business

Beiträge

Continentals Prof. Dr. Wies hat „einen neuen Job“

,
Prof. Dr. Burkhard Wies ist jetzt Vice President Innovation & Applied Research bei Continental (Bild: NRZ/Christian Marx)

Schon seit mehr als 25 Jahren bei Continental, hat Prof. Dr. Burkhard Wies eigenen Worten zufolge „einen neuen Job“ übernommen. Nach wie vor steht er in Diensten des Reifenherstellers, seit Jahresanfang nun aber in der Position als …

Sommerreifen deutlich teurer als Anfang 2022 – jetzt um Winterreifen kümmern

, , ,
Sommerreifen deutlich teurer als Anfang 2022

Das Vergleichsportal Check24 hat einmal mehr die Preisentwicklung bei Pkw-Reifen analysiert, wobei passend zur Jahreszeit solche für die wärmeren Monate des Jahres im Fokus standen. Laut dem Unternehmen haben die Verkaufspreise der 100 darüber meistverkauften Sommerprofile im Verlauf …

Auch Vredestein präsentiert die Agro-Tyre-Pressure-App

Vredestein App

Wie im vergangenen Monat bereits berichtet, bieten verschiedene Reifenhersteller gemeinsam die neue Agro-Tyre-Pressure-App an. Auch der Hersteller Vredestein ist mit den Druck-, Last- und Geschwindigkeitstabellen seiner Landwirtschaftsreifen hier zu finden. cs…

Hafenreifen: Teck Seng Chew ist neuer Produktmanager bei Continental

Teck Seng Chew klein

Teck Seng Chew ist neuer Produktmanager für Reifen im Hafenbetrieb bei Continental-Spezialreifen. In dieser Funktion soll er an der Schnittstelle zu Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Qualitätsmanagement und Kundenservice die strategische Weiterentwicklung des Geschäftsfelds vorantreiben.

Sie sind noch kein

Realitätscheck: Reifen mit Mindestprofiltiefe „ohne Leistungseinbußen“?

,
Realitätscheck: Reifen mit Mindestprofiltiefe „ohne Leistungseinbußen“?

Dass Michelin für seine Reifen schon länger verspricht, mit ihnen könne man sicher bis zum Erreichen der gesetzlichen Mindestprofiltiefe (in Deutschland: 1,6 Millimeter) unterwegs sein, ist nichts wirklich Neues. Laut der zunächst „Long Lasting Performance“ genannten Konzernstrategie, …

Weiterer Fahrzeughersteller lässt Altreifen von Pyrum recyceln

, ,
Pyrum wird zukünftig jährlich mehrere Hundert Tonnen Altreifen aus dem Mercedes-Benz-Gebrauchtteilecenter verarbeiten (Bild: Mercedes-Benz)

Nachdem Pyrum Innovations abgesehen von Partnerschaften mit Unternehmen wie unter anderem Continental, Michelin oder der hinter der Reifenmarke Schwalbe stehenden Ralf Bohle GmbH schon Altreifen der BMW-Niederlassung Saarland recycelt, hat man nun noch einen weiteren Fahrzeughersteller dafür …

Ganzjahresreifen wenigstens einmal pro Jahr vom Fachmann checken lassen

, ,
Continental rät Fahrern von Ganzjahresreifen, diese „zum Ende der kalten Jahreszeit (…) von einem Fachmann checken zu lassen“ und liegt hinsichtlich dieser Empfehlung auf einer Linie mit dem BRV (Bild: Continental)

Anlässlich der anstehenden Umrüstung von Winter- zurück auf Sommerreifen hat Continental bei seinen Ratschlägen für Autofahrer, sich beispielsweise zwecks Vermeidung von Wartezeiten möglichst rechtzeitig um einen Termin im Handel bzw. der Werkstatt zu kümmern, auch diejenigen Fahrzeugbesitzer nicht …

Personelle Verstärkung für das Point-S-Team in Großbritannien

,
Für seine neuen Aufgaben bei Point S UK bringt Ben Herridge einiges an Branchenerfahrung mit, hat er unter anderem doch bereits in Diensten von ATS Euromaster oder Continental Tyres gestanden (Bild: Point S)

Bei Point S Tyre & Autocare in Großbritannien hat Ben Herridge die Aufgaben als Business Development Manager für den Südwesten der Insel bzw. Süd-Wales übernommen. In enger Zusammenarbeit mit dem bestehenden Team vor Ort soll er die weitere …

Drohendes Verbot von Kautschukimporten ab 2030

,
Da mit Kautschuk aus Löwenzahn, Tomaten oder Baumrinde vermeintlich bald ausreichend Alternativen zu dem aus den klassischen Erzeugerländern in Südostasien stammenden verfügbar sein werden, soll dessen Kohlendioxid verursachender Transport von dort bzw. über zu weite Strecken ab 2030 verboten werden, was für Europa/Deutschland quasi einem Importverbot gleichkäme (Bilder: SRI, Pexels/Min An, Pexels/Markus Spiske, Pexels/ Engin Akyurt)

Derzeit tut die Politik ihr Möglichstes, um die Kohlendioxidemissionen zu senken und damit einer drohenden „Klimakatastrophe“ entgegenzuwirken. Vielen fällt in diesem Zusammenhang das zuletzt lautstark diskutierte Verbot von mit Gas oder Öl betriebenen neuen Heizungsanlagen ein oder die …

EV-Reifenstrategie von Bridgestone ist wohl die Gleiche wie die von Conti

,
Laut Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe bei Bridgestone, wird es „nicht passieren“, dass Reifen zukünftig überwiegend für Elektroautos entwickelt bzw. produziert werden und dass es als Folge dessen zu einem Mangel an „normalen“ Reifen kommt (Bild: NRZ/Christian Marx)

Im Rahmen eines von dem japanischen Hersteller präsentierten Sommerreifen-Specials bei AutoBild hat Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe bei Bridgestone, dem Blatt auch für ein Interview Rede und Antwort gestanden. Darin geht es um Themen wie …