Continental hat Geschäftskennzahlen vorgelegt, in denen sich erneut die relative Stärke des Unternehmensbereichs Tires zeigt: Der Reifenbereich ist der einzige im Unternehmen mit einem noch wachsenden EBIT. Während also der Gesamtkonzern ein Plus beim Umsatz von 16,6 Prozent meldet für die ersten neun Monate des Jahres und gleichzeitig einen um zwölf Prozent rückläufigen EBIT, wuchsen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Continental-Q3_tb.jpg690922Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-11-10 11:24:412022-11-10 11:24:41Continental: Reifenbereich der einzige mit noch wachsenden EBIT-Margen
In seiner Dezember-Ausgabe veröffentlicht das Magazin Sportauto nicht nur die Ergebnisse der Leserwahl zu den besten Fahrzeugen in den verschiedensten Klassen, sondern einmal werden genauso die „Best Brands 2022“ in insgesamt 20 Kategorien rund um Anbieter im Nachrüstgeschäft gekürt. Allein ein Viertel entfällt dabei auf die fünf Disziplinen Sommer-, Ganzjahres-, Winter-, Track- und Rennreifen. In diesem Zusammenhang schreibt das Blatt von einem traditionell harten Ringen in diesem Sektor bzw. „epischen Positionskämpfen um die Gunst der Leser und Kunden“. Nichtsdestoweniger kann Michelin – wie schon im Vorjahr – im Titelkampf an der jeweiligen Spitze der Rankings letztlich ein recht klares 4:1 gegen Continental einfahren: Lediglich bei den Winterreifen muss die Marke aus Frankreich dem Wettbewerber aus deutschen Landen den Vortritt lassen. Ansonsten hat es gegenüber 2021 nur kleinere Positionsverschiebungen hier und da in den fünf Reifenkategorien gegeben. Genauso wie im Übrigen auch bei den Felgen die Reihenfolge im Vergleich zu 2021 nahezu unverändert blieb. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Sportauto-Best-Brands-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-08 11:51:012022-11-08 11:51:01„Epische Positionskämpfe“ um beste Sportauto-Reifenmarken mit klarem 4:1
Hatte Continental selbst im August von einem abgewendeten Cyber-Angriff auf das Zulieferunternehmen berichtet, der die eigenen Geschäftsaktivitäten „zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt“ und „keine Beeinträchtigung von IT-Systemen Dritter“ nach sich gezogen habe, berichtet das Handelsblatt aktuell davon, dass eine Ransomware-Gruppe bei einer Attacke eine erhebliche Menge an Daten bei dem Konzern abgreifen konnte. Die Rede ist […]
Die weltweit tätige Markenberatung Interbrand hat ihre aktuelle Auswertung der „Best Global Brands“ für dieses Jahr vorgelegt mit dem Untersuchungszeitraum vom 1. Juni 2021 bis zum 30. Mai 2022. Gelistet werden darin die 100 wertvollsten Marken, wobei das Ranking einmal mehr angeführt wird von Apple mit einem der Marke bescheinigten Wert in Höhe von gut 482,2 Milliarden US-Dollar. Dahinter folgen Microsoft (278,3 Milliarden US-Dollar) als Zweiter und Amazon (274,8 Milliarden US-Dollar) auf Rang drei. Ein Unternehmen aus der Reifenbranche sucht man bei alldem vergebens in der Auflistung. Was letztendlich nichts anderes bedeutet, als dass Interbrand nicht einmal einem der weltweit umsatzstärksten Hersteller wie Michelin, Bridgestone, Goodyear oder Continental einen Markenwert von um die 5,5 Milliarden US-Dollar attestiert so wie der französischen Parfümeriekette Sephora als aktuelle Nummer 100 des Rankings. christian.marx@reifenpresse.de
… im Rest der insgesamt 100 Einträge umfassenden Liste, die zumindest den einen oder anderen Fahrzeughersteller enthält (Bild: Interbrand)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Interbrand-Top-100-Platz-1-25.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-04 11:34:472022-11-04 11:34:47Keine aus der Reifenbranche unter den weltweit 100 wertvollsten Marken
