Analysten von J.P. Morgan haben jüngst einen näheren Blick auf die europäische Automobil- und Zulieferbranche geworfen, wobei im Rahmen der entsprechenden Studie als deren Hauptproblem die “negativen Preistrends” im zweiten Quartal ausgemacht wurden.
Das berichtet zumindest das Finanzinformationsportal Aktien-Check. Vor diesem Hintergrund wird Investoren empfohlen, Aktientitel von Unternehmen zu bevorzugen, die mit einem relativ starken Gewinn- und Cashflowprofil aufwarten können. Und zu dieser Spezies werden offenbar vor allem Reifenhersteller im Allgemeinen und Continental im Besonderen gezählt.
Das deutsche Unternehmen wird in diesem Zusammenhang gar als “Branchenfavorit” bezeichnet. Es sei gegenüber dem Preisdruck in den Endmärkten relativ immun, und außerdem würden ihm niedrigere Kosten für die bei der Reifenproduktion benötigten Rohstoffe zugutekommen, heißt es. Nichtsdestotrotz wurde das Kursziel für Conti-Aktien von 95 auf 94 Euro leicht nach unten korrigiert, weil die Analysten glauben, der Gewinn des Unternehmens werde 2013 um zwei Prozent niedriger ausfallen als J.
Wenn die Automechanika vom 11. bis zum 16. September ihre Pforten in Frankfurt am Main öffnet, dann ist auch ContiTech vor Ort mit dabei.
Das Unternehmen wird eigenen Angaben zufolge dort Antriebssysteme für den Automotive-Aftermarket sowie Luftfedern für Nutzfahrzeuge vorstellen. Einen weiteren Schwerpunkt des Auftrittes soll der Service bilden, mit dem Händler und Werkstätten unterstützt werden. “Wir erweitern unser Angebot kontinuierlich und stellen auf der Messe unter anderem neue mobile Informationsmöglichkeiten vor”, erklärt Dirk Hoffmeister, Segmentleiter Nfz-Ersatz bei ContiTech Air Spring Systems.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ContiTech_Automechanika.jpg554400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-25 11:23:002013-07-08 13:27:02Automechanika: ContiTech stellt mobile Informationsangebote vor
Während vor Kurzem erst Warburg Research über weiteres “Aufwärtspotenzial” für Aktien die Continental AG sinnierte, unter anderem weil das Reifengeschäft “noch in Ordnung” sei bzw. rund laufe, so haben die Analysten von Kepler oder Barclays Capital offenbar eine leicht andere Wahrnehmung. Erstere haben nämlich jüngst ihr Kurziel für die Wertpapiere des Automobilzulieferers von 82 auf 80 Euro gesenkt, berichtet das Aktienmeldungen genannte Onlineportal.
Zwar sollte das Unternehmen als Nutznießer von Megatrends in der Autobranche schneller wachsen als der Markt, doch trotzdem sei auch Conti von den gesenkten Wachstumsprognosen für die Branche betroffen, heißt es zur Begründung dafür. Auch bei Barclays ist die Grundstimmung scheinbar ein wenig negativer als bei Warburg Reserach: Vor dem Hintergrund zuletzt negativer Nachrichten aus dem Automobilsektor wird “der am Markt vielerorts herrschende Optimismus bezüglich der Reifenhersteller” laut Aktien-Check für übertrieben gehalten. Gleichwohl rechne Barclays nichtsdestotrotz mit einem starken Continental-Quartalsbericht, habe den Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigt und das Kursziel bzw.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-23 12:47:002013-07-08 13:26:29Analysten in Sachen Reifenhersteller zu optimistisch?
Anfang des Jahres haben das südkoreanische Unternehmen SK Innovation und der Automobilzulieferer Continental im Rahmen der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit (Michigan/USA) verlautbaren lassen, in Bezug auf Antriebe für Elektrofahrzeuge eine weltweite Kooperation eingehen zu wollen. Eine entsprechende Grundsatzvereinbarung wurde bei der Messe unterzeichnet, und nun machen beide Seiten offenbar ernst mit ihrer Zusammenarbeit. Denn Medienberichten ist unter Berufung auf Angaben des deutschen Konzerns zu entnehmen, dass für heute die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens geplant ist.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-23 12:28:002013-07-08 13:26:21Gemeinschaftsunternehmen von Conti und SK Innovation vor Gründung
Wie die BörseGo AG auf den vor ihr betriebenen Webseiten unter www.boerse-go.de berichtet, sprechen Warburg-Research-Analysten weiterhin eine Kaufempfehlung für Aktien der Continental AG aus.
Gleichzeitig sollen sie ihr Kursziel für die Wertpapiere des Automobilzulieferes bei 93 Euro (aktueller Kurs: rund 73 Euro) belassen haben, weil sie noch einiges an “Aufwärtspotenzial” für die Conti-Aktien sehen. Nach Meinung der Analysten sei das Reifengeschäft bei Conti jedenfalls noch in Ordnung bzw. laufe weiter rund.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-20 12:06:002012-07-20 12:06:00Reifengeschäft bei Conti „noch in Ordnung“
Im kommenden Jahr startet wieder die “Land Rover Experience Tour”, die von Berlin aus bis ins indische Mumbai führen wird. Partner der 15.000 Kilometer langen Abenteuertour durch elf Länder und entlang der Seidenstraße ist wie beim letzten Mal neben anderen Unternehmen auch der wieder der Reifenhersteller Continental.
Bis jetzt sollen bereits über 10.000 Bewerbungen für die insgesamt 2.500 Qualifikationsplätze eingereicht worden sein.
Zwar seien bis dato bereits 900 potenzielle Kandidaten unter die Lupe genommen worden, doch laut dem Fahrzeughersteller sind aktuell trotzdem noch 500 Plätze für die kommenden Ausscheidungscamps – 21./22. Juli im niedersächsischen Uelzen, 11.
/12. August in Künzelsau (bei Heilbronn), 25./26.
August in Langenaltheim (Mittelfranken), 22./23. September in Horstwalde (bei Berlin) – zu vergeben.
Aus dieser ersten Runde qualifizieren sich die 60 Besten für das finale Camp im März 2013 im “Land Rover Experience Center” in Wülfrath zur Ermittlung der Tourteilnehmer. Mehr dazu findet sich auch unter der Adresse www.landrover-experience-tour.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-20 11:56:002013-07-08 13:25:56“Land Rover Experience Tour” wieder mit Conti als Partner
Continental-Beschäftigte aus weltweit 126 Standorten haben im Jahr 2011 mit rund 310.000 umgesetzten Ideen zu mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit des internationalen Automobilzulieferers beigetragen. “Sie haben dabei umgerechnet Einsparungen von mehr als 120 Millionen Euro ermöglicht”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Gut 83 Prozent davon erbrachten die internationalen Standorte. “Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der eingereichten Ideen um knapp drei Prozent angestiegen, die Nettoeinsparungen stiegen weltweit sogar um 22 Prozent”, erklärt Elke Strathmann, Personalvorstand der Continental AG, und fügt hinzu: “Insbesondere die gelebte Führungs- und Wertekultur im Unternehmen ist ein Erfolgsfaktor und zeigt die starke Verbundenheit der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und ihr Engagement im Ideenmanagement.”
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-17 10:39:002012-07-17 10:39:00Continental spart über 120 Millionen Euro durch Mitarbeiter-Ideen
“Continental hat das derzeit beste Material in der Branche, bei nassen ebenso wie bei trockenen Bedingungen”, hatte Deutschlands derzeit bester Fahrradsprinter André Greipel seine “Schuhe” aus der Korbacher Manufaktur schon zu Beginn der diesjährigen Tour de France, die am Sonntag endet, gelobt. Bis zum heutigen Tage hat er schon drei Etappensiege für sich verbuchen können. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/greipel.jpg306460Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-17 10:32:002013-07-08 13:24:14Auf Conti-Reifen zu Etappensiegen bei der Tour de France
Für eine geballte Extraladung Frischluft-Power sorgt Wheelsandmore beim Audi R8 GT Spyder und entwickelte für den offenen Supersportwagen ein spezielles Performance-Paket. Durch die Installation der hauseigenen 6Sporz²-Räder wird eine wesentlich sportlichere Optik erreicht, ohne die Fahreigenschaften gegenüber den geschmiedeten Serienrädern negativ zu beeinflussen. Durch die dreiteilige Bauweise lassen sich sämtliche Einzelteile auf Kundenwunsch entsprechend individualisieren.
So stehen neben vielen herkömmlichen Farbtönen auch spezielle Oberflächenfinishes zur Verfügung wie zum Beispiel Radsterne im Carbon-Look kombiniert mit mattschwarzen Außenbetten, komplett mattschwarze Felgen oder Räder mit Radsternen im Carbon-Look und Edelstahl-Außenbetten. Die Leichtgewichte schmiegen sich vorne in 9,5×20 Zoll mit Continentals SportContact 5P der Dimension 245/30 an die Karosserie und hinten Pendants in 11×20 Zoll mit Pneus im Format 295/25. dv
Roland Welzbacher, seit sechs Jahren Geschäftsführer und Leiter der österreichischen Vertriebsorganisation der Continental AG, wechselt zum 1. September in die Konzernzentrale nach Hannover, um die Leitung des europäischen Autohaus- und Flottengeschäftes Pkw-Reifen zu übernehmen. An seine Stelle bei der Semperit Reifen GesmbH (Wiener Neudorf) tritt Dr.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-16 11:30:002012-07-16 11:30:00Wechsel bei der Semperit Reifen GesmbH