Dieses Jahr veranstaltet die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) zum bereits zehnten Mal die Aktion „Wash & Check“. An der Verkehrssicherheitsaktion vom 15. bis zum 27. September werden sich mehr als 200 Waschstraßen beteiligen, und an 16 der Standorte wird ein Expertenteam die Reifen von Verbrauchern kostenlos überprüfen. „Über 100 weitere Fachbetriebe hatten sich für Expertenstandorte beworben“, sagt Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), unter Verweis darauf, dass Reifenfachhändler dieses Jahr erstmals die Möglichkeit haben, eigeninitiativ im Rahmen der „Wash-&-Check“-Aktion Autofahrer an Waschstraßen zu informieren. Über die Website unter www.reifenqualitaet.de/autofahrer/washandcheck.html soll sich prüfen lassen, ob eine Waschstraße in der Nähe mit von der Partie ist. Wer sich dafür entscheidet, dem bietet die „Initiative Reifenqualität“ entsprechende Aktionspakete an: Ein Bestellformular dafür steht unter www.reifenqualitaet.de/haendler.html bereit. Bei Interesse genügt demnach eine Mail an die Adresse service@reifenqualitaet.de oder die telefonische Kontaktaufnahme mit Cordula Plohl (02151/36805-13) oder Nina Naumann (02151/36805-19) von der betreuenden Agentur CGW GmbH. cm
„Wir sind alle Weltmeister“, sagte Bundestrainer Joachim Löw beim Empfang von Trainern und Mannschaft vor rund 500.000 Fans in Berlin. Und dann bedankte er sich sichtlich bewegt bei allen, die zum historischen Erfolg beigetragen haben. Rund 36 Stunden zuvor hatte das deutsche Team in Rio de Janeiro Finalgegner Argentinien durch ein Tor von Mario Götze […]
Anfang August werden in Korbach voraussichtlich die Bauarbeiten für ein neues Reifenlager für Continental beginnen, die der Hersteller bereits Anfang des Jahres angekündigt hatte. Das Lager wird auf dem 70.000 m² großen Grundstück entstehen und soll rund 47.000 m² Fläche bieten, Platz genug für rund zwei Millionen Zweiradreifen und 250.000 Pkw-Reifen. Das bisherige Lager für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Korbach_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-25 09:04:402014-07-25 09:04:40Lagerneubau für Continental-Reifen startet Anfang August
Continental Reifen Deutschland hat einen neuen „Technischen Ratgeber“ veröffentlicht. Auf 120 Seiten listet der Hersteller darin eine Vielzahl von Details zu Pkw-, SUV-, Van- und Transporterreifen von Continental und acht weiterer Reifenmarken aus dem Konzern auf. Dazu gibt er Betriebshinweise und informiert über weitere Details wie beispielsweise die richtige Lagerung der Reifen. „Damit ist der […]
Eine Umfrage aus dem Jahr 2013 bei deutschen Busunternehmen ergab, dass 25 Prozent der Befragten die Laufleistung eines Reifens als zweitwichtigstes Kaufkriterium ansahen. Neueste Erkenntnisse ergeben – wohl auch vor dem Hintergrund der nach wie vor hohen finanziellen Belastungen bei den Unternehmen –, dass die Wirtschaftlichkeit eines Reifens immer mehr zum Kaufentscheid beiträgt. Das ergab […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Multhaupt-Markokl.jpg7751162Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-23 08:13:012014-07-23 11:29:54Wirtschaftlichkeit bei Busreifen laut Conti immer mehr im Fokus
Continental hat 16 Lieferanten seiner Automotive Group für herausragende Leistungen als „Supplier of the Year 2013“ ausgezeichnet. Basis der in diesem Jahr in Prag übergebenen Ehrungen ist nach Unternehmensangaben eine umfassende systematische Bewertung der strategischen Zulieferer des Unternehmens unter anderem in den Kategorien Qualität, Technologie und Logistik. „Das ist ein detailliertes, aufwendiges Bewertungsverfahren, aber dieser […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Continental-Supplier-Day-2014.jpg599400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-21 13:14:002014-07-21 13:14:00Automotive Group der Continental AG senkt die Zahl ihrer Zulieferer
Die Continental-Läufer beim Hannover-Marathon haben in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge den Titel des „Fortschrittlichsten Unternehmens“ errungen. Mit rund 800 Mitarbeitern von Continental und ContiTech haben dabei 300 Continental-Läufer mehr als im Vorjahr an den Läufen durch die Landeshauptstadt teilgenommen. Insgesamt legten die in gelben Shirts mit Firmenlogo gestarteten Läufer 10.125 Kilometer zurück […]
Die Continental will künftig nicht mehr als Sponsor von Fußball-Weltmeisterschaften auftreten. Wie die Hannoversche Allgemeine (HAZ) schreibt, wolle sich der Reifenhersteller stattdessen künftig ausschließlich auf die Turniere der einzelnen Kontinentalverbände als Sponsor konzentrieren, etwa auf die Europameisterschaften der UEFA. Diese Veränderungen in dem millionenschweren Engagement des Reifenherstellers liegt dem Vernehmen nach auch an den Gastgeberländern der beiden kommenden Weltmeisterschaften. „Mit den kommenden Veranstaltungen in Russland 2018 und Katar 2022 haben wir nichts mehr am Hut“, zitiert die Zeitung einen Continental-Sprecher.
Ab August übernimmt Philipp Janout (44) die Verkaufsleitung Handel Deutschland und Österreich bei Reifen John. Der gebürtige Linzer verfügt unter anderem dank seiner vorherigen Tätigkeit beim Reifenhersteller Continental über langjährige Erfahrung in der Branche, die er in zusätzliche Akzente ummünzen will, um – so sein neuer Arbeitgeber – „den langjährigen Erfolgskurs von Reifen John auch in Zukunft voranzutreiben“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Reifen-John-Führungsteam_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-15 08:47:472014-07-15 08:49:17Reifen John ernennt ehemaligen Conti-Mann zum Verkaufsleiter Handel
Gute zwölf Monate ist es her, dass Continental die dritte Generation Busreifen seiner Produktlinien „Coach“, „CityPlus“ und „Urban“ eingeführt hat, die an dem jeweiligen Namenszusatz „HA3“ zu erkennen ist. Wie der Reifenhersteller selbst sagt, ist die Kundenresonanz auf die Produkte durchweg positiv. Sie würden „sehr gut ankommen“, so Hans Jörg Hirtz, Vertriebsleiter Bus- und Lkw-Reifenersatzgeschäft […]