business

Beiträge

DSW will Koerfer weiterhin nicht im Conti-Aufsichtsrat

Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) wolle sich weiterhin gegen einen Einzug des Schaeffler-Beraters Rolf Koerfer in den Continental-Aufsichtsrat stemmen, melder dpa. Die DSW werde bei der Hauptversammlung Ende des Monats erneut gegen die Wahl Koerfers stimmen, habe die Vereinigung gestern in Düsseldorf wissen lassen. Bereits im vergangenen Jahr hatte die DSW mit Nein gestimmt.

Koerfer habe nur die Interessen des Großaktionärs Schaeffler im Auge, hieß es als Begründung. Im März hatte das Landgericht Hannover die Wahl Koerfers in den Conti-Aufsichtsrat für ungültig erklärt. dv.

Wieder Wunderlich-BMW im Conti-Look

, ,

Die Erstausrüstungsfreigabe des “SportAttack” für die BMW S 1000 RR feiert der BMW-Veredeler Wunderlich mit einem Sondermodell. Wie schon bei einem ähnlichen Projekt vor rund zwei Jahren ist das Motorrad im Continental-Look designt: Die schwarze Maschine mit einem lackierten gelben Logo des Reifenherstellers auf der aerodynamischen Seitenverkleidung und weiteren Sportdesigns wie dem Streckenverlauf der Nürburgring-Nordschleife soll für ihn auf diversen Messen und bei Fahrveranstaltungen auf Tour gehen und als besonderer Blickfang fungieren. “Wir versprechen uns mit dem Bike hohe Aufmerksamkeit bei Messen und Veranstaltungen”, sagt Torsten Rath vom Marketing Motorradreifen bei Continental.

“Natürlich wollen wir damit auch dokumentieren, dass wir die Reifen im hessischen Korbach entwickelt haben und dort auch produzieren. Mit dem Schriftzug ‚Deutsche Technik seit 1871‘ weisen wir zusätzlich auf unsere lange Entwicklungskompetenz für Zweiradreifen hin”, ergänzt er. Zu sehen war die BMW im Conti-Design unter anderem bereits auf den Messen in München und Dortmund.

Umrüstratgeber von Semperit erschienen

Semperit Umruestratgeber Sommer 2010

Auf 70 Seiten stellt die zum Continental-Konzern gehörende Marke Semperit in einem neuen Umrüstratgeber ihre Sommerreifen vor. Darin werden rund 370 Fahrzeugmodelle aufgeführt, für die Reifen der Modelle “Comfort-Life” und “Speed-Life” passend sind: Angefangen bei Alfa Romeo bis hin zur Automarke Volkswagen soll die Liste dabei eine Vielzahl von Wagen umfassen, die sich mit Semperit-Reifen ausrüsten lassen. cm

.

Euromaster und Conti siegen beim Flotten-Award 2010

Im Rahmen der derzeit stattfindenden Auto Mobil International (AMI) wurden im Leipziger Volkspalast die Sieger im Wettbewerb der Zeitschrift „Autoflotte“ um die Flotten-Awards 2010 gekürt. Rund 6.000 Autoflotte-Leser hatten ihre Favoriten in 14 Fahrzeug- und sieben Produkt- und Dienstleistungskategorien gewählt.

Start von Onlinegewinnspiel „ContiTireKick“

Rockendorf Dirk 01

Die Continental AG – offizieller Sponsor der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika – hat im Internet ein interaktives Onlinegewinnspiel namens “ContiTireKick” gestartet. Unter www.contitirekick.

com können bei Facebook registrierte Nutzer bis einschließlich 30. April 2010 ohne weitere Anmeldung die besten “Onlinekicker” und “Leveldesigner” ausspielen. Es soll dabei insgesamt 200 Preise zu gewinnen geben, wobei als Hauptpreise 15-mal zwei Tickets für ein Vorrundenspiel, Viertelfinale oder das Finale in Verbindung mit einer dreitägigen Reise nach Südafrika inklusive Flug, Unterkunft, Transfers und Rahmenprogramm ausgelobt sind.

“Facebook hat sich zur führenden Social-Media-Plattform entwickelt. Um die vielen Fußballfans unter den Nutzern ohne Umwege zu erreichen, haben wir uns entschlossen, das Gewinnspiel ausschließlich als interaktive Facebook-Anwendung anzubieten”, erklärt Dirk Rockendorf, Leiter E-Business für Pkw-Reifen. “Zum einen erreichen wir so auch die internetaffinen jüngeren Nutzer, zum anderen verbreitet sich die Anwendung hier auch viral, da die Teilnehmer ihre Facebook-Freunde und weitere Internetnutzer auf Basis der üblichen Anwendungen ganz einfach dazu einladen können, auch den ‚ContiTireKick’ zu spielen oder eigene Levels zu bauen”, so Rockendorf weiter.

