Vom 7. bis zum 16. März hat die Select AG mit der sogenannten „MesseWelt“ erstmals eine Autoteilemesse im Internet veranstaltet. Nach Unternehmensangaben war das Ganze ein voller Erfolg, da sich während der zehn Tage über 6.000 Interessierte in den vier virtuellen Messehallen über die Themen Reparatur und Chemie, Werkzeuge und Maschinen informiert haben. „Wir sind […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-18 11:18:032014-03-18 11:18:03Virtuelle Messe der Select AG offenbar ein Erfolg
Er war zu seiner Zeit einer der herausragenden Manager in der damaligen Hauptstadt der Reifenwelt Akron (Ohio/USA): Gilbert H. Neal. Er ist, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits am 8. März in seiner Wahlheimat Naples (Florida) im Alter von 82 Jahren gestorben. Auch in Deutschland wird man sich an Neal erinnern, war er doch Chef […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-18 09:43:522014-03-18 09:43:52Gilbert H. Neal ist tot
In die Liste der zehn größten Reifenhersteller der Welt kommt erneut Bewegung. Ersten Unternehmensveröffentlichungen zufolge darf Hankook Tire sich jetzt auch offiziell – geführt in Euro – als sechstgrößter Reifenhersteller der Welt bezeichnen. Sumitomo Rubber Industries konnte zwar seinen Jahresumsatz 2013 auf Yen-Basis um zehn Prozent steigern. Da aber das japanische Yen im Laufe des Jahres rund 19 Prozent an Wert gegenüber dem Euro (gegenüber US-Dollar lag das Minus bei 15,6 Prozent) eingebüßt hat, der koreanische Won hingegen nahezu stabil blieb (minus 3,7 Prozent), fällt Sumitomo Rubber Industries im Ranking der NEUE REIFENZEITUNG der „Größten Unternehmen der Reifenbranche“ hinter Hankook Tire zurück. Beide Unternehmen trennen nun rund 100 Millionen Euro Reifen-Jahresumsatz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Größte-Unternehmen_tb1.jpg8911018Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-17 14:09:232014-03-17 14:38:06NRZ-Ranking: Hankook Tire wird sechstgrößter Reifenhersteller der Welt
Mit ihren „Sens.it“ genannten programmierbaren Reifendrucksensoren sowie entsprechenden Programmiergeräten und Montagewerkzeugen hat die Alligator Ventilfabrik GmbH Reifenwerkstätten nicht nur das nötige Rüstzeug in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zu bieten. Das Unternehmen steht Reifenfachhändlern, Komplettradherstellern, Autohäusern oder Werkstattketten auch bei der Vorbereitung auf die sicher bald verstärkt im Markt spürbare Pflicht zur Ausrüstung neu zugelassener Fahrzeuge der Klasse M1 mit solchen Systemen zur Seite. „So maßgeschneidert wie ‚Sens.it’ selbst ist auch unser Schulungspaket, das wir speziell für den Reifenfachhandel entwickelt haben“, sagt Alligator-Geschäftsführer Josef Seidl. „Unsere Praktiker stehen den Betrieben ganz nach ihren Bedürfnissen zur Seite, ob mit einer reinen Informationsveranstaltung oder mit einer speziellen RDKS-Expertenschulung. Wir helfen dem Reifenfachhandel in jedem Fall die Werkstattabläufe mit RDKS zu vereinfachen und dabei die Kundenzufriedenheit zu erhöhen“, ergänzt er. Dem Reifenfachhandel wird jedenfalls nachdrücklich ans Herz gelegt, sich möglichst ab sofort auf die Veränderungen einzustellen, um für die neue Regelung gerüstet zu sein. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/BRV-Branchenbarometer-RDKS.jpg428500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-17 13:48:282014-03-17 13:48:28Reifenhandel wird beim Thema RDKS von Alligator nicht allein gelassen
Wenn es darum geht, die Wirtschaftlichkeit von Nutzfahrzeugreifen zu messen, steht für viele Transportunternehmer nach wie vor die Laufleistung an erster Stelle. Der Kraftstoffverbrauch wird unterschiedlich bewertet, teilweise spielt er im täglichen Geschäft immer noch eine untergeordnete Rolle. Dieses falsche Verständnis möchte Continental im Sinne seiner Kunden ändern und hat dafür vor sechs Jahren den […]
