Neben Abt, ATU, Bilstein oder auch Irmscher hat die Marke Continental ebenfalls einen “Best-Brand”-Titel der Zeitschrift Autozeitung erringen können, die in insgesamt zehn Kategorien vergeben werden. Denn die über 20.000 Teilnehmer der alljährlichen Leserwahl des Magazins kürten sie zum dritten Mal in Folge in der Rubrik Reifen zum Sieger.
00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-16 10:34:002023-05-17 14:43:12“Best-Brand”-Titel auch für Continental
(Tire Review/Akron) In den USA ist Chris Charity zum neuen National Sales Manager für den Vertriebskanal Handel der Pkw- und Llkw-Division von Continental Tire the Americas ernannt worden. In dieser Funktion löst er Tom Colelli ab, der nach 43 Jahren in Diensten des Reifenherstellers in den Ruhestand wechselt. Charity arbeitet seit April 2002 für Conti, zuletzt als National Sales Manager Automotive Aftermarket.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-16 10:24:002023-05-17 14:43:14Chris Charity neuer National Sales Manager bei Conti the Americas
In Frankreich wurden sechs Arbeiter des Reifenherstellers Continental in einer Berufungsverhandlung zu Geldstrafen zwischen 2.000 und 4.000 Euro wegen der Beteiligung an einer Aktion im Rahmen eines Streiks verurteilt, nachdem sie im September 2009 zu Haftstrafen auf Bewährung verurteilt worden waren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-12 10:20:002023-05-17 14:43:21Mildere Strafen für Conti-Arbeiter in Clairoix
Die Continental AG wird die Hannover Indians auch in Zukunft als Top-Partner begleiten. Der Partnervertrag zwischen dem Eishockey-Kultklub und dem europäischen Marktführer für Pkw-Reifen wurde um zwei Jahre verlängert. “Die Hannover Indians sind eine regionale Sportmarke mit Kultfaktor.
Wir freuen uns, die Mannschaft vom Pferdeturm auf ihrem Weg nach oben weiter zu begleiten und sehen die Fortsetzung der Partnerschaft auch als klares Bekenntnis zum Standort Hannover”, sagt Timo Röbbel, der bei Continental im Ersatzgeschäft für Pkw-Reifen Projektleiter für Sportsponsoring in Deutschland ist. Alexander Lührs, Leiter Öffentlichkeitsarbeit Pkw-Reifen, ergänzt: “Damit die Spieler und das Trainerteam zu jeder Jahreszeit sicher unterwegs sind, rüsten wir den Mannschaftsbus und alle Spielerfahrzeuge mit Sommer- und Winterreifen unserer Premiummarke Continental aus.” Die Zusammenarbeit beinhaltet die finanzielle Unterstützung der EC Hannover Indians, Bandenwerbung sowie gemeinsame Fan- und Marketingaktionen.
Anlässlich der erstmals ausgerichteten “ATU-Tagung der Top-Lieferanten” in Weiden wurden zum ersten Mal die “Besten der Besten” unter den Lieferanten der Werkstattkette ausgezeichnet, berichtet “kfz-betrieb online”. Die Continental Deutschland GmbH habe sich dabei in der Kategorie “Reifen, Felgen, Batterien” durchgesetzt..
Am Nachmittag des 8. Februar ist es auf dem Continental-Werksgelände in Hannover-Stöcken zu einem Brand gekommen. Medienmeldungen zufolge war eine Gummimischmaschine ursächlich für das Feuer in einer der Hallen auf dem Gelände, das die angerückte Feuerwehr jedoch bereits nach rund 20 Minuten löschen konnte.
Zwei Mitarbeiter aus dem direkten Umfeld der fraglichen Maschine sollen Rauchvergiftungen erlitten haben und deswegen in ein Krankenhaus gebracht worden sein. Die genaue Brandursache scheint noch nicht geklärt, während in Bezug auf die Schadenssumme von Schätzungen in der Größenordnung von 100.000 Euro die Rede ist.
Medienberichten zufolge haben Deutsche Telekom und Continental eine Technologiepartnerschaft geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit beider Seiten ist demnach, dass Internet und andere Applikationen – sogenannte “Apps” – nach und nach in alle Fahrzeugen und nicht nur in die Premiumklasse Einzug halten. Wie weiter zu hören ist, will man auf der CeBIT in Hannover einen gemeinsamen Prototypen präsentieren, der auf dem “AutoLinq” genannten System des Automobilzulieferers basiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-02-08 15:56:002023-05-17 14:39:39Technologiepartnerschaft von Conti und Deutscher Telekom
(Tire Review/Akron) Die Continental Tire North America gibt es nicht mehr – jedenfalls nicht unter diesem Namen: Denn die US-Tochter des deutschen Reifenherstellers hat umfirmiert und agiert seit 31. Januar nunmehr als Continental Tire the Americas LLC im Markt. Die Umfirmierung sei allein aus steuerlichen Gründen vorgenommen worden, heißt es dazu.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-02-08 12:55:002023-05-17 14:39:40In den USA firmiert Continental um
Continental Tire the Americas wird Preise für Industriereifen in den USA und in Kanada im März um durchschnittlich 4,5 Prozent anheben. Der Hersteller erklärt diesen Schritt mit den höheren Kosten für Rohmaterialien, Energie und den Transport..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-02-04 11:39:002023-05-17 14:39:43Continental hebt in Nordamerika Preise für Industriereifen an
Sicherheits- und Umweltmaßnahmen werden auch im Jahr 2010 durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) bzw. dessen “De Minimis” genanntes Programm gefördert. Bezuschussungsfähig ist in diesem Zusammenhang unter anderem die Anschaffung rollwiderstandsoptimierter oder geräuscharmer Lkw-Reifen.
Deshalb weist die Continental AG darauf hin, dass alle ihre Lkw-Reifen die geforderten Geräuschgrenzwerte gemäß der Richtlinie 2001/43EG einhalten und Transportunternehmer, die rechtzeitig entsprechende Anträge stellen bzw. auf Conti-Reifen umrüsten, in den Genuss einer Förderung kommen können. Durch “De Minimis” zuwendungsberechtigt sind demnach Unternehmen, die Güterkraftverkehr gemäß §1 Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG) durchführen und Eigentümer oder Halter von in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen schweren Nutzfahrzeugen (zulässiges Gesamtgewicht ab zwölf Tonnen) sind.
Allerdings – so Conti – werden nur Maßnahmen gefördert, mit denen zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht begonnen wurde. Die Anträge auf Förderung müssten vor der Bestellung der Reifen auf dem dafür vorgesehenen amtlichen Vordruck beim BAG gestellt werden. Die Anträge können bei der Behörde unter Nennung des Stichwortes “Zuwendungsverfahren” und der Adresse Postfach 190311, 50500 Köln angefordert oder unter www.
bag.bund.de abgerufen werden.
Förderanträge müssen jeweils spätestens bis zum 31. März des laufenden Kalenderjahres gestellt werden..