Seitdem Continental 2016 den Einstieg ins Segment der radialen EM-Reifen vollzogen hat, ist das Produktangebot – hergestellt im Werk in Lousado, Portugal – deutlich in die Breite gegangen. Jetzt, mit allen wichtigen Schnelldrehern im Sortiment, setzt der deutsche Hersteller auf eine Spezialisierung seines Line-ups mit entsprechenden Mehrwerten, wie es dazu auf der Bauma in München am Continental-Stand hieß. Doch nicht nur das, diese Mehrwerte seien Werte und sollten von den Kunden geschützt und maximiert werden, so Matt Futrelle, im Geschäftsfeld Specialty Tires für EM-Reifen verantwortlich. Dabei helfen soll etwa das neue Anfang des Jahres gelaunchte digitale Reifenmanagementsystem ContiConnect 2.0. Insgesamt wolle Continental damit seinen Kunden „einen Produktivitätsschub“ ermöglichen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zur diesjährigen Umrüstsaison hat das gemeinsame Reifenprogramm der Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) und der Autohauskooperation Tecar augenscheinlich Zuwachs bekommt. Zu den offensichtlich von Continental produzierten und unter dem Eigenmarkennamen ESA-Tecar angebotenen Pkw-Reifen „Spirit Pro“ für den Sommer und „Supergrip Pro“ für den Winter hat sich nunmehr auch ein Profil für die Bereifung […]
Dieses Jahr hat YouGov gemeinsam mit dem Handelsblatt als Kooperationspartner zum seit 2014 bereits neunten Mal wieder die „Marke des Jahres“ insgesamt sowie die entsprechenden Titelträger in diversen Kategorien verschiedener Branchen gekürt. Die entsprechenden Rankings für 2022 basieren demnach auf mehr als 900.000 Onlineinterviews, die YouGov für seinen sogenannten BrandIndex im Zeitraum vom 1. September 2021 bis einschließlich 31. August 2022 repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat. Abgesehen von Banken/Versicherungen, Dienstleistern, dem Einzelhandel, FMCG (Fast Moving Consumer Goods), Freizeit/Unterhaltung, Gesundheit/Pharma, Mobilität/Tourismus sowie Technologie/Elektronik/Websites ging es dabei nicht zuletzt um das Automotive-Segment. Letzteres ist wiederum unterteilt in die drei Teilbereiche Tankstellen, Automobilbauer und Autozubehör, wobei sich darunter so mancher Vertreter aus der Reifenbranche findet. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/YouGov-Marke-des-Jahres-2022-bei-Autozubehoer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-28 12:12:362022-10-28 12:24:58Wieder knappe Kiste zwischen Conti und Michelin bei der „Marke des Jahres“
Wir alle kennen sie von Reifen oder Elektrogeräten: Energieeffizienzlabel, die angeben, wie sparsam ein Produkt in puncto Energieverbrauch ist. Continental ist nun der erste Fördergurthersteller weltweit, der seine Produkte mit einem solchen Energieeffizienzlabel kennzeichnet. Dabei ist das Unternehmen auch Miturheber und hat das Label gemeinsam mit der US Association for Rubber Products Manufacturers (ARPM) als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Continental-Label_tbn.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-10-28 10:04:552022-10-28 11:14:23Continental und US-Verband bringen neues Energieeffizienzlabel auf den Weg
Es geht wieder rund an der Ruhr: Vom 3. bis 11. Dezember 2022 (Preview Day: 2. Dezember) verwandeln rund 500 Aussteller die Messe Essen in ein Paradies für sportliche Autos. Die Essen Motor Show erfreut sich auch im 54. Jahr ihres Bestehens ungebrochener Beliebtheit und begeistert ihr Publikum mit Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Neun Hallen belegt das PS-Festival und versammelt bekannte Marken wie BMW, Brabus, Continental, Hankook und die Mercedes-Fan World. Natürlich wird die Essen Motor Show auch wieder zur großen Bühne für Stars aus Motorsport und Tuning: Die Besucher erwarten unter anderem Mareike Fox, Philipp Kaes, JP Kraemer und die Red Bull Driftbrothers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Essen-Motor-Show-2021.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-10-27 09:19:242022-10-26 17:23:56Tuningfans zieht es Anfang Dezember wieder nach Essen
Die Energiepreise steigen derzeit in schwindelerregende Höhen. Lieferketten geraten ins Stocken. Speditionen und Logistikunternehmen müssen täglich in diesem schwierigen Marktumfeld agieren. Digitalisierung und Automatisierung unterstützen sie dabei, ihre Flotten effizient, einsatzsicher und nachhaltig zu gestalten. Das neue Whitepaper „Smarte Reifen -Digitale Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Logistik“ beleuchtet das Thema „Digitale Lösungen“ aus verschiedenen Perspektiven und gibt einen Überblick über Trends und Entwicklungen in der Logistikbranche.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Continental-Whitepaper-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-10-25 11:12:532022-10-25 10:48:21Smarte Reifen: Continental-Whitepaper gibt Überblick über Trends und Entwicklungen