenhersteller Continental, zu dem die Marke Semperit gehört. Möglich werde dies durch sein elliptisches Profildesign, das gute Haftung auf trockener und nasser Straße sowie besonders komfortablen Lauf biete.

Neben einem gleichmäßigen Bodenkontakt machen die Entwicklungsingenieure die elliptischen Profilblöcke außerdem noch für die Verringerung des Abrollgeräusches um zwei Prozent sowie ein „sehr komfortables Fahrgefühl“ verantwortlich. „Das Laufflächendesign ist besonders auf die fließenden, rundlicheren Formen moderner Automobile abgestimmt, die sich deutlich von den eckigen, scharfen Kanten der zurückliegenden Jahre abheben“, erläutert Heike Schöpper, Product Manager der Marke Semperit, diesen Designansatz. Auch unter jungen, designbewussten Fahrzeugbesitzern rechnet sie mit hoher Aufmerksamkeit für das neue Reifendesign.

Junge Forscher entwickeln Profiltiefenmesser

Dass Reifen zu geringen Luftdruck registrieren und an den Fahrer melden, ist mittlerweile nicht mehr neu. Nun haben drei angehende Mechatroniker, die gerade ihr erstes Ausbildungsjahr bei der Heidelberger Druckmaschinen AG absolvieren, auch einen Profiltiefenmesser für Reifen entwickelt. Wird die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe unterschritten, schreibt die Continental AG in einem Newsletter, leuchtet am Armaturenbrett eine Warnlampe auf.

Conti-Werk in USA bleibt gewerkschaftsfrei

Die Arbeiter in Continental Tire North Americas Reifenfabrik in Mount Vernon, Illinois, werden auch in Zukunft nicht durch die Gewerkschaft USWA vertreten. Nachdem sich die Arbeiter im Rahmen einer Umfrage gegen die Vertretung durch die Gewerkschaft ausgesprochen haben, hatte diese zwar die Rechtmäßigkeit der Abstimmung angezweifelt, nachdem vermeintliche Unregelmäßigkeiten bei einigen Stimmzetteln aufgefallen waren, so Tire Review. Der amerikanische National Labor Relations Board, eine Art Vermittler zwischen beiden Tarifparteien, hat nun allerdings die Gültigkeit der Abstimmung noch einmal bestätigt.