Die zwei besten Spieler erhalten je zwei “ContiPremiumTickets” für das Finale am 11. Juli 2010 in Johannesburg. Unter den auf den Plätzen drei bis 100 platzierten Spielern werden zwei “ContiPremiumTickets” für das Viertelfinale am 2.

Juli 2010 in Johannesburg verlost. Darüber hinaus gewinnen die zwei besten “Leveldesigner” jeweils zwei “ContiPremiumTickets” für das Finale am 11. Juli 2010 in Johannesburg.

Unter den auf den Plätzen drei bis 25 platzierten “Leveldesignern” werden zwei “ContiPremiumTickets” für das Viertelfinale am 2. Juli 2010 in Johannesburg verlost. Unter allen Teilnehmern werden dann noch einmal sechsmal zwei “ContiPremiumTickets” für ein Vorrundenspiel in Johannesburg sowie 75 offizielle Spielbälle von Adidas und 100 Vuvuzelas verlost.

Der “ContiTireKick” hat mit zehn von Continental angebotenen Levels begonnen. Aufgrund der Besonderheit, dass alle Spieler ohne großen Aufwand auch eigene Levels bauen können, die dann automatisch allen anderen Spielern zur Verfügung gestellt werden, sollen bisher bereits mehr als 35.000 Spieler mitgespielt und dabei fast 4.

Sportec Panamera SP560 auf Conti-Reifen

csc31

Fahrzeugveredler Sportec (Höri/Schweiz) präsentiert sein erstes Individualisierungsprogramm für den Porsche Panamera. Die erste Stufe des Programms umfasst unter anderem 22 Zoll große geschmiedete Leichtmetallräder im Mono-7-Design. Auf der Vorderachse kommen dabei 9 Zoll und an der Hinterachse 10,5 Zoll breite Versionen der 22-Zoll-Felge zum Einsatz.

Continental-Werk in Korbach wählt neuen Betriebsrat

Die Beschäftigten des Korbacher Continental-Werks haben einen neuen Betriebsrat gewählt. An der Spitze des 23-köpfigen Gremiums steht weiterhin Jörg Schönfelder, der somit seine dritte Amtsperiode hat. Neuer Stellvertreter ist Björn Schöffl (ContiTech), der in dieser Funktion Horst Grünzel ablöst.

Nach seiner Konstituierung hat sich der Betriebsrat am Dienstag vorgestellt, wie die HNA meldet. Von den insgesamt 23 Betriebsräten seien fünf Betriebsräte freigestellt: Neben Schönfelder, Schöffl und Grünzel trifft dies auch für Michael Till und den neu in das Gremium eingezogenen Arno Goos zu. Hinzu kommt Volker Hansmann als freigestellter Betriebsrat und Schwerbehindertenvertreter.

Volvo und Continental verlängern Liefervereinbarung

Der Nutzfahrzeughersteller Volvo Group Europe und Continental Truck Tires haben die seit Längerem bestehende Vereinbarung über eine Belieferung mit Reifen um drei Jahre bis 2012 verlängert. Continental bleibt demnach Erstausrüstungslieferant für Nutzfahrzeuge aller Marken der Volvo Group Europe. Eine entsprechende Vereinbarung für die Jahre 2010 bis 2012 wurde jetzt unterzeichnet.

Für die Ausrüstung mit den Reifen von Continental müssen die Kunden auch zukünftig keinen Aufpreis bezahlen. “Das ist eine hervorragende Basis, unseren Marktanteil bei der Volvo Group weiter zu steigern und unsere starke Position im europäischen Erstausrüstungsgeschäft weiter auszubauen”, freut sich Markus Junk, Global Key Account Manager OE/Truck Tires bei Continental Commercial Vehicle Tires..

Continental kooperiert mit Kühne + Nagel in Thailand

Kuehne + Nagel Thailand hat mit Continental Tyres (Thailand) Co. Ltd. einen umfassenden Vertrag über die Erbringung von Logistikleistungen unterzeichnet.

Auf Continental-4×4-Reifen auf „Road to South Africa“

Road to South Africa 2tb1

Auf dem Weg zur Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika unterstützen die Continental AG und Kia Motors als Offizielle Sponsoren das Projekt „Road to South Africa“. Europas führender Reifenhersteller bestückt die dafür von Kia vergangene Woche in Frankfurt übergebenen vier Kia Sorentos für den ersten Streckenabschnitt von Hamburg, wo am 5. April der Startschuss fällt, nach Casablanca mit dem 4×4-Sommerreifen ContiCrossContact UHP; von Marokko aus wird dann für die weitere Strecke auf den grobstolligen ContiCrossContact AT umgerüstet, der als echter All-Terrain-4×4-Reifen besonders für Gelände- und Offroad-Strecken geeignet sei, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.