Um ihre Systemkompetenz im Bereich Antriebstechnologien weiter auszubauen, plant die Continental AG, das bisherige 50:50 Joint Venture Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH komplett zu übernehmen. Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller will die bisher vom Partner GKN plc gehaltenen Anteile erwerben und sich mit dem Zukauf des Abgasspezialisten zum Systemanbieter für die Abgasnachbehandlung weiterentwickeln. Das Unternehmen soll […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-02 12:23:482014-05-02 12:24:45Emitec bald ganz in Conti-Hand
Auch wenn die Verhandlungspartner im Continental-Reifenwerk im südafrikanischen Port Elisabeth offenbar eine grundsätzliche Einigung über die Streitthemen Bezahlung und Schichtplan erreicht haben, will der Hersteller die Produktion erst am 12. Mai wieder hochfahren, obwohl die Arbeiter den Streik ihrerseits für beendet erklärt haben. Der Streik läuft seit dem 15. April. Berichten zufolge verliere die Continental […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-02 12:03:102014-05-02 12:03:10Continental will Südafrika-Werk erst in zehn Tagen wieder hochfahren
Gegenüber lokalen Medien hat Attie Higgs, Personalmanagerin bei Continental Südafrika, unlängst bestätigt, dass das dortige Werk des Automobilzulieferers seit 15. April bestreikt wird. Hintergrund sind demnach Streitigkeiten mit der Gewerkschaft NUMSA (National Union of Metalworkers of South Africa), was die Entlohnung der Beschäftigten für die Schichtarbeit an Wochenenden betrifft. Beide Seiten sind demnach allerdings im […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-30 13:22:452014-04-30 13:22:45Streik in Südafrika beeinträchtigt Contis OE-Lieferungen noch nicht
Zur morgen in Friedrichshafen startenden „Tuning World Bodensee“ bringt Borbet einiges an Neuheiten mit. Gemeint damit sind nicht nur aktuelle Radkreationen wie etwa die „XRT reflectic“, „MC“ und „BLX“ genannten Designs oder ein Imagefilm mit dem Titel „This is Borbet“, den der Räderhersteller hat produzieren lassen. Vielmehr will man bei der Messe zusammen mit den […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-30 12:47:032014-04-30 12:47:03„Top Tuning Tools“ und 3D-Konfigurator sind neu bei Borbet
Continental ist einer der großen Reifenerstausrüster von MAN Truck & Bus. Der Münchener Lkw- und Busherstellers setzt bei der Erstausrüstung nun auch auf Lkw- und Busreifen der Generation 3 von Continental. Ab Mai werden Neufahrzeuge ab Werk mit der neuen Conti-Reifengeneration ausgestattet. Als erstes haben die Conti EcoPlus HS3 für Lenk- und Conti EcoPlus HD3 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Gen3x4.jpg337800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-04-28 16:36:122014-04-28 16:36:12Bus- und Lkw-Reifen der Generation 3 von Conti für MAN
Die Zeitschrift Motorrad hat auch in diesem Jahr wieder einen dreiteiligen Reifenvergleichstest aufgelegt. Im ersten Teil, der in Heft 10/2014 erschien, traten sechs Sportreifen der Größenpaarung 120/70 ZR17 und 190/55 ZR für das Vorder- bzw. Hinterrad gegeneinander an. In den beiden folgenden Ausgaben des Magazins soll dann noch Tourenreifen auf die Profilrillen gefühlt werden bzw. der Frage nachgegangen werden, wie sich sogenannte „Low-Budget-Marken“ auf der Landstraße und bei Nässe schlagen. Einstweilen mussten allerdings zunächst einmal Bridgestones „Battlax Hypersport S20 Evo“, Contis „Sport Attack 2“, Dunlops „SportSmart²“, Metzelers „Sportec M7 RR“, Michelins „Pilot Power 3“ sowie Pirellis „Diablo