Eine entsprechende Marktentwicklung vorausgesetzt, will Continental dieses Jahr rund 7.000 neue Mitarbeiter einstellen. Damit würde die Zahl der Beschäftigten am Ende 2014 bei etwa 185.000 liegen, nachdem es im „Krisenjahr 2009“ noch rund 50.000 Arbeitsplätze weniger gab. Aktuell bzw. zum Stand am Jahresende 2013 beziffert das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl mit etwa 178.000 gestiegen, davon rund […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-13 14:54:302014-03-13 14:54:30Dieses Jahr will Conti voraussichtlich 7.000 neue Mitarbeiter einstellen
Bei Continental ist die Freude darüber, bei der jüngsten AutoBild-Leserwahl in Bezug auf Pkw-Reifen gleich in drei Imagekategorien ganz vorne gelandet zu sein, verständlicherweise groß. Natürlich freuen wir uns über diese erneut sehr positive Bewertung unserer Premiumreifenmarke Continental durch die AutoBild-Leser“, sagt Wolfgang Thomale, Leiter Marketing und Vertrieb Pkw-Reifenersatzgeschäft DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Thomale-Wolfgang.jpg561400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-12 15:40:022014-03-12 15:40:02Sportliches Image kommt nicht allein durch Motorsport, so Conti
Am 12. Juni beginnt die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Continental stimmt als ein Offizieller Sponsor dieses Sport-Highlights des Jahres schon jetzt auf den heißen Fußballsommer ein. Dafür kleidet der Reifenhersteller einen beliebten Schulhofklassiker in ein neues Gewand: Der Fingerfußball erlebt als „PaperShot“ eine Renaissance. Die Idee dahinter ist denkbar einfach und die Vorfreude lässt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/CoBra.jpg343446Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-12 08:07:572014-03-12 08:20:29Continental verbreitet Vorfreude auf die FIFA WM 2014
Analysten sind nicht immer einer Meinung, wenn es um die Beurteilung eines Unternehmens und dessen weitere Entwicklung bzw. die zukünftig zu erwartenden Kurse seiner Aktien geht. Doch ebenso wie zuvor schon Citigroup, Warburg Research und JP Morgan scheint man sich zumindest mit Blick auf Continental auch bei Société Générale, Deutsche Bank und Nord LB mehr […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-11 13:29:192014-03-11 13:29:19Die einen sagen so, die anderen so – aber nicht immer
Die Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools (Esslingen) hat im Rahmen einer Studie das Verhalten junger berufstätiger Erwachsener, die Fahrer eines Pkws im Haushalt sind, im Reifen- und Automarkt unter die Lupe genommen. Basis der Untersuchung sind annähernd 1.700 Interviews mit bevölkerungsrepräsentativ ausgewählten Teilnehmern. Rund 5,6 Prozent der berufstätigen deutschen Gesamtbevölkerung mit eigenem Einkommen – entsprechend knapp vier Millionen Menschen – sind demnach zwischen 18 und 29 Jahre alt und Fahrer eines im Haushalt befindlichen Pkws: Und die sind laut der Studie deutlich mobiler als der Durchschnittsdeutsche, denn 80 Prozent nutzen ihren Pkw demnach täglich oder fast täglich. Das macht sie natürlich gerade auch für das Reifengeschäft interessant. Laut Research Tools decken die vier Reifenmarken Michelin, Goodyear, Continental und Dunlop bei den jungen Erwachsenen jedenfalls die Hälfte des Marktes ab. „Bridgestone und Pirelli schöpfen ihr Potenzial in der Zielgruppe überdurchschnittlich gut aus. Die Reifenmarke Hankook hat mit 72 Prozent den höchsten Anteil männlicher Käufer“, haben die Esslinger festgestellt. Generell treffe die Hälfte der Zielgruppe die Entscheidung beim Reifenkauf in einer kombinierten Abwägung von Preis und Marke, wobei der Vergleich der Geschlechter eine stärkere Preisorientierung bei den jungen Frauen zeige, während junge Männer eher als markenorientiert beschrieben werden. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-11 13:12:472014-03-11 13:12:47Junge Frauen beim Reifenkauf preis-, Männer eher markenorientiert