business

Beiträge

Reifenmarkt Indien im Conti-Fokus

Reifenvorstand Nikolai Setzer hat der indischen „The Economic Times“ ein Interview gegeben und dabei die große Bedeutung des „zweitgrößten Marktes für Lkw-Reifen in der Region Asien-Pazifik“ für die weltweiten Expansionspläne Continentals betont. So wolle man schneller wachsen als der Markt und ein Vertriebsnetz mit mehr als 1.400 Verkaufspunkten in 70 Städten des Landes etablieren. Auch […]

„Hannover Marathon 2014“ – Conti wieder stark engagiert

Continental engagiert sich auch 2014 wieder als Sponsor des „TUI Marathon Hannover“ und sorgt so bereits im Vorfeld des am 27. April stattfindenden Laufevents für Präsenz entlang der gesamten Strecke. „Der „Hannover Marathon“ hat sich weit über die Stadtgrenzen hinaus zu einem der Laufhöhepunkte des Jahres entwickelt. Wir wollen die sowohl innerhalb der Continental-Belegschaft als […]

„Fabriken des Jahres“: Conti-Werke Karben und Regensburg

Auf dem zweitägigen Kongress „Fabrik des Jahres/Global Excellence in Operations“ im oberpfälzischen Amberg war Continental nicht nur unter den Referenten besonders stark vertreten – so durch ihren Vorstandsvorsitzenden Dr. Elmar Degenhart –, sondern wurde auch gleich zweifach ausgezeichnet: Das Werk Karben erhielt den Deutschen Award „Global Excellence in Operations“, mit dem Spitzenleistungen über die gesamte […]

Britische Ingenieurgesellschaft Zytek Automotive wird von Continental übernommen

zytek

Continental hat das bisherige Joint Venture Zytek Automotive (Fradley/Großbritannien) zu 100 Prozent übernommen. Der bisherige Anteil an Zytek Automotive lag bei 50 Prozent. Über den Kaufpreis haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Zytek Automotive wird zukünftig als Teil der Continental Engineering Services (CES) in Großbritannien auftreten und das komplette Service- und Technologieportfolio der CES abdecken und […]

Kommunikationsleitung Continental Powertrain an Dr. Anne-Kathrin Bräu

BräuDrAnneKathrinkl

Dr. Anne-Kathrin Bräu (34), die dem Unternehmen seit 2006, hat die Kommunikationsleitung der Continental-Division Powertrain übernommen, die ihren Sitz in Regensburg hat. Die promovierte Kulturwissenschaftlerin verantwortet künftig die externe und interne Kommunikation sowie die Produkt- und Online-Kommunikation der Division. Sie folgt auf Katja Mattl, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. April 2014 verlassen […]

WDR-Servicezeit bringt „neue Enthüllungen“ zu ADAC-Reifentests

,
Reifentests Kritik Matzke tb

Am Montagabend ist der Westdeutsche Rundfunk in seiner Sendung „Servicezeit“ der Frage nachgegangen: „ADAC-Reifentests: Waren sie jemals unabhängig?“ Bereits im Februar war im Rahmen der Sendung über vermeintliche Manipulationen bei Reifentests berichtet worden. Nun kündigt der WDR „neue Enthüllungen“ an und lässt dort Willy Matzke – ehemaliger leitender Mitarbeiter des ÖAMTC, der als Erfinder der Winterreifentests gilt – zu Wort kommen. Dieser erhebe dem Sender zufolge „schwere Vorwürfe“.

Continental baut in Korbach auch eine neue Logistikhalle

Nachdem die Continental erst kürzlich für den Produktionsstandort im hessischen Korbach den Bau eines „Zentrums für Hoch-Technologie-Produktion und -Prozessentwicklung“ angekündigt hat, will das Unternehmen Medienberichten zufolge auch ein weitere Logistikhalle errichten; von einer „Millioneninvestition“ ist die Rede. Die Halle soll noch im Laufe dieses Jahres fertig gestellt werden und rund 40.000 m² groß sein. Aktuell […]

Mehr elektrische Parkbremsen aus Conti-Werk in den USA

Continental hat Ende März die Erweiterung seines US-Standortes Fletcher (North Carolina) eingeweiht. Ziel war die Erhöhung der Produktionskapazitäten und die Produktion von elektrischen Parkbremsen vor Ort. Auf rund 8.200 Quadratmetern entstanden für 35 Millionen US-Dollar neue Produktions- und Lagerflächen inklusive der dazugehörigen neuen Fertigungs- und Montageeinheiten sowie der entsprechenden Produktionsinfrastruktur. Zudem wurden rund 40 neue […]

Ende des Jahres erste OE-Reifenlieferungen aus Contis Kaluga-Werk

,
KarlheinzEvertz

Vor Kurzem hat Karlheinz Evertz, Leiter der Geschäftseinheit Pkw-Reifen für die Erstausrüstung weltweit bei Continental, Einblicke in das OE-Geschäft gewährt und dabei unter anderem über die Anforderungen bzw. Erwartungen der Fahrzeughersteller in Bezug auf das Thema Bereifungen gesprochen. Seinen Worten zufolge rückt bei den Erstausrüstungskunden vor allem das Thema Rollwiderstand immer stärker in den Fokus. „Insbesondere für unsere Premiumkunden unter den Fahrzeugherstellern hat die Reduzierung des Flottenverbrauches heute eine sehr hohe Priorität“, erklärt Evertz. Wie er hinzufügt, liefert Continental für gut ein Drittel aller Neufahrzeuge in der EU Reifen ans Band. „In der EU sowie in Nord- und Südamerika sind wir heute bei allen namhaften Fahrzeugherstellern vertreten. Neue Kunden gewinnen wir überwiegend in Asien, wo der Markt am schnellsten wächst“, so Evertz weiter, für den darüber hinaus vor allem auch der russische Markt ein „riesiges Potenzial“ birgt. Das bzw. die starke Präsenz internationaler Fahrzeughersteller dort habe nicht zuletzt die Standortentscheidung für das neue Conti-Werk in Kaluga mit beeinflusst im Hinblick auf das zukünftige Erstausrüstungsgeschäft in diesem Markt. Da die ISO-Zertifizierung eines Produktionsstandortes eine zwölfmonatige Serienproduktion verlange, bevor in die Erstausrüstung geliefert wird, wird Continental von Kaluga aus – sagt Evertz – „mit den ersten Belieferungen aus russischer Produktion an Fahrzeughersteller in Russland gegen Ende 2014 starten“. cm

Vergölst empfiehlt Auswuchten bei jedem saisonalen Reifenwechsel

,
Vergölst Auswuchten

Beim saisonalen Wechsel von Winter- auf Sommerreifen und natürlich auch im umgekehrten Fall rät die zu Continental gehörende Handelskette Vergölst zum Auswuchten der Räder an allen vier Positionen. Aus Sicherheitsgründen sei dies bei jedem Reifenwechsel unerlässlich, sagt Unternehmenssprecher Peter Groß unter Verweis auch auf eine entsprechende dringende Empfehlung der Automobilindustrie. Denn selbst eine nur minimale […]