Langsamer und kontinuierlicher Druckverlust ist eine der häufigsten Ursachen für Reifenpannen in der Hafenlogistik und weiteren Warenumschlagplätzen. Die Folgen von Reifenschäden und dem daraus resultierenden Fahrzeugausfall – hierzu zählen hohe Kosten für Flottenmanager und erhebliche Probleme in der Logistikkette – sind enorm. Continental Commercial Specialty Tires (CST) schafft nun Abhilfe: Der Geschäftsbereich führt für Spezialreifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/CPCI.jpg9731121Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-03 16:39:262014-09-03 16:39:26Das ContiPressureCheck-System gibt’s auch für Spezialreifen
Vor 40 Jahren hatte der amerikanische Reifenhersteller General Tire sein Reifenwerk Mount Vernon (Illinois) in Betrieb genommen, seit der Übernahme Generals durch Continental werden hier auch Pkw-, LLkw- und Lkw-Reifen der Deutschen gefertigt. Dieser Tage wurde im Rahmen eines Familientages das Jubiläum gefeiert, und unter den mehr als tausend Teilnehmern der Veranstaltung waren zwölf Mitarbeiter, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-03 09:47:132014-09-03 09:47:1340 Jahre Mount Vernon
Aus 120 Bewerbungen hat eine Fachjury sieben herausgefiltert, die auf der in diesem Monat stattfindenden Frankfurter Fachmesse mit dem „Automechanika Innovation Award 2014“ ausgezeichnet werden. Davon sind zwei Produkte „reifenaffin“: Die Continental Aftermarket GmbH erhält die Auszeichnung für ihren Mehrmarken-Reifendruckkontrollsensor VDO REDI. Die Pannex AG bekommt den Preis für ihr gleichnamiges Reifendichtmittel, das auf Mikrofasern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/pannex.jpg500750Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-03 09:45:172014-09-03 09:45:17Zwei reifenaffine Produkte bei den Gewinnern des „Automechanika Innovation Award“
Im Jahre 1987 hatte Continental den US-Wettbewerber General Tire übernommen und damit auch Zugriff auf dessen Südafrika-Dependance General Tyre South Africa mit dem 1949 eröffneten Reifenwerk in Port Elizabeth erhalten. Zwar gingen die Amerikaner und Deutschen in den Jahren der Apartheid sichtlich auf Distanz, aber nach Überwindung dieser dunklen Zeit wurde das Verhältnis wieder deutlich […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-02 14:42:322014-09-02 14:42:32In Südafrika ersetzt General die Marke Barum
Die Schweizer Continental-Tochtergesellschaft beschäftigt an den beiden Standorten Dietikon und Neuendorf etwa hundert Personen. Neuer Chief Financial Officer der Suissa SA ist Patrick Matejcek (36), berichtet die Schweizer Handelszeitung. Matejcek – der im Übrigen bis Ende letzten Jahres dem Sauber-F1-Teams als CFO und davor als Wirtschaftsprüfer bei PricewaterhouseCoopers gedient hatte – werde darüber hinaus auch […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-01 16:47:372014-09-01 16:47:37Neuer Finanzchef für Conti in der Schweiz
Noch gehen mehr als 90 Prozent der im Continental-Werk Hefei hergestellten Reifen in den chinesischen Ersatzmarkt. Dieses Verhältnis soll sich etwa in Richtung 60 Prozent Aftermarket zu 40 Prozent Erstausrüstung verschieben. Was keine Vernachlässigung des Ersatzgeschäftes sein soll, denn die deutsche Premiummarke plant, die Anzahl der Verkaufsstellen deutlich zu erhöhen und die Kapazität des Pkw- […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-08-26 08:21:552014-08-26 08:21:55OE-Status und mehr Verkaufspunkte für Conti in China angestrebt
Brabus (Bottrop) bietet für die neue C-Klasse von Mercedes eine exklusive Veredelung an, unter anderem verleihen ein sportlich-elegantes Aerodynamikprogramm und maßgeschneiderte Leichtmetallräder von 18 bis 20 Zoll Durchmesser der Limousine einen noch aufregenderen Auftritt. Als maximale Variante stehen Monoblock-F- und -R-Leichtmetallräder der Dimensionen 8,5×20 Zoll vorne und 9,5×20 Zoll auf der Hinterachse bereit. Die Technologiepartner […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/MonoblockFkl.jpg7691156Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-08-26 08:11:332014-08-26 08:11:33Bis zu 20 Zoll für die neue C-Klasse by Brabus
ATE und der VfL Wolfsburg gehen gemeinsam in die Verlängerung: Nach der vergangenen ersten gemeinsamen Spielzeit setzt der Bremsenspezialist sein Engagement als Premium-Partner beim Erstligisten auch in der Saison 2014/2015 fort. Als eine weitere Marke Continentals folgt ATE damit der Sponsoringstrategie der Division Reifen, die sich mit der Reifenmarke Continental in den vergangenen Jahren als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/ATEVfL.jpg7891184Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-08-22 11:20:262014-08-22 11:20:26Bremsenmarke ATE sponsert den VfL Wolfsburg weiterhin
Continental-Großaktionär Schaeffler geht als exklusiver Technologiepartner des Teams Abt Sportsline in der neuen FIA Formula E an den Start und wird mit seinem Logo auf den Autos von Daniel Abt und Lucas di Grassi werben. Die Serie wird mit rein elektrisch angetriebenen Rennautos in Metropolen rund um den Globus ausgetragen. Reifenexklusivausrüster der Serie ist Michelin. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-08-22 07:36:322014-08-21 16:39:42Technologiepartnerschaft von Schaeffler und Abt Sportsline in der FIA Formula E
auto motor und sport hat 16-, 17- und 18-Zoll-Räder mit einem frontgetriebenen Audi A3 Sportback und einer heckgetriebenen C-Klasse von Mercedes unter jeweils gleichen Bedingungen auf trockener, nasser Fahrbahn und bei Kurvenfahrt getestet und stellt die Ergebnisse in der aktuellen Ausgabe vor. Gemessen wurden Abrollgeräusch, Rollwiderstand, Bremsweg und Handling. Wie zu erwarten schlagen sich schmalere […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-08-21 12:38:182014-08-21 12:47:05Vergleichstest von 16, 17 und 18 Zoll bei ams