Das auf Onlinepanelumfragen spezialisierte Markt-/Meinungsforschungsinstitut YouGov hat die Ergebnisse seines in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung erstellten Kundenzufriedenheitsrankings 2023 veröffentlicht. Unter den verschiedenen Branchen, die dafür analysiert wurden, findet sich nicht zuletzt auch die Kategorie Reifen & Zubehör. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anfang der Woche war Bundeskanzler Olaf Scholz auf Stippvisite in Continentals LifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken, wo der Hersteller Lkw- und Busreifen runderneuert. Seine vom Innovationsforum Altreifenrecycling als Würdigung des Unternehmensengagements für eine nachhaltige Reifenrunderneuerung verstandene Aufwartung zeige – heißt es vonseiten des auch unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) auftretenden Netzwerkes – „eindrucksvoll, dass ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Conti-Kanzlerbesuch-in-Hannover-Stoecken.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-21 10:43:182023-04-21 10:43:18Scholz-Effekt für die Runderneuerung erhofft
Im vergangenen Jahr hatte die TOC Europe noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie stattgefunden. In diesem Jahr nun bieten die Veranstalter der Messe wieder „das volle Programm“, wie es dazu aus Rotterdam heißt, wo die die TOC Europe vom 13. bis 15. Juni stattfinden wird. Erwartet werden dazu mehr als 4.000 Fachbesucher, angelockt von einem umfassenden Rahmenprogramm, sowie über 200 Aussteller aus den Reihen der Hafenbetreiber und Hafendienstleister, darunter auch solche aus der Reifenbranche. Dies ist neben Camso Technologies und Magna Tyres Europe vor allem Continental Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Continental-TOC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-20 12:49:522023-04-20 12:49:52Continental gibt bei TOC Europe Einblicke in Produkt- und Marktstrategie
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine und dessen Folgen haben die Reifenmärkte weltweit, insbesondere aber die in Europa auf mehr als eine Art durcheinandergewirbelt und vor große Herausforderungen gestellt. Eine dieser Herausforderungen: Einige westliche Hersteller, die in Russland bisher produzierten, wollen sich von dem Produktionsstandort und dem Absatzmarkt lösen und propagieren den „kontrollierten Rückzug“. Doch während es Nokian Tyres erst kürzlich gelungen ist, seine komplette Organisation inklusive Fabrik an ein russisches Unternehmen zu verkaufen – in diesem Fall an den Mineralölkonzern Tatneft –, stehen solche Käufer augenscheinlich nicht gerade Schlange für rückzugsinteressierte Hersteller, wie offenbar auch gerade Continental und Michelin erleben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Roter-Platz_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-20 11:33:262023-04-20 11:33:26Dauerlauf in Russland: Hersteller brauchen Zeit für ihren „kontrollierten Rückzug“
Laut Promobil sollten Reifen für Camper- und Reisemobile zwar auch „umweltschonend-rollwiderstandsarm abrollen“ und sich durch einen möglichst geringen Verschleiß auszeichnen. Doch vor allem sollten sie demnach eines sein: sicher. „Denn höchste Effizienz und lange Haltbarkeit bringen wenig, wenn das Reisemobil sein Ziel wegen schlechter Reifenhaftung unfallbedingt gar nicht erreicht“, sagt Thiemo Fleck, dem die Gesamtleitung Reifentest Pkw/Light Truck bei der Auto-Motor-und-Sport-Gruppe der Motorpresse Stuttgart obliegt, zu der auch Promobil zählt. Gleichwohl hat er die im aktuellen Sommerreifentest letzteren Magazins angetretenen sechs Kandidaten der Größe 235/65 R16C 115/113 mit Geschwindigkeitsindex R (und S) freilich hinsichtlich sämtlicher der üblichen Kriterien geprüft. Die Ergebnisse reichen dabei von dem Testsiegermodell, dessen „überragende Haftung (…) nur durch einen höheren Spritverbrauch getrübt“ wird, bis hin zum Schlusslicht, das als „günstiger Spritsparer mit deutlichen Dynamikschwächen“ ins Ziel gekommen ist. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Promobil-Sommerreifentest-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-20 09:19:532023-04-20 20:34:18Promobil-Reifentest: Vom Haftriesen bis zum Spritsparer mit Dynamikschwächen
Continental ist nun für zwei seiner Lkw-Reifen mit den Red-Dot-Awards ausgezeichnet worden. Die beiden Profile Hybrid HS5 und Hybrid HD 5 seien dabei in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet worden „und setzten sich gegen starke Konkurrenz durch“, wie es dazu in einer Mitteilung aus Hannover heißt. Bei dem jährlich ausgeschriebenen Designwettbewerb für Produkt- und Industriedesign, Marken- […]
Lange schon hatte Michelin den Blinker gesetzt, doch nachdem Metzeler von 2015 bis 2020 genauso wie in den beiden zurückliegenden Jahren 2021 und 2022 jeweils Platz eins in der Kategorie Reifen bei der „Best-Brand“-Leserwahl der Zeitschrift Motorrad erobern konnte und damit beachtliche achtmal in Folge, ist der französischen Marke nun das Überholmanöver gelungen. Wenn auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Motorrad-Best-Brands-Reifen-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-18 13:18:022023-04-18 13:18:02In Sachen Reifen Wachablösung bei den „Best Brands“ der Motorrad-Leser
Seit Jahren schon zählt Flotte! Der Branchentreff in unserem Markt zu den wichtigsten Branchenevents des Jahres. Auch während der zwei Veranstaltungstage Ende März zeigte sich in Halle 6 der Messe in Düsseldorf einmal mehr: 290 Aussteller und Tausende Fachbesucher illustrieren einen überaus lebhaften deutschen und auch europäischen Flottenmarkt, in dem der Wettbewerb alle in Bewegung hält. Dabei war das Who‘s who der großen Flottendienstleister des hiesigen Reifenmarktes genauso mit eigenen Ständen vor Ort wie etliche andere Branchenunternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Flotte-Halle-6_tb2.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-18 11:00:462023-04-18 16:38:56Wettbewerb im Flottenmarkt hält alle in Bewegung – Flotte! Der Branchentreff
Nachdem Brand Finance den seinen Analysen zufolge 15 wertvollsten Reifenmarken einen 2022 gegenüber den Pandemiejahren 2020 und 2021 davor deutlich gestiegenen Wert bescheinigt hatte, geht es aktuell für die Mehrzahl von ihnen wieder in die andere Richtung. Es gibt aber auch Gewinner wie Michelin an der Spitze des Feldes und damit nach wie vor bzw. zum sechsten Mal in Folge wertvollste Reifenmarke. Deren Wert konnte laut Brand Finance sogar um zwei Prozent zulegen auf jetzt 7,9 Milliarden US-Dollar, was nach dem derzeitigen Wechselkursverhältnis 7,2 Milliarden Euro entspricht. Insofern haben die Franzosen den Abstand zu Bridgestone auf Platz zwei gegenüber dem Vorjahr vergrößern können, wird der Marke des japanischen Herstellers nunmehr doch ein Wert von sieben Milliarden US-Dollar (6,4 Milliarden Euro) bescheinigt vor Continental mit 4,1 Milliarden US-Dollar (knapp 3,8 Milliarden Euro) auf Rang drei dahinter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Brand-Finance-Tyre-15-2016-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-13 12:06:112023-04-13 12:22:22Mehrheit der Top-15-Reifenmarken büßt an Wert ein