Rosso Corsa“ montiert auf BMW-Maschinen des Typs S 1000 RR bzw. HP4 ihre Qualitäten auf der Rennstrecke, auf Landstraßen/Autobahnen im Neuzustand und nach 4.000 Kilometern, bei Nässe sowie hinsichtlich des Verschleißes unter Beweis stellen. Das Ergebnis lässt sich auf den ersten Blick relativ leicht zusammenfassen: Es gibt mit den Metzeler- und Michelin-Modellen zwei Sieger, das Mittelfeld mit Bridgestone- und Dunlop-Gummis sowie mit den Reifen von Conti und Pirelli zwei Letzte. Doch mit Blick auf „Sport Attack 2“ und „Diablo Rosso Corsa“ von „Verlierern“ zu sprechen, trifft den Kern wohl nicht so ganz: Schließlich fahren sie in der Gesamtwertung gerade einmal 30 Punkte weniger ein als die beiden Gewinner bzw. erreichen sie immerhin mehr als 93 Prozent von deren Gesamtpunktzahl. Insofern lohnt ein Blick auf die Details dieses Tests allemal. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Motorrad-Sportreifentest-10-2014.jpg368700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-28 14:18:122014-04-28 14:21:21Metzeler und Michelin teilen sich Sieg beim Motorrad-Sportreifentest
Medienberichten zufolge wird schon seit einigen Tagen in Contis südafrikanischem Reifenwerk gestreikt. Die Gewerkschaft NUMSA (National Union of Metalworkers of South Africa) fordert demnach im Namen von 900 Mitarbeitern höhere Schichtzulagen für die Arbeit an Wochenenden. Inzwischen soll die Produktion vor Ort durch den Streik zum Erliegen gekommen sein. cm
Auf der Messe „Reifen“ in Essen ist Continental mit einem zweigeschossigen Stand in Halle 3.0 (Standnummer 3A36) vertreten. Der Reifenhersteller aus Hannover zeigt dort auf rund 450 Quadratmetern Sommer- und Winterreifen der Marken Continental, Uniroyal, Semperit, Barum und Matador. Mit auf dem Stand präsentieren sich ferner die Reifenhandelskette Vergölst sowie der Konzernbereich Continental VDO, der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/CoRei14.jpg313585Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-04-28 09:43:492014-04-28 09:43:49Markenübergreifender Continental-Stand auf der „Reifen“
Der neu formierte Aufsichtsrat der Continental AG hat seine Arbeit aufgenommen. Dem Gremium gehören vier Frauen an. Zuvor hatten die Aktionärinnen und Aktionäre auf der Hauptversammlung die zehn Mitglieder der Anteilseigner gewählt. Die zehn Vertreter der Arbeitnehmerseite waren bereits im März gewählt worden. Die Amtszeit der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder war mit Ende der Hauptversammlung abgelaufen. Die […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-04-25 16:39:122014-04-28 15:02:31Vier Frauen im Continental-Aufsichtsrat
Entsprechende Meldungen, dass Conti-Personalvorstand Elke Strathmann aus dem Konzern ausscheidet und dafür die von Bentley Motors Ltd. kommende Dr. Ariane Reinhart ihren Posten übernehmen würde, kursieren schon seit einiger Zeit – jetzt ist es allerdings auch offiziell: Denn anlässlich der heutigen Hauptversammlung des Automobilzulieferers und Reifenherstellers wurden eben dies sowie weitere Personalia rund um den Konzernvorstand bekannt gegeben. So hat der Aufsichtsrat der Continental AG die Verträge der Vorstandsmitglieder Wolfgang Schäfer (54, Finanzen) und José A. Avila (58, Division Powertrain) um jeweils weitere fünf Jahre bis Ende Dezember 2019 verlängert. Da Reinhart ihr Amt bei Continental erst am 1. Oktober 2014 antreten wird, ist Schäfer vorübergehend zum Arbeitsdirektor bestellt worden. Er übernimmt solange auch die kommissarische Leitung des Personalressorts. cm