business

Beiträge

Continental steigert Umsatz und EBIT leicht – „Handlungsspielraum ausgebaut“

Vorläufiger Konzernabschluss tb

Der Continental-Konzern hat 2013 eigenen Aussagen zufolge „Stärke gezeigt und seinen Handlungsspielraum erneut deutlich ausgebaut“. Dies sei trotz eines schwachen europäischen Automarktes und deutlich negativer Wechselkurseinflüsse gelungen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner erwartet 2014 wie im Vorjahr eine positive Marktentwicklung in Nordamerika und Asien. Insbesondere in China soll das Geschäft weiter ausgebaut werden. Außerdem will Continental mit dem vereinbarten Kauf des Kunststoff- und Kautschukspezialisten Veyance Technologies Inc. sein Industriegeschäft maßgeblich stärken.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Mehr zu diesen Zahlen finden Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.

Kartellbehörden nicken ESKA-Übernahme durch Vergölst ab

Nachdem die Kartellbehörden in Deutschland und Österreich die entsprechenden Genehmigungen erteilt haben, hat die Vergölst GmbH (Hannover) wie geplant Anfang März das operative Geschäft der ESKA Reifendienst GmbH (Regensburg) übernehmen und damit ihr Vertriebsnetz im süddeutschen Raum erweitern können. Für die ESKA-Kunden soll sich dadurch nicht viel ändern, zumal die Filialen in Cham, Mainburg, München, […]

Fürs Premiumsegment: WinterContact TS 850 P und WinterContact TS 850 P SUV

Continental WinterContact TS 850 P

Der neue WinterContact TS 850 P der Premiumreifenmarke Continental geht zum Herbst in den Verkaufsräumen des Fachhandels an den Start. Präsentiert wurde er der Presse bereits jetzt in Österreich. Und auch der Fachhandel wird schon frühzeitig erste Überlegungen über die rechtzeitige Bestellung für die Winterreifensaison 2014/2015 anstellen.

ADAC-Reifentest in Schweden doch schon erschienen?

,
ADAC Test in Schweden

Während die Stiftung Warentest hierzulande angesichts der jüngsten Kritik auch an den ADAC-Reifentests die aktuellen Ergebnisse für Sommerreifen noch einmal überprüfen will und deswegen entsprechende Veröffentlichungen noch zurückhält, hegt das schwedische Pendant der deutschen Verbraucherschutzorganisation offenbar keine Zweifel daran, dass bei den Reifentests alles mit rechten Dingen zugeht. Denn auf den Webseiten von Råd & Rön (Rat & Befund) kann man schon heute nachlesen, welche der schwarzen runden Gummis bei dem gemeinsamen Reifentest europäischer Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen die Nase vorn haben dürften und welche eher nicht. Zwar lässt sich das Abschneiden in den jeweiligen Disziplinen dem Ganzen ebenso wenig entnehmen wie die Gewichtung der einzelnen Kategorien, dafür wird aber zumindest das Gesamtergebnis jedes Modells in Form einer sogenannten „kumulierten Bewertung“ genannt, die stark an einen Indexwert erinnert. christian.marx@reifenpresse.de

Auf Kurs – Team steuert ruhigeres Fahrwasser an

, , ,
Wächter Gerd links und Emigholz Harald

Nach den erst kurz zuvor wirksam gewordenen Austritten von Reifen Helm und RTC Reifen Team aus dem Reifenhandelsverbund Team sei der Anfang des Jahres bekannt gewordene Verkauf des ESKA Reifendienstes an die Conti-Handelskette Vergölst zwar irgendwie schon ein „unglückliches Signal“ gewesen, sagt Harald Emigholz, Beiratsvorsitzender des Zusammenschlusses freier Reifenfachhändler. Doch dies nur als weiteres Indiz für ein mögliches Aus der Kooperation zu werten, so wie hier und dort im Markt bereits geunkt wurde, wäre völlig falsch, sind er und Team-Geschäftsführer Gerd Wächter sich einig. Im Gegenteil – all dies hätten die Gesellschafter als Signal verstanden, dass man sich neu zu erfinden habe. Genau das hat sich Team vorgenommen und 2014 als „Jahr des Umbruchs“ ausgerufen. „Team zerfällt nicht, sondern ändert sich“, lautet die dahinter stehende klare Botschaft in Richtung des Marktes. Schließlich seien – so Emigholz – die „alten Verhaltensweisen nicht mehr dem Markt entsprechend“. christian.marx@reifenpresse.de

Award von Daimler an Conti

MaWe

Die Daimler AG hat zwölf Lieferanten für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Geschäftsjahr mit den Daimler Supplier Awards 2013 ausgezeichnet. Vor rund 450 Gästen aus der Zulieferindustrie wurden vor einigen Tagen im Mercedes-Benz Center in Stuttgart diese Preise zum insgesamt sechsten Mal verliehen. Unter den Preisträgern auch die Continental AG, die für das innovative Touchpad in […]

Imagekampagne für Conti-Motorradreifen

Die Hamburger Agenturgruppe Orca habe für Continental eine Imagekampagne zu Motorradreifen entwickelt, berichtet das Portal „horizont.net“. Sie werde am 3. März mit einer Anzeigenkampagne starten, solle aber auch die digitalen Kommunikationswege intensiv nutzen. Im Zentrum stehe dabei die Community der Motorradfahrer, die sich auf die kommende Biker-Saison vorberieten, heißt es. Für den Dialog mit dieser […]

Ein Drittel der Conti-Arbeitsplätze in Deutschland „altersstabil“

Continental stellt sich dem demografischen Wandel. In einem Ergonomieprojekt begegnet das Unternehmen den demografischen Herausforderungen systematisch und präventiv. Nun sollen die dortigen Anstrengungen Hand in Hand mit den Prozessoptimierungen des Continental Business Systems (CBS) gehen. Im Rahmen des Ergonomieprojekts ist es Continental von 2007 bis heute bereits gelungen, den Anteil sogenannter altersstabiler Arbeitsplätze in der […]

Autozeitung kürt Topmarken in Sachen Reifen, Räder, Tuning, …

, , ,

Alljährlich küren die Leser der Autozeitung im Rahmen deren sogenannten „Image-/Qualitäts- & Topmarkenreportes“ nicht nur die aus Ihrer sich beste Fahrzeugmarke, sondern auch ihre Favoriten, wenn es um die Themen Reifen, Räder, Sportfahrwerke, Tuning, Werkstattketten sowie zahlreiche weitere Kategorien geht. Bei den Reifen kann sich Continental über den Titel als „Topmarke 2014“ freuen, weil der […]

Reifen Ihle ergebnisoffen, was Zukunft der Runderneuerung betrifft

Ihle Continental tb

Reifen-Ihle-Geschäftsführer Jürgen Eigenbrodt betont  gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, dass auch die Runderneuerung im Moment normal weiterlaufe. „Wir produzieren“, so Eigenbrodt, der nach dem Rückzug von Wolfgang Reif aus der Geschäftsführung Ende des vergangenen Jahres alleiniger Geschäftsführer der Unternehmensgruppe ist. Welche Zukunft der Runderneuerung vor dem Hintergrund des aktuell laufenden Insolvenzverfahrens bevorsteht, mochte Eigenbrodt nicht kommentieren.