Knapp ein Viertel aller Pkw-Unfälle mit Personenschaden in Deutschland gehen laut Unfallforschung des ADAC auf Mehrfachunfälle zurück. So kommt es nach einer ersten Kollision wie beispielsweise einem Heckaufprall oder etwa einer Kollision mit einer Leitplanke oftmals zu weiteren Folgeunfällen, weil der Fahrer selbst meist nicht mehr in der Lage ist, sein Fahrzeug nach einer Kollision kontrolliert zum Stehen zu bringen. Continental hat mit der “Post Crash Braking”-Technologie als Teil des Sicherheitskonzeptes ContiGuard ein System entwickelt, welches Folgeunfälle verhindern oder zumindest in ihrer Wirkung abschwächen soll und so die Gefährdung der Fahrzeuginsassen und die der anderen Verkehrsteilnehmer reduziert.
Freundlich, fair, vielfältig – unter diesem Titel stand die Premiere der „Team Streetsoccer Tour 2012“ in Leipzig. Mädchen und Jungen zwischen sieben und elf Jahren kickten in zwei Altersklassen um den Sieg und eiferten dabei ihren Vorbildern bei der gerade abgepfiffenen Fußball-EM nach. Eingeladen zur Torejagd hatten in Leipzig die RTC Reifen-team GmbH & Co.
KG und die RTC Reifen Blank gemeinsam mit der Top Service Team KG und Continental. Die Team-Tour soll am 8. September in Augsburg sowie am 22.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Soccertour12.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-13 16:37:002013-07-15 09:27:10„Team Streetsoccer Tour 2012“ in Leipzig
Dagmar Weiner, zuletzt Leiterin Kommunikation der Division Chassis & Safety bei Continental, hat sich mit einem eigenen Beratungsunternehmen selbstständig gemacht, berichtet “horizont.net”. Die Agentur “Good Morning Consulting” solle kundenzentrierte Beratung für Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sowie Coaching bieten.
Schmidt Revolution aus dem schleswig-holsteinischen Bad Segeberg verbaut rundum am Golf VI in der Cabrio-Variante das Design Shift in der Abmessung 8,5×19 Zoll mit 45 Millimetern Einpresstiefe in HighGloss-Silber. Bezogen sind die vier Alufelgen mit Contis SportContact 5 in der Dimension 235/35 R19. Alternativ ist diese als “zeitlos-sportlich und trotzdem preiswert” bezeichnete Felge bei den Nordlichtern mit dem schwungvollen S auch in SatinBlack sowie Titan und natürlich mit auswechselbarem Nabendeckel verfügbar – neben den bereits genannten 8,5×19 übrigens auch in 7,5×17 und 8×18 Zoll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Slogo.jpg291400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-11 08:27:002013-07-08 13:21:53Sommerlicher Golf VI by Schmidt Revolution auf Conti
Der indische Hersteller von Zweiradreifen Metro Tyres, der unter anderem auch für Continental Motorradreifen fertigt, hat sich ein neues Logo gegönnt, das Speed und Bewegung ausdrücken und das Unternehmen näher an eine jüngere Klientel heranführen soll. Parallel hat Metros Managing Director Rummy Chhabra angekündigt, zusätzlich zum Stammwerk Ludhania eine zweite Produktionsstätte errichten zu wollen. Das Unternehmen will über einen Zeitraum von fünf Jahren knapp 15 Millionen Euro investieren, um ein neues Werk in Manesar zu errichten und die Motorradreifenkapazitäten damit auf 400.
000 Einheiten monatlich zu verdoppeln. Damit einher gehen soll auch mehr als eine Verdoppelung des Jahresumsatzes bis 2015/2016 von aktuell gut hundert Millionen Euro. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/metro.jpg163206Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-11 08:22:002013-07-08 13:21:51Contis indischer Motorradreifenpartner Metro gibt sich dynamisch
In Bezug auf Lkw-Reifen stellt die Continental AG die Flottenbetreuung und das Marketing neu auf bzw. etabliert die beiden Bereiche in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) als eigenständige Abteilungen. Im Zuge dessen übernimmt Martin Burdorf (41) die Leitung des Flottenmanagements, während Barry Guildford (36) neuer Marketingleiter wird.
Bisher leitete Dr. Michael Korpiun, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat, beide Bereiche in Personalunion. Von der neuen Abteilungsstruktur verspricht man sich eine Stärkung des Flottengeschäftes “Conti360° Fleet Services”, dem im Geschäftsbereich Lkw-Reifen eine wachsende Bedeutung zukomme.
Burdorf und Guildford berichten in ihren neuen Funktionen direkt an Herbert Mensching, Direktor Marketing und Vertrieb Lkw-Reifen EMEA. Martin Burdorf ist seit 1991 bei Continental und war in der Vertriebsorganisation als Flottenbetreuer, Key-Account-Manager und Regionsverkaufsleiter tätig, bevor er im Jahr 2003 zu Continental-Industriereifen wechselte. Zuletzt verantwortete er dort das weltweite Marketing.
Barry Guildford wird langjährige Erfahrung in den Bereichen Marketing und Vertrieb attestiert. Er startete seine Laufbahn bei der Continental-Marktorganisation in Großbritannien im Jahr 2001, wo er in verschiedenen leitenden Positionen im Bereich Brand-Management, Marketingkommunikation und E-Business tätig war. Vertriebsseitig habe sein Verantwortungsbereich vor seiner Berufung in die Konzernzentrale nach Hannover zuletzt in der Händler- und Flottenbetreuung für alle Reifensparten gelegen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-10 13:25:002013-07-08 13:21:43Marketing/Flottenmanagement Lkw-Reifen bei Conti neu aufgestellt
Continental Tire the Americas, LLC (CTA) hat den US-Baukonzern Walbridge/Mashburn, ein Joint Venture, zum Generalunternehmen für den Bau des neuen Reifenwerkes in Sumter (South Carolina/USA) ernannt. Der Bau der Fabrik soll Ende 2013 abgeschlossen sein, die Produktion von Pkw- und LLkw-Reifen der Marken Continental und General zu diesem Zeitpunkt, spätestens aber Anfang 2014 aufgenommen werden. Inklusive Sumter und seit 2006 bereits vorgenommenen Projekten in Ecuador, Mexiko und Brasilien erhöht sich die vom deutschen Konzern aufgebrachte Investitionssumme auf mehr als eine Milliarde US-Dollar.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-09 08:17:002012-07-09 08:17:00Walbridge/Mashburn baut neue Reifenfabrik für Conti in den USA
Die Automotive Group von Continental hat 14 ihrer Lieferanten mit dem Automotive “Supplier of the Year 2011” Award ausgezeichnet. Die Preise, mit denen das Unternehmen jährlich herausragende Leistungen seiner fast tausend strategischen Zulieferer würdigt, wurden anlässlich eines “Supplier Day” in Berlin vergeben. Überreicht wurden die Awards vom Vorstandsvorsitzenden von Continental Dr.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CtiAu.jpg250400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-06 16:14:002013-07-08 13:20:39Conti Automotive lädt seine Lieferanten zum „Supplier Day“ ein
Continental wurde von Fiat Group Automobiles mit der Entwicklung eines neuen Infotainmentsystems beauftragt. Das System soll in der Basisvariante als Radio und mit weiteren Funktionen als Multimediasystem (Head-Unit) dieser Tage in Serie gehen. Das erste Fiat-Modell mit dem neuen Infotainmentsystem wird der neue Fiat 500 L sein, der in Serbien produziert wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CoFi.jpg289400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-06 09:54:002013-07-08 13:20:15Conti und Fiat mit gemeinsamem Infotainmentsystem
Um die Systemkompetenz des Konzerns in Bezug auf Elektromobilität zu beweisen, hat Continental ein Serienfahrzeug zum Elektroauto umgerüstet. In dem Versuchsträger kommen demnach rund 40 spezifische Komponenten des Unternehmens zum Einsatz: vom Motor über den Akku und die Leistungselektronik bis hin zu dem Anzeige- und Bedienkonzept, der Peripherie für Antrieb und Ladung sowie speziellen Reifen (“Conti.eContact”).
Dabei ist Conti zufolge das Gros der Bauteile marktreif oder werde bereits in Großserie produziert. “Mit diesem gebündelten Know-how aus allen fünf Divisionen unseres Unternehmens beweisen wir die Systemkompetenz von Continental auch und gerade bei der zunehmenden Elektrifizierung des Autos”, sagt der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-05 13:05:002013-07-08 13:20:09Elektromobilität: Conti stellt Versuchsträger auf die Räder