Einige Reifenhersteller gehören erneut zu den nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Danach hat etwa Nokian Tyres 75 von 100 möglichen ESG-Score-Punkten (Environment, Social, Governance; auf Deutsch: Umwelt, Soziales, verantwortungsvolle Unternehmensführung) des aktuellen Corporate Sustainability Assessment von S&P Global erreicht und wird daher im darauf aufbauenden Dow Jones Sustainability Index (DJSI) Europe geführt. „Nachhaltigkeit gehört zu den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/SP-Global_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-12-12 13:19:062022-12-13 11:15:47Nachhaltige Reifenhersteller von S&P Global ausgezeichnet
Bei dem von Sono Motors geplanten Elektroauto Sion ist Continental mit seinem „AllSeasonContact“ nicht nur Reifenerstausrüster, sondern das Unternehmen hat auch einen Großauftrag über die Zulieferung zahlreicher Komponenten erhalten und fungiert dessen hauseigener Dienstleister CES (Continental Engineering Services) zudem als Entwicklungspartner des Fahrzeuges. Doch ob es eines Tages tatsächlich auf die Straße kommen wird, scheint nicht mehr ganz sicher zu sein. Zumal seitens Sono Motors inzwischen ganz offen über eine mögliche Einstellung der Entwicklung des Autos gesprochen wird. Hintergrund dessen sind augenscheinlich fehlende Mittel. Nach den Worten von Jona Christians und Laurin Hahn – CEOs und Mitgründer von Sono Motors – habe man es nicht geschafft, Investoren „zu erklären, warum der Sion das Potenzial zum ersten erschwinglichen Solarelektroauto der Welt hat und dass es nach so einer Lösung auch eine große Nachfrage gibt“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Sono-Motors-Sion.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-12 12:32:222022-12-12 12:35:51„Letzte Chance“ für den Sion von Sono Motors
Zum 1. Januar 2023 gibt es im Continental-Reifenersatzgeschäft einen personellen Wechsel – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Timo Röbbel und Ralf Hoffmann tauschen ihre Positionen innerhalb des Konzerns. Heißt: Ersterer von beiden – seit mittelweite 25 Jahren in Diensten des Unternehmens – fungiert zukünftig als Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft bei Conti und übernimmt […]
Bis spätestens 2050 sollen alle Reifen von Continental aus nachhaltigen Materialien bestehen. Wie aber soll dies bei Naturkautschuk garantiert werden, der in Südostasien geerntet und quer über den Planeten transportiert wird? Dazu habe der Hersteller aus Hannover jetzt einen Feldversuch in Indonesien erfolgreich abgeschlossen. Dabei sei dem frisch geernteten Latexsaft eine „unsichtbare Markersubstanz“ beigemischt worden, wodurch „Aussehen und Leistung“ der später daraus produzierten Reifen unverändert blieben, während sich die Substanz aber mithilfe einer eigens entwickelten Software sowie eines Lesegeräts im fertigen Reifen abrufen und zweifelsfrei zuordnen lasse, so der Hersteller. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental hat in diesem Jahr erstmals eine Förderung für Auszubildende der Land- und Tierwirtschaft vergeben. Der 18-jährige Auszubildende in der Landwirt Lukas Kandler aus dem Kreis Göttingen konnte mit seinem Instagram-Video überzeugen und gewann die Prämie von 9.000 Euro, einen passenden Satz Pkw-Reifen von Continental sowie Eintrittskarten für landwirtschaftliche Messen und Ausstellungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Continental-Ausbildungsfoerderung-.jpg453600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-12-08 11:05:382022-12-08 11:05:38Continental verleiht Stipendium an Auszubildenden in der Landwirtschaft
Im Markt gibt es unterschiedliche Meinungen, ob es spezieller Reifen für Elektroautos bedarf oder nicht. So sagt Continental beispielsweise nein, während Michelin oder Hankook eine gegenteilige Auffassung vertreten, wie man anhand der Existenz von Produkten wie dem „E.Primacy“ und „Pilot Sport EV“ bzw. der neuen „iON“-Reihe des zuletzt genannten Herstellers ablesen kann. In diesem Zusammenhang ist oft von dem hohen Drehmoment und dem aufgrund ihrer schweren Batterien größeren Gewicht von elektrisch angetriebenen Autos zu hören, was sie – so die landläufig vertretene Ansicht – zum „Reifenfresser“ mache bzw. gesteigerte Anforderungen an ihre Bereifung stellen lasse. Derlei Meinungen hat die Zeitschrift Auto Motor und Sport in einem entsprechenden Beitrag einem Wahrheitscheck unterzogen, was sich in Summe etwa so zusammenfassen lässt: Reifen ist es letztlich egal, ob das Fahrzeug, an dem sie montiert sind, ein Elektroauto ist oder ob es sich um eines mit herkömmlichem Verbrennungsmotor handelt. Was sich natürlich erst einmal merkwürdig anhört.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der demnächst erscheinenden Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG im Thema des Monats „E-Mobilität und Reifen“ lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Reifenfresser-E-Autos.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-08 10:43:082022-12-08 14:40:42„Reifenfresser“ E-Auto? Reifen ist Antriebsart des mit ihnen ausgerüsteten Fahrzeugs egal
Continental hat heute ein freiwilliges Austauschprogramm für insgesamt 7.103 Reifen weltweit angekündigt. Auf dem deutschen Markt kommen insgesamt 745 Reifen für das Austauschprogramm in Frage, die über das Reifenersatzgeschäft verkauft wurden bzw. sich noch in den Beständen von Reifenhändlern befinden. Des Weiteren wird das Austauschprogramm in Österreich, der Schweiz, Spanien, Frankreich und Italien angeboten. „Continental […]
Wie die Aachener Zeitung unter Berufung auf eine Mitteilung des Unternehmens selbst berichtet, ist vergangenen Montag der letzte Reifen im Continental-Werk in Aachen produziert worden. „Das ist ein sehr emotionaler Moment für die gesamte Belegschaft“, werden in diesem Zusammenhang Aussagen von Werksleiter Georg Rotov wiedergegeben. Der Konzern hatte Anfang 2020 die Schließung des Standortes beschlossen. […]
Mit einem Vorserienfahrzeug seines neuen eSprinter hat Mercedes-Benz bei einer Versuchsfahrt mit dem rein elektrisch angetriebenen Transporter eine Reichweite von 475 Kilometern mit einer Akkuladung und ohne Nachladen erreicht. Die Tour fand Mitte Oktober statt, wobei die Route vom Mercedes-Benz Museum in Stuttgart bis zum Flughafen München und wieder zurück führte. Gemessen wurde dabei ein […]
Continental hat für den Unternehmensbereich Automotive Technologies eine neue Gesamtverantwortliche für Nordamerika ernannt. Wie es dazu vom Unternehmen heißt, übernehme Aruna Anand am morgigen 1. Dezember die Führung bei Continental Automotive North America als President und CEO. „Sie ist eine respektierte Führungspersönlichkeit und eine Technikexpertin in vielen Bereichen, die im Fokus unseres zukünftigen Wachstums stehen“, […]