Die Zeitschrift Auto Zeitung hat in ihrer aktuellen Ausgabe (9/06) so genannte âRunflatsâ â also Reifen mit Notlaufeigenschaften â getestet. Als Testauto diente ein 3er der Fahrzeugmarke BMW, der in Serie auf Reifen dieses Typs ausgeliefert wird. Unter sieben getesteten Reifen (zwei in 18, fĂŒnf in 17 Zoll) wurde Bridgestones Potenza RE 050A-RFT in 18 Zoll zum Testsieger gekĂŒrt, mit âsehr empfehlenswertâ wurde auch Michelins Pilot Sport 2 ZP ausgezeichnet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-04-19 00:00:002023-05-17 10:29:42Test von âRunflatsâ in der Auto Zeitung
Die Leser der Zeitschrift TRAKTUELL vom Verlag Springer Medien wĂ€hlten ihr Lieblingsmotiv des Jahres 2005: Gewonnen hat die Anzeige âLong Distanceâ aus der europaweiten Kampagne fĂŒr die neue, speziell fĂŒr den groĂen Fernverkehr entwickelte Lkw-Reifenlinie von Continental. Eine interessante und hintergrĂŒndige Bild- und Zeichensprache sind die auffĂ€lligsten Merkmale der prĂ€mierten Werbung. âDen wichtigen Kundenbenefit âweniger […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-04-19 00:00:002023-05-17 10:29:42Conti-Printwerbung âLong Distanceâ Inserat des Jahres
Der Sommer kommt â und mit ihm die Zeit, das Auto wieder auf die Reifen fĂŒr die warme Jahreszeit zu stellen. Auch fĂŒr 2006 gilt, dass statistisch gesehen jeder dritte Sommertag ein Regentag sein wird. Daher machen Reifen mit einem Plus an NĂ€sseableitung auch in diesem Jahr Sinn, schreibt Uniroyal in einer Pressemitteilung.
Nachdem die Homepage www.cgs-tyres.com in ihrer heutigen Form Mitte des vergangenen Jahres freigeschaltet wurde, liegen nun die Zugriffszahlen fĂŒr 2005 vor.
âDie Anzahl der Zugriffe ist vergleichbar mit denen, die unsere Landwirtschaftsreifen-Internetseite zu Zeiten der Continental AG erzielte. Das bedeutet, dass es uns gelungen ist, unsere Kunden in kurzer Zeit mit der neuen internationalen Vertriebsgesellschaft vertraut zu machen. Weiterhin zeigt die hohe Zahl der Zugriffe, dass unsere Produkte am Markt gefragt sindâ, erklĂ€rt Frauke Schmitz, Manager Marketing and Communication, CGS Reifen Deutschland GmbH, in einer Pressemitteilung.
Insgesamt 172.232 Zugriffe konnte die Internetseite von CGS Tyres im letzten Jahr verzeichnen. 25.
616 verschiedene Besucher informierten sich zusammen 39.611 Mal ĂŒber CGS Tyres und die Produkte. Jeder User besuchte den Onlineauftritt durchschnittlich rund eineinhalb Mal und wĂ€hlte dabei sieben Seiten aus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33602_8234.jpg113150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-04-18 00:00:002023-05-17 10:29:43CGS Tyres sieht neue Internetseite als Erfolg an
Als erstes Autoserviceunternehmen mit bundesweitem Filialnetz bietet jetzt Vergölst eine Terminbuchung ĂŒber das Internet an. Unternehmen mit gröĂeren Fuhrparks können sich auf diese Weise komfortabel ihre Wunschtermine fĂŒr Werkstattleistungen (z.B.
Reifenwechsel und Radmontage) in den Vergölst-Fachbetrieben zuverlĂ€ssig sichern, heiĂt es dazu in einer Pressemitteilung. Zu den Kundenvorteilen zĂ€hlten die jederzeitige Erreichbarkeit und der Zeitgewinn durch eine effiziente und reibungslose Abwicklung, da die freien Termine in Echtzeit angezeigt und per Mausklick reserviert werden können. Die Möglichkeit, Termine ĂŒber die Vergölst-eigene Hotline-Nummer sowie ĂŒber die Telefonnummern der einzelnen Fachbetriebe zu buchen, bleibe weiter bestehen.
Ab 2007 werden auch Betreiber kleiner Fuhrparks und Privatpersonen ihre Termine in den Fachbetrieben des Unternehmens online reservieren können. Die Vergölst GmbH wurde 1926 von Hubert Vergölst gegrĂŒndet. Seit 1961 ist sie Tochter der Continental AG.
Mehr als 300 Vergölst-Fachbetriebe und Franchiser bieten Reifen- und Autoservice in Deutschland. Ăber 100 Fahrzeuge fĂŒr den Nutzfahrzeug-Mobilservice beheben 18.000 Lkw-Reifenpannen pro Jahr.
Vergölst beschÀftigt 1.400 Mitarbeiter. Die Zentrale ist in Hannover.
Sechs Sommerreifen-Modelle fĂŒr allradgetriebene Fahrzeuge hat Continental fĂŒr SUVs, Pickups und Crossover-Modelle im Programm. Damit finde sich fĂŒr nahezu alle Fahrzeuge eine optionale Bereifung, heiĂt es dazu in einer Pressemitteilung. So ist der Conti4x4Contact fĂŒr den Betrieb auf der StraĂe und in leichtem GelĂ€nde vorgesehen, der Conti4x4SportContact eignet sich fĂŒr schnelle, sportliche SUVs im StraĂeneinsatz.
Bei den Modellen der ContiCrossContact-Familie biete der AT besten Grip auch im Offroadeinsatz, der ContiCrossContact UHP sei fĂŒr stark motorisierte, allradgetriebene Wagen im StraĂeneinsatz entwickelt. Mit bester Eignung fĂŒr die StraĂe und leichte GelĂ€ndeeinsĂ€tze seien der ContiCrossContact LX und der ContiTrac besonders ausgewogene Konstruktionen mit komfortablen Fahreigenschaften. Continental hat die Lieferpalette der 4×4-Reifen zu dieser Saison mit 17 neuen ReifengröĂen deutlich ausgeweitet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-04-13 00:00:002023-05-17 10:29:47Continental weitet 4×4-Lieferprogramm deutlich aus
DrĂ€ngeln und Schubsen an der Haltestelle, Vandalismus, aggressives Verhalten im Bus â fĂŒr viele Kinder und Jugendliche gehört das zum Schulalltag. Zwar ist der Bus statistisch gesehen das sicherste Verkehrsmittel auf dem Schulweg. Dennoch birgt es viele Risiken: In Deutschland verletzen sich pro Jahr rund 9.
000 BusschĂŒler auf ihrem Weg zur Schule und zurĂŒck, so die Statistik des Bundesverbands der Unfallkassen. In Zusammenarbeit mit der UniversitĂ€t LĂŒneburg hat die Continental AG nun den Leitfaden âMit dem Bus zur Schuleâ erstellt. Von Aktionstagen bis zu BaumaĂnahmen fördert Continental dabei Projekte, die die Schulwegsicherheit verbessern.
Der Leitfaden geht von tĂ€glichen Problemen des Schulbusverkehrs aus und bietet konkrete LösungsansĂ€tze fĂŒr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. âEr richtet sich vor allem an Lehrer, Eltern sowie Mitarbeiter von Verkehrsbetrieben und VerbĂ€nden, die anhand der Arbeitshilfen Busprojekte selbststĂ€ndig umsetzen können â unkompliziert und qualitativ hochwertigâ, sagte Hannes Boekhoff, Leiter Presse der Continental AG.
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonnabend im Bereich des Korbacher Bahnhofs einen Sattelzug gestohlen, der etwa 1.000 Neureifen der Continental geladen hatte. Den Wert der Reifen schÀtzte die Polizei Korbach gestern auf 200.
000 Euro. Nach ihren Angaben handelt es sich bei der geraubten Sattelzugmaschine um einen enzian-blau lackierten Daimler Actros 1843, bei dem Auflieger um einen blau lackierten âSchmitzâ. Hinweise auf den entwendeten Sattelzug, die TĂ€ter oder den Verbleib der Reifen erbittet die Polizei in Korbach unter der Nummer 05631/9710.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-04-10 00:00:002023-05-17 10:29:50Reifen im Wert von 200.000 Euro gestohlen
Unkenntnis ĂŒber die richtigen Verkehrsregeln herrscht bei vielen Verkehrsteilnehmern, wenn es um das richtige Verhalten an BahnĂŒbergĂ€ngen geht. Mehr als ein Drittel von ihnen kennt nicht die Parkverbote, und ein Drittel hĂ€lt das Rotlicht nur fĂŒr einen Warnhinweis â so zwei der wichtigsten Ergebnisse der neuesten Continental-Verkehrsuntersuchung. Die Unkenntnis von Auto- und Fahrradfahrern sowie FuĂgĂ€ngern fĂŒhrt zur Unsicherheit und Ăngsten.
So fĂŒrchtet ein Drittel der Verkehrsteilnehmer, zwischen Bahnschranken eingeschlossen zu werden. Bahnkreuzungen werden daher entweder recht zĂŒgig oder zögerlich befahren, selbst bei rotem Signallicht queren 30 Prozent der Autofahrer und 40 Prozent der Radfahrer und FuĂgĂ€nger den Ăbergang. Die Autoren der Studie Prof.
Dr. Steinbrecher und Dr. Ellinghaus fordern daher mehr AufklĂ€rung der BĂŒrger sowie strengere Sanktionen bei Fehlverhalten.
Die Gewerkschaftsmitglieder unter den Mitarbeitern der Continental Tire North America Inc. (CTNA) haben jetzt ihre lokalen USW-PrÀsidenten ermÀchtigt, einen Streik auszurufen. Wie der Charlotte Observer unter Berufung auf Gewerkschafter schreibt, sei von einer imminenten Streikgefahr allerdings noch keine Rede, da derzeit noch versucht werde, einen neuen Tarifvertrag auszuhandeln.
Der bestehende Tarifvertrag im Werk in Charlotte (North Carolina/USA) endet am 30. April. Erst kĂŒrzlich hatte CTNA fĂŒr Aufregung gesorgt, als der Reifenhersteller von den Arbeitnehmern in Charlotte Einsparungen in Höhe von 32 Millionen US-Dollar jĂ€hrlich einforderte, um das teuerstes Werk in Nordamerika â so der Hersteller â im internen Wettbewerb konkurrenzfĂ€hig zu machen.
Selbst die SchlieĂung der Fabrik wurde angedroht. Derzeit baut der Hersteller bereits das Personal in Charlotte deutlich ab..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-04-07 00:00:002023-05-17 10:27:09Steht Conti in Nordamerika vor einem Streik?