business

Beiträge

AutoBild-Leservotum als Lob für Conti-Entwickler gewertet

,
Das aus dem AutoBild-Leservotum herausgelesene Vertrauen in den Hersteller bzw. seine Reifen wertet Timo Röbbel, Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft von Continental Reifen Deutschland, zuallererst als Lob für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Anbieters (Bilder: NRZ/Christian Marx)

Haben die Leser der Zeitschrift AutoBild Continental bzw. die Reifen des Anbieters jüngst sowohl in Sachen Qualität als auch in Bezug auf Preis/Leistung jeweils auf den ersten Platz gewählt, ist die Freude darüber bei dem Hersteller freilich groß. „Dass wir so ein hohes Vertrauen der AutoBild-Leser genießen, macht uns sehr stolz“, sagt Timo Röbbel, Leiter […]

Zehnmal werden wir noch wach: Premiere des Conti „AllSeasonContact 2” naht

,
Zu seinem neuen „AllSeasonContact 2“ hat Conti selbst schon einen kurzen Videoclip veröffentlicht (Bilder: Continental/Screenshots, Gumiabroncs/Screenshot)

Dass Continental wohl noch in diesem (Früh-)Jahr eine zweite Generation und damit den Nachfolger seines 2017 eingeführten Ganzjahresreifenerstlings im hiesigen Markt vorstellen würde, dafür hatte die NEUE REIFENZEITUNG schon vor Längerem erste Indizien präsentiert. Mittlerweile hat der Hersteller selbst schon einen Videoclip zu seinem neuen „AllSeasonContact 2“ veröffentlicht. Zumal es bis zu dessen offizieller Premiere […]

Almeida löst Petschick als Leiter Nachhaltigkeit im Conti-Reifenbereich ab

Nach über 30 Jahren in Conti-Diensten geht Claus Petschick (links) in den Ruhestand, weswegen Jorge Almeida zum 1. Mai von ihm die Leitung der Nachhaltigkeitsabteilung des Reifenbereiches bei Continental übernommen hat (Bilder: Continental)

Jorge Almeida hat zum 1. Mai die Leitung der Nachhaltigkeitsabteilung des Reifenbereiches von Continental übernommen. In dieser Position folgt er damit auf Claus Petschick (61), der nach über 30 Jahren in Diensten des Unternehmens in den Ruhestand tritt, und verantwortet nunmehr die strategische Ausrichtung und weltweite Steuerung der entsprechenden Aktivitäten des Herstellers. In seiner neuen […]

Continental überrascht mit Margenplus – Reifenbereich schwächer

Continental Q1 tb

Die Continental AG hat den Markt mit guten Zahlen überrascht. Gerade das Ertrags- und Margenplus in den Unternehmensbereichen ContiTech und Automotive hat Beobachtern zufolge heute Morgen nach Vorlage des Quartalsberichts zu einem ebenfalls deutlichen Plus beim Aktienkurs geführt. Dem Hannoveraner Unternehmen zufolge legte im Auftaktquartal der Konzernumsatz um 11,1 und das bereinigte EBIT sogar um 35 Prozent zu, während die EBIT-Marge damit auf 5,6 Prozent anstieg. Außergewöhnlich schwach entwickelte sich derweil allerdings der Reifenbereich – das kann der Hersteller aber erklären.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„SportContact 7“ ist Erstausrüstung beim Audi RS 6 Avant Performance

,
Montiert wird Contis „SportContact 7“ beim Audi RS 6 Avant Performance in 285/30 ZR22 101Y XL mit AO-Erstausrüstungskennung und in „Silent“-Ausführung (Bild: Audi)

Laut Continental stattet Audi den RS 6 Avant Performance ab Werk mit seinem „SportContact 7“ aus. Für das Fahrzeug hat das Profil demnach eine weltweite Freigabe in der Dimension 285/30 ZR22 101Y XL mit der Erstausrüstungskennung AO (Audi Original). Montiert wird der Reifen bei dem Wagen dabei in „Silent“-Ausführung. Heißt: Er verfügt über eine spezielle […]

Vorhang auf für Goodyears „UltraGrip Performance 3“

Der neue „UltraGrip Performance 3“ ist Nachfolger gleich zweier Goodyear-Reifen für die kalte Jahreszeit, was der Hersteller zugleich als Vereinfachung seines von ihm als bis dato komplex beschriebenen Winterportfolios ansieht (Bild: Goodyear)

Vor ein paar Wochen hatte Michael Locher, Director Sales Consumer & General Manager bei Goodyear Suisse SA, schon durchblicken lassen, dass der Reifenhersteller noch dieses Jahr die nächste Generation seiner „UltraGrip“-Winterreifenlinie im Markt führen werde. Jetzt wird das neue Modell „UltraGrip Performance 3“ vorgestellt als Nachfolger des „UltraGrip 9+“ und „UltraGrip Performance+“. Dadurch vereinfache sich nicht zuletzt das – wie es dazu weiter heißt – „bisher komplexe Winterportfolio“ des Anbieters. Bis zum September soll das neue Profil in 94 Größen für Felgendurchmesser von 14 bis 21 Zoll erhältlich sein, sich für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor genauso wie für Elektro-/Hybridfahrzeuge eignen und damit die ganze Pkw-Bandbreite bedienen können. cm

Bis zum September soll das neue Profil in 94 Größen für Felgendurchmesser von 14 bis 21 Zoll erhältlich sein „für die neuesten und beliebtesten Fahrzeuge auf dem Markt“ – dank „EV-ready“ inklusive solcher mit Elektroantrieb (Bild: Goodyear)

Bis zum September soll das neue Profil in 94 Größen für Felgendurchmesser von 14 bis 21 Zoll erhältlich sein „für die neuesten und beliebtesten Fahrzeuge auf dem Markt“ – dank „EV-ready“ inklusive solcher mit Elektroantrieb (Bild: Goodyear)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ketten/Kooperationen im Reifenhandel: Überwiegend Business as usual

, ,
Ketten/Kooperationen im Reifenhandel

Der Anteil der Reifenhändler in Deutschland, die sich mit ihren Betrieben irgendeinem Verbund – sei er inhabergeführt, der Industrie nahe stehend oder von ihr geführt – angeschlossen haben, ist unverändert hoch. Denn sich als Alleinkämpfer den Herausforderungen des Marktes zu stellen, wagen nur die wenigsten. Eine helfende Hand, die einem die eine oder andere Aufgabe abnimmt oder zumindest hier und da Unterstützung bietet, ist also durchaus gerne gesehen, wobei seit vergangenem Jahr einzig die Zahl der unter der Euromaster-Flagge segelnden Betriebe recht kräftig zugelegt hat, während ansonsten kaum größere Veränderungen beim Status quo zu beobachten sind. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nachhaltigkeitskurs bei Vergölst wird gehalten

, ,
Da Vergölst als Reifen-/Autoserviceanbieter bzw. Mobilitätsdienstleister für Privat- und Firmenkunden aus eigener Sicht zum Klimawandel beiträgt, ist das Unternehmen bemüht, „etwas zurückzugeben und aktiv zur Erhaltung unserer Umwelt beizutragen sowie einen lebenswerten Raum für Tiere und Menschen zu schaffen“ (Bild: Vergölst)

Im Zuge der Weiterentwicklung seiner sogenannten „ServiceCard“ im Jahr 2019 hat die Continental-Handelskette Vergölst zugleich eine Nachhaltigkeitsoffensive gestartet. Besagte Kundenkarte ist dabei ein Teil davon: Denn für jede neu abgeschlossene von ihnen investiert das Unternehmen in entsprechende Projekte. Zumal Vergölst als Anbieter von Reifen und Autoservice bzw. Mobilitätsdienstleister für Privat- und Firmenkunden aus eigener Sicht […]

Berichte: Continental erhält Genehmigung zum Verkauf seines Russlandgeschäftes

Continental Kaluga tb

Russischen Medienberichten zufolge hat Continental wohl mittlerweile die behördlichen Genehmigungen erhalten, sein Russlandgeschäft einschließlich der Reifenfabrik in Kaluga wie offenbar seit Längerem geplant an S8 Capital aus Russland zu verkaufen. Die Zeitung Kommersant, die darüber Ende April berichtet hat, sieht den Verkaufspreis in einer Spannen zwischen sieben und zehn Milliarden Rubel (80 bis 114 Millionen […]

Es ist ein Plus: Markierung für VW-Erstausrüstungsreifen

,
Der von VW als sein neues VW-Flaggschiff bezeichnete ID.7 ist auf Fotos mit Conti-Reifen des Typs „EcoContact 6 Q“ zu sehen, die als Erstausrüstungskennung ein kleines Plus auf der Seitenwand ziert (Bild: Volkswagen)

Bei vielen Automobilherstellern ist es schon länger üblich, dass auf der Seitenwand der ab Werk an ihren Wagen montierten Reifen ein Sternchen (BMW) oder Kürzel wie unter anderem AO (Audi Original), MO (Mercedes Original) bzw. N0, N1, N2 usw. (Porsche) – siehe auch die Tabelle unten – zu finden ist. So etwas soll bekanntlich